Die Suche ergab 129 Treffer

von JWE
Sa. 14. Feb 04 17:22
Forum: Literatur
Thema: Glückauf - Inhaltsverzeichnis
Antworten: 13
Zugriffe: 6781

Super!

Vielen Dank erstmal Rudolf!

GA Jörg
von JWE
Mi. 11. Feb 04 18:48
Forum: Literatur
Thema: Glückauf - Inhaltsverzeichnis
Antworten: 13
Zugriffe: 6781

Erst mal vielen Dank an euch beide!
Ich melde mich wieder zu diesem Thema wenn ich was neues weis.

GA Jörg
von JWE
Mi. 11. Feb 04 11:42
Forum: Literatur
Thema: Glückauf - Inhaltsverzeichnis
Antworten: 13
Zugriffe: 6781

Gibt es für die "Glückauf - Berg- und Hüttenmännische Wochenschrif" eine Art Inhaltsverzeichnis?
Ich bin immer noch auf der Suche nach Fakten über den ehemaligen Bergbau von Pegnitz. Speziell interessier mich der Zeitraum von ca. 1890 bis 1967.
Wer kann helfen?

GA Jörg
von JWE
Fr. 06. Feb 04 7:54
Forum: sonst noch was???
Thema: Thüringer Altbergbaukolloquium
Antworten: 1
Zugriffe: 1722

Gibt es schon einen genauen Terminplan hierzu bzw. wann geht es am Freitag los?

GA Jörg
von JWE
Mo. 26. Jan 04 7:18
Forum: sonst noch was???
Thema: Sohlenhebung
Antworten: 18
Zugriffe: 7802

Hallo! Im Eisenerzbergbau in Pegnitz (Oberfranken) hatte man die selben Probleme. Die Sohlen der Hauptstrecken wurden meist betoniert und Nebenstrecken versuchte man so kurz wie möglich offen zu halten. Die Sohle musste ständig "nachgeputzt" werden. Die Probleme waren Grundsätzlich durch W...
von JWE
Mi. 21. Jan 04 7:19
Forum: Lokalitäten
Thema: Was es nicht alles gibt....
Antworten: 46
Zugriffe: 21263

Guten Morgen! Ich habe im Bergbauarchiv nachgefragt ob man mir dieses erklären könnte. H. Dr. Fahren, nachfolger der Fr. Dr. Kroker, hat sich die Pläne angeschaut (Akte 4247) und mich darüber informiert das er sich das auch nicht erklären kann. Sicher ist jedoch das es KEINE 3D Zeichnung ist, das di...
von JWE
So. 18. Jan 04 15:12
Forum: sonst noch was???
Thema: Stell` mich mal vor
Antworten: 22
Zugriffe: 9525

Dann will ich es meinen Vorgängern mal nach machen, bin ja auch noch nicht so lange dabei... Ich bin 31 Jahre, von Beruf Elektroniker, Arbeite Hauptberuflich als solcher und habe nebenbei ein eigenes Gewerbe angemeldet, daher mein Name hier, JWE = Jörg Wettengel Electronic. Ich bin in Pegnitz / Ober...
von JWE
So. 18. Jan 04 14:58
Forum: Lokalitäten
Thema: Was es nicht alles gibt....
Antworten: 46
Zugriffe: 21263

Stimmt. Gute Frage. Ist im Buch kaum richtig zu lesen, erst auf der Vergrößerung. Was kann das nun sein?

GA Jörg
von JWE
So. 18. Jan 04 13:59
Forum: Lokalitäten
Thema: Was es nicht alles gibt....
Antworten: 46
Zugriffe: 21263

Ich gebe es ja zu, entdeckt hat das ganze Thomas. Es ist aus dem Buch "Das Bergbauarchiv und seine Bestände", Seite 158, Diergart-Mevissen Bergbau-AG, Rheinhausen von 2001. Das Bild wurde beim wahllosen Durchblättern nach ein paar Weizenbier durch Zufall gefunden. @Thomas Ich habe was gesu...
von JWE
So. 18. Jan 04 13:02
Forum: Lokalitäten
Thema: Was es nicht alles gibt....
Antworten: 46
Zugriffe: 21263

Man beachte den Wetterschacht...

