Die Suche ergab 129 Treffer

von JWE
Mi. 13. Apr 05 8:43
Forum: sonst noch was???
Thema: Recherchen bei unbekannten Bergwerken
Antworten: 32
Zugriffe: 18089

Weitere Quellen... Der Historische Verein in Bayreuth, da gibt es auch eine Ortsgruppe Coburg. Des weiteren gibt es einen Verein "Freunde der Plassenburg" in Kulmbach, auch die haben schon einige Abhandlungen über den Bergbau in diesem Gebiet geschrieben. Eine Anfrage könnte jedenfalls nic...
von JWE
Mi. 06. Apr 05 11:40
Forum: sonst noch was???
Thema: Recherchen bei unbekannten Bergwerken
Antworten: 32
Zugriffe: 18089

Es gibt ein Buch (habe ich selbst noch nicht gelesen)... Ein Streifzug durch die ältere Geschichte des Bergbau- und Hüttenwesens in der ehemaligen Pflege Coburg Kühnert, Herbert Jahrbuch der Coburger Landesstiftung ,1965 Ausleihbar in der UNI Bayreuth oder über Fernleihe. Ich werde heute Abend meine...
von JWE
Mi. 06. Apr 05 11:08
Forum: sonst noch was???
Thema: Recherchen bei unbekannten Bergwerken
Antworten: 32
Zugriffe: 18089

Hallo Bobo, ich habe fast alle alten Mutungskarten des Bergamtes in Kopie. Gebe mir doch mal die Position deiner Grube, möglicherweise kann ich Dir zumindest den Feldesnamen und das Datum des Eintrages der Mutung geben. Des weiteren gibt es noch einiges an Literatur über den Bergbau in diesem Gebiet...
von JWE
Mo. 04. Apr 05 12:07
Forum: sonst noch was???
Thema: Recherchen bei unbekannten Bergwerken
Antworten: 32
Zugriffe: 18089

Wie alt ist die Grube etwa?

Kannst es mal im Bergamt Bayreuth (H. Roth) oder im Staatsarchiv Bamberg (Hr. Dr. Börnbacher) versuchen.

GA Jörg
von JWE
Mi. 27. Okt 04 7:46
Forum: Literatur
Thema: Glückauf - Inhaltsverzeichnis
Antworten: 13
Zugriffe: 6781

Hallo! @Karlheinz Vielen Dank nochmal für Deine Mühe, leider oder besser Gott sei Dank - die beiden Berichte über den Langfrontstrebbau und das Buch vom Pfeifer habe ich bereits. Ich suche halt immer noch Dokumente die ich noch nicht kenne. Wie es aussieht wird es da aber langsam rar. Wenn jemand In...
von JWE
Mi. 15. Sep 04 15:43
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 4262

Also...

Das Zeichen wurde am 15. Juni 1937 bei der Gründung der Hermann Göring Reichswerke in Salzgitter erstmals eingeführt. Die Salzgitter AG nutzte es auch noch nach dem Krieg als ihr Logo.
Wenn ich weis wie lange es verwendet wurde werde ich es posten.

Glück auf!

Jörg
von JWE
Di. 14. Sep 04 6:06
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 4262

Ja, dass könnte sein. Die Grube gehörte ab ca. 1950 / 51 zur Salzgitter AG. Möglicherweise wurde das Stollenmundloch mal renoviert oder geändert.

Vielen Dank jedenfalls!

Görg
von JWE
Mo. 13. Sep 04 16:41
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 4262

Dieses Zeichen ist am Pegnitzer Erweinstollen am Mundloch zu finden. Bei der Neueröfnung des Denkmals wurde es auch am Gitter Nachgefertigt. Das Original (Stein) ist von 1910. Was bedeutet es?

Bild

Glück auf!

Jörg
von JWE
Mo. 23. Aug 04 18:34
Forum: Lokalitäten
Thema: Bolus - Rötelbergbau in Oberfranken / Oberpfalz
Antworten: 3
Zugriffe: 4503

Ich war heute mal wieder in der Bolusgrube bei Troschenreuth. Handelsnamen des Bolus sind u.a. Rötel, Blutstein... Auf dem Bild, neben der linken Kette des Baggers ist das Flöz zu sehen, leider nicht sauber am Stoß. Das Flöz steht ca. 0,8-1,2m mächtig an bei einer Überdedeckung von ca. 8m. http://ww...
von JWE
Mo. 23. Aug 04 18:13
Forum: Zum Füllort
Thema: Rückbau / Strebrückbau
Antworten: 4
Zugriffe: 2594