Bild

Detailansicht



Bild

GA Jörg
von JWE
Fr. 16. Jan 04 12:09
Forum: Zum Füllort
Thema: Urheberrecht im Internet
Antworten: 10
Zugriffe: 4593

@Kapl Ich wurde nie gefragt warum ich Akteneinsicht haben möchte. Auf meine Frage hin ob ich diverse Pläne kopieren kann bekam ich nur die Antwort: "Da hinten ist der Kopierer, nett wäre eine Spende in die Kaffeekasse". Das war Stand bis ca. September 2003. Ab diesem Zeitpunkt kostete eine...
von JWE
Fr. 16. Jan 04 9:32
Forum: Zum Füllort
Thema: Urheberrecht im Internet
Antworten: 10
Zugriffe: 4593

Das ist wirklich ein interessantes Thema. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und möchte mal wissen was darf ich eigentlich an Bildern hier rein stellen? Ich habe viele schöne Bilder, teilweise aus Betriebsakten, von Bergämtern etc. Ich brauchte hierfür eine Genehmigung zur Akteneinsicht. Darf ...
von JWE
So. 11. Jan 04 17:31
Forum: sonst noch was???
Thema: PM ???
Antworten: 6
Zugriffe: 2697

Nein. Leider.
:(
Jörg
von JWE
So. 11. Jan 04 17:04
Forum: sonst noch was???
Thema: PM ???
Antworten: 6
Zugriffe: 2697

@Thomas

Hallo erstmal!

Nein, habe leider nichts bekommen. Browser aktualisiert, (F5 sollte reichen) nichts von Dir da. Ist aber schon mal viel Wert das Du meine bekommen hast.

GA Jörg
von JWE
So. 11. Jan 04 16:28
Forum: sonst noch was???
Thema: PM ???
Antworten: 6
Zugriffe: 2697

Hallo! Würde gerne mal wissen wie das mit der PM (Personal Mail?) ist. Ich habe noch nie eine bekommen und von denen die ich abgeschickt habe ist nie eine Antwort gekommen. Funktioniert das ganze nur wenn Sender und Empfänger online sind (ähnlich einem Telegramm) oder wie eine normale Mail? Glück au...
von JWE
So. 11. Jan 04 12:53
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

Bild
Bild
Bild

Noch ein paar Bilder...
von JWE
So. 11. Jan 04 12:31
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

Hallo!

@Micha

Ja, es stehen noch ein paar Gebäude, vor allem kleinere und einige der alten Wohn- und Verwaltungshäuser.
Wo kommst Du her? Wenn Du interesse hast können wir uns gerne mal treffen, aber du solltst nicht zu viel erwarten, ist nicht mehr sonderlich viel.

Glück auf!

Jörg
von JWE
So. 11. Jan 04 8:17
Forum: Lokalitäten
Thema: Einstiger Erzbergbau in Langenreuth
Antworten: 12
Zugriffe: 6187

Langenhöh bei Langenreuth...

BildBild

Glück auf!

Jörg
von JWE
So. 11. Jan 04 7:49
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

Einstweilen ein paar Bilder, muss erst noch ein paar schöne scannen.... http://www.untertage.com/forum/upload/54681112004.jpg Die Aufbereitung http://www.untertage.com/forum/upload/364681112004.jpg Konradstollen http://www.untertage.com/forum/upload/74781112004.jpg Die Halden, bei den Pegnitzern &qu...
von JWE
Fr. 09. Jan 04 16:57
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

Chronik der Eisensteinzeche „Kleiner Johannes“ in Pegnitz 1869 11. August. Laut Verleihungsurkunde des kgl. Bezirksbergamtes Bayreuth wurde das Bergwerkseigentum eines in den Flurgemarkungen von Arzberg und Schlotterhof gelegenen Feldes unter dem Namen Eisensteinzeche „Kleiner Johannes“ der Prager-E...
von JWE
Mi. 07. Jan 04 7:30
Forum: Equipment und Technik
Thema: Koordinatenumrechnung
Antworten: 14
Zugriffe: 7272

Guten Morgen!

Vielleicht sollte ich meine Hilfe / Diskussionsbereitschaft auch signalisieren...

Ich würde mal sagen ich bin spezialist für alles was 8051 derivate betrifft (beruflich). Programiere in C (Keil C51) und A51.
Wenn jemand fragen hat einfach melden.

Glück auf!