Ich habe diesen Begriff aus einem Bericht der Grube Xaver bei Kirchenthumbach / Oberpfalz. Leider habe ich kein Datum dazu. Was ich aber weis ist das die dortigen Gruben (als größte Xaver und Troja) ca. bis mitte des 1. Weltkrieges Eisenerz förderten bzw. versuchten zu fördern. Meines wissens gab es...
von JWE
Mo. 23. Aug 04 13:50
Forum: Zum Füllort
Thema: Rückbau / Strebrückbau
Antworten: 4
Zugriffe: 2594

Kann mir mal jemand erklären was eigentlich Strebrückbau genau bedeutet? Die beiden Begriffe Strebbau und Rückbau sind eigentlich klar, dachte ich zumindest bis der Begriff Strebrückbau kam. Ist nun damit das "Rückwärts" oder das "verrücken" (z.B. Panzerkettenförderer, Schildausb...
von JWE
Mi. 18. Aug 04 6:34
Forum: Equipment und Technik
Thema: wasserstandsaufzeichnung
Antworten: 13
Zugriffe: 6752

Guten Morgen!

Sepp, kannst Du Dein Problem etwas ausführlicher schildern?
(Batteriebetrieb oder Netz, max. Größe, Umgebungsbedingungen, Genauigkeit...)

Wahrscheinlich ist ein Ultraschallsensor am besten, sind aber nicht billig.
Z.B. Sowas:

http://www.waycon.de/pdf/UFA4.pdf

GA Jörg
von JWE
Di. 03. Aug 04 13:50
Forum: sonst noch was???
Thema: Welchen Eindruck macht die GAG auf
Antworten: 38
Zugriffe: 18417

Es wurde viel geredet... Was ich aber mit diesem Thema sagen wollte, hat Stefan (Venetianer) so geschrieben wie ich es meinte. Zitat: "Ich glaube, ich habe mich da anscheinend etwas mißverständlich ausgedrückt: Klar bin ich User und kein Mitglied. Aber ich sehe es zumindestens so, daß man auch ...
von JWE
Fr. 25. Jun 04 8:31
Forum: sonst noch was???
Thema: Welchen Eindruck macht die GAG auf
Antworten: 38
Zugriffe: 18417

Ich denke die "Öffentlichkeitsarbeit" ist ein wichtiges Thema. Ich persönlich sehe in der GAG vor allem einen "Wissensspeicher" mit sehr hohem potential. Warum und wofür das ganze aber? Es ist doch nur Sinnvoll wenn zum einen das Wissen wächst, wozu die GAG meiner Meinung nach zw...
von JWE
Do. 24. Jun 04 8:44
Forum: sonst noch was???
Thema: Welchen Eindruck macht die GAG auf
Antworten: 38
Zugriffe: 18417

Zuerst mal Danke für die Antworten. Zu entschuldigen brauchst Du Dich nicht Micha, es sollte wie mehrmals erwähnt nicht böse gemeint sein. Von meiner Seite ist es ähnlich wie bei Nobi, auch ich habe leider viel zu wenig Zeit, auch meine bessere Hälfte ist nicht gerade ein Fan von "dreckigen Löc...
von JWE
Do. 24. Jun 04 5:55
Forum: sonst noch was???
Thema: Welchen Eindruck macht die GAG auf
Antworten: 38
Zugriffe: 18417

Welchen Eindruck macht die GAG auf "nichtGAGler"? Nach Gesprächen mit mehrerern Bergbaufreunden, die versucht haben Kontakt zur GAG zu finden (u.a beim Besuch des Altbergbaukolloqiums in Blankenburg) schreibe ich diesen Beitrag. Bei dem Altbergbaukolloqium in Thüringen waren viele nicht-GA...
von JWE
Di. 08. Jun 04 6:05
Forum: Literatur
Thema: Untersuchung von Lagerstätten im 3.Reich
Antworten: 5
Zugriffe: 2805

Es gibt in Berlin eine Firma die nennt sich "Institut für Aufbereitung", kurz IFA. Ich wollte mir dort mal Unterlagen über mein Interessengebiet (Pegnitz / Oberfranken) kopieren lassen, aus der Zeit von 1933 bis 1945. Die haben mir gleich die Originale geschickt und meinten das diese alten...
von JWE
Mo. 26. Apr 04 7:03
Forum: Termine
Thema: GAG-VERANSTALTUNG: 1. Thüringer Altbergbaukolloquium
Antworten: 27
Zugriffe: 15510

Auch ich möchte mich nochmal bedanken, war echt toll, auch wenn ich etwas früher als geplant gehen musste...

Jörg
von JWE
Mi. 14. Apr 04 10:09
Forum: Termine
Thema: GAG-VERANSTALTUNG: 1. Thüringer Altbergbaukolloquium
Antworten: 27
Zugriffe: 15510

@Nobi

Ich kann Dich beruhigen, Du bist nicht der einzige Frühstücker.
Auch ich gehe ohne Kaffee, Futter und Morgenzigarette nicht aus dem Haus (okay, zum rauchen ist es noch okay, aber erst nach dem Frühstück).

GA Jörg
von JWE
Mi. 24. Mär 04 20:01
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Symbole in Grubenrissen
Antworten: 26
Zugriffe: 23793

Bin leider noch nicht dazu gekommen meinen Grubenriss zu zeichnen. Ist nicht so einfach, habe nur einen ganzen Ordner voller Befahrungsberichte aus dem Bergamt.
Sollte ich es demnächst mal schaffen werde ich ihn hier posten.

GA Jörg
von JWE
Mi. 24. Mär 04 19:59
Forum: Fotos
Thema: Vorschläge für Themen.
Antworten: 210
Zugriffe: 183088

Nachdem es bei uns in Pegnitz so gut wie gar nichts mehr gibt ausser Halden, Quellen und ein kleines Denkmal am Stollenmundloch bin ich für Halden. Bei uns gibt es da ein schönes Brünnlein, genannt das "Haldenbrünnlein". Vielleicht wäre das eine interessante Kombination, ich weis aber nich...
von JWE
Fr. 19. Mär 04 6:49
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Symbole in Grubenrissen
Antworten: 26
Zugriffe: 23793

Nun gut, ich werde es am WE mal versuchen und dann hier posten. Dann könnt ihr mich ja fressen. *grins*
(Ich meine natürlich eines besseren belehren)

Glück auf!

Jörg
von JWE
Do. 18. Mär 04 18:35
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Symbole in Grubenrissen
Antworten: 26
Zugriffe: 23793

Super! Erst mal Danke an alle!

Glück auf!

Jörg
von JWE
Do. 18. Mär 04 14:32
Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
Thema: Symbole in Grubenrissen
Antworten: 26
Zugriffe: 23793

Hat jemand eine Aufstellung der Normgerechten Symbole für die Erstellung von Grubenrissen? Dürfte wohl nach DIN 2190x sein, oder? Als Hintergrund, ich möchte nach alten Befahrungsberichten einen Grubenriss anfertigen. Ist nichts besonders großes, sollen 4 Schächte gewesen sein mit teufen zwischen 8 ...
von JWE
Di. 16. Mär 04 11:45
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau Vierzehnheiligen
Antworten: 8
Zugriffe: 7065

Danke erstmal Robby!
Habe mal ein bischen was in die Wege geleitet, mal sehen was raus kommt.
Ist halt interessant für mich weil es zur Pegnitzer Gesellschaft gehörte.

GA Jörg
von JWE
Mo. 15. Mär 04 12:42
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau Vierzehnheiligen
Antworten: 8
Zugriffe: 7065

Hat jemand Literatur / Unterlagen, was auch immer, vom ehemaligen Eisenerzbergbau in Vierzehnheiligen?
Der Bergbau sollte dort ca. bis 1920 umgegangen sein.
Vielen Dank einstweilen,

Glück auf!

Jörg
von JWE
Mi. 10. Mär 04 9:53
Forum: sonst noch was???
Thema: Suche Symbol Schlägel und Eisen
Antworten: 14
Zugriffe: 6331

Hier in Oberfranken ist das immer mit ä, egal ob Schlägel oder Fäustel. Gesprochen wird allerdings mehr als e.

Des weiteren nennt man den Schlägel bei uns "Bello", in leichten Oberpfälzer Dialekt "Böllo" gesprochen.

Jörg
von JWE
Di. 09. Mär 04 9:17
Forum: sonst noch was???
Thema: Suche Symbol Schlägel und Eisen
Antworten: 14
Zugriffe: 6331

Danke Obersteiger!

Sorry, gib doch mal als Suchbegriff "Schlägel und Eisen" ein, da kommt jeder Link. Auch hier im GAG-Forum.

Jörg
von JWE
Di. 09. Mär 04 8:19
Forum: sonst noch was???
Thema: Suche Symbol Schlägel und Eisen
Antworten: 14
Zugriffe: 6331

Hallo! Bin auf der Suche nach einem ganz normalen "Schlägel und Eisen" - Symbol als Vorlage für einen Aufkleber (ca. 20*20cm). Eigentlich sollte man meinen sowas müsste man im WWW finden, X-tausen Einträge aber wenn ein Symbol dabei ist, dann nur ganz klein. Wenn jemand was hat oder eine I...
von JWE
Do. 04. Mär 04 8:54
Forum: Lokalitäten
Thema: Liquidation einer Gewerkschaft
Antworten: 0
Zugriffe: 1614

Habe folgendes Problem: Eine seit "Urzeiten" (Altes Recht) bestehende Gewerkschaft, die heute noch existiert, soll durch einen der Gewerken übernommen werden. Die damaligen Gewerken sind bereits verstorben und die Nachkommen wurden von Rechtsanwälten / Notar angeschrieben, sie möchten eine...