Jörg
von JWE
Di. 30. Dez 03 10:06
Forum: Lokalitäten
Thema: Bolus - Rötelbergbau in Oberfranken / Oberpfalz
Antworten: 3
Zugriffe: 4503

Hier nochmal die Tabellen, etwas leserlicher.... Das tiefstellen von Zeichen ist mir nicht gelungen) Rationelle Analyse: Tonsubstanz: 50,96% Quarz: 35,84% Orthoklas: 10,75% Albit: 2,45% Chemische Analyse: 1 2 Staatl. Porzellan- Gäbler, Manufaktur Berlin, Halle / S., Werk Selb, 1953 1921 SiO2 56,22 5...
von JWE
Di. 30. Dez 03 9:59
Forum: Lokalitäten
Thema: Bolus - Rötelbergbau in Oberfranken / Oberpfalz
Antworten: 3
Zugriffe: 4503

Auszug aus: "Erläuterungen zur Geologischen Karte von Bayern, 1:25000, Blatt Nr. 6235 Pegnitz" Von Bruno v. Freyberg, 1961 Der Rötelhorizont an sich ist ein sehr beständiger Leithorizont; aber nur in den Raum von Troschenreuth bis Gunzendorf nimmt der rote Bolus-Anteil eine solche Mächtigk...
von JWE
Mi. 24. Dez 03 13:13
Forum: Zum Füllort
Thema: Schöne Weihnachten !
Antworten: 16
Zugriffe: 8118

Auch ich wünsche den GAG-Mitgliedern und allen anderen Interessenten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Jörg
von JWE
Mi. 17. Dez 03 15:55
Forum: Lokalitäten
Thema: Reichenhall Salzvorkommen - Diplomarbeit
Antworten: 10
Zugriffe: 5378

Hallo!

@Micha

Über die Entstehung findest Du was in Geologica Bavarica 91, "Der Bergbau in Bayern", Seite 47 bis 63. Das Buch ist von 1987. Wenn Du was benötigst melde Dich.

Glück auf!

Jörg
von JWE
Mo. 15. Dez 03 11:10
Forum: Lokalitäten
Thema: Versuchsbergbau auf Eisenerz in Ranzenthal bei Pegnitz / Bay
Antworten: 0
Zugriffe: 1597

Hat jemand nähere Informationen zum Versuchsabbau in Ranzenthal bei Pegnitz? Bekannt dürfte dieses Gebiet vor allem durch den Troschenreuther Bolus (Rötel) sein. Leider ist mir nicht viel darüber bekannt, weder wann noch wo genau das ganze war. Angeblich wurde dort ein Vesruchsstollen von etwas über...
von JWE
Fr. 12. Dez 03 10:17
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

@ Micha Erstmal Danke! Wo und wie würdest Du in Archiven suchen? Alle Unterlagen vom zuständigen Bergamt (Bayreuth) liegen mir vor, da ist nichts zu finden. Über die Reserche im Net habe ich mich auch schon gemacht (OPEC etc.), da findet mann fast nichts über Pegnitz. Wie könnte ich da weiter kommen...
von JWE
Fr. 12. Dez 03 8:15
Forum: Lokalitäten
Thema: Eisenerzbergbau in Pegnitz / Bayern
Antworten: 7
Zugriffe: 5479

Bis gestern waren mir im Pegnitzer Bergbau (Kleiner Johannes) nur 3 Grubenfelder bekannt, nämlich Erwein, Konrad und Friedrich. Nun habe ich im Geologischen Buch und der Karte von Pegnitz gelsesen das es ein 4. Feld mit dem Namen Josefina gegeben hat. Dies sollte östlich von Pegnitz, wie auch Erwein...
von JWE
Do. 13. Nov 03 9:51
Forum: Lokalitäten
Thema: Einstiger Erzbergbau in Langenreuth
Antworten: 12
Zugriffe: 6187

Also, habe auch was gefunden. Das Bergamnt Bayreuth hat noch ein "paar Pläne" gefunden, habe heute Termin zur Akteneinsicht. Ist nicht ganz so einfach weil man da eine Genehmigung braucht, die habe ich aber bekommen.
Wenn ich näheres berichten kann werde ich dies tun.

Glück auf!

Jörg
von JWE
Mi. 12. Nov 03 9:30
Forum: Lokalitäten
Thema: Einstiger Erzbergbau in Langenreuth
Antworten: 12
Zugriffe: 6187

Da ich selbst aus Pegnitz bin kenne ich die von Dir genannten Gruben, selbstverständlich auch die Pegnitzer (kleiner Johannes, bestehend aus Erwein, Konrad und Friedrich). ca. 5-6Km nordwestlich von Pegnitz liegt der Ort Langenreuth, ich meine also keine Grube des Übungsplatzes. Leider habe ich wede...