Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi. 13. Mai 15 9:07
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Jonastal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 24662
Re: Jonastal
Also in ein 30 cm Loch quetsche ich mich nicht (mehr). Ich hab mich ja auch schon durch einige Engstellen hindurchgegruselt...aber das muss nicht mehr sein.
- Mi. 13. Mai 15 9:01
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14529
Re: Wettbewerb Mai
Förderschacht in der Quecksilbermine in Almaden
- Di. 28. Apr 15 10:08
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13778
Re: Wettbewerb April
einer der größten untertägigen Pferde-/Eselgöpel in Europa. Erbefindet sich in der Quecksilbermine in Almaden/Spanien.
- Mi. 01. Apr 15 6:34
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Untertagefahrt auf St.Anna
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8426
Re: Untertagefahrt auf St.Anna
Einen Besuch kann ich nur wärmstens empfehlen. War voriges Jahr dort. Sehr interessant
- Mi. 12. Nov 14 9:54
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb November 2014
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21214
Re: Wettbewerb November / Dezember 2014
We're on rail to nowhere
- Do. 09. Okt 14 7:17
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schachtbimmel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9790
Re: Schachtbimmel
Ist eine Typen- oder Seriennummer erkennbar?
- Mo. 01. Sep 14 10:13
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Peinlich und ärgerlich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 40691
Re: Peinlich und ärgerlich
Was für Torfschädel. 50 Schläge auf die Fußsohlen für jeden!
- Mo. 28. Jul 14 7:51
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wathose reparieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15130
Re: Wathose reparieren
Stelle reinigen und von innen mit einseitig klebendem Dichtband für Dampfsperrbahnen (Dachdeckerbedarf) versiegeln. Wichtig ist blasenfrei andrücken. Hält ewig und bleibt dicht. Geht auch für Nahtbereiche. Guggst Du hier: http://www.ebay.de/itm/like/251195515483?lpid=106&_configDebug=ViewItemDic...
- Mo. 21. Jul 14 7:17
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juli/August 2014 - Thema: Offenen Runde
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23043
Re: Wettbewerb Juli/August 2014 - Thema: Offenen Runde
Die größte Quecksilbermine der Welt in Almaden
- Di. 17. Jun 14 6:34
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13578
Re: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
Ja die Bilder sind von mir. Aufgenommen mit einer EXA 1b Ende der 80er Jahre. Waren meine ersten Versuche Bilder selbst zu entwickeln. Ich hab sogar noch die Negative. Ich schicke das zweite Bild ins Rennen. Die drei Bilder hängen bei mir zusammengesetzt an der Wand und zeigen den auslaufenden Tageb...
- So. 15. Jun 14 18:01
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13578
Re: Wettbewerb Mai / Juni 2014 - Thema: Strossenbaue
Tagebau Klettwitz in den 80ern
- Di. 15. Apr 14 10:45
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wochenrätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7892
Re: Wochenrätsel
Nicht das ich wüsste. Wieso? Wegen der Werbepopups? Das nervt, ich weiß..
- Di. 15. Apr 14 7:03
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wochenrätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7892
- Mo. 14. Apr 14 8:05
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wochenrätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7892
Re: Wochenrätsel
Super! Das gibt 100 Punkte. Ich habe die Anlagen in Almaden am 06.04. besichtigt und auch befahren. War hochinteressant. Vor allem der Hintergrund das die Mine in Almaden im 15. Jh. von deutschen Bergleuten im Auftrag der Fugger aufgewältigt wurde. Anhand des noch vorhandenen bzw. restaurierten Ausb...
- Mi. 09. Apr 14 10:32
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wochenrätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7892
Re: Wochenrätsel
Grösser geht nicht.....
- Mi. 09. Apr 14 8:52
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wochenrätsel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7892
Wochenrätsel
Was ist das?
- Di. 01. Apr 14 6:52
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Neue Fledermausart entdeckt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5799
Re: Neue Fledermausart entdeckt
Die hab ich auch schon beobachtet. Meistens in Vergesellschaftung mit dem von Prof. Meyer-Geyer entdeckten Meisengeier... 

- Mo. 10. Feb 14 12:13
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage zum Berzitverfahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3592
Re: Frage zum Berzitverfahren
Nach Überprüfung der Schreibweise ....man bin ich blöd. Ich habe nach Berzit und nicht nach Bertzit gesucht. Sorry.........




- Mo. 10. Feb 14 7:13
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Handschmieden von bergmännischen Firlefanz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7251
Re: Handschmieden von bergmännischen Firlefanz
milnaaer hat geschrieben:
Nur mal der Neugierde halber: Welche Glühfarbe hast du gewählt, und welche Anlassfarbe konntest du beobachten? Und welchen Funkenschlag hatte das Rohmaterial?
Glühfarbe Gelbrot, Anlassfarbe blaugrau. Funkenschlag muss ich zu meiner Schande gestehen habe ich nicht getestet....

- Mo. 10. Feb 14 7:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Frage zum Berzitverfahren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3592
Frage zum Berzitverfahren
Hallo Leute,
Diese Anlage
http://de.wikipedia.org/wiki/Kahla_(Plessa)
ist bei mir direkt um die Ecke. Trotz aller Mühen habe ich aber nichts über das "Berzitverfahren" in Erfahrung bringen können.
Kann einer von Euch weiterhelfen?
Diese Anlage
http://de.wikipedia.org/wiki/Kahla_(Plessa)
ist bei mir direkt um die Ecke. Trotz aller Mühen habe ich aber nichts über das "Berzitverfahren" in Erfahrung bringen können.
Kann einer von Euch weiterhelfen?
- Fr. 07. Feb 14 7:07
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Handschmieden von bergmännischen Firlefanz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7251
Re: Handschmieden von bergmännischen Firlefanz
Du auch? Ich bin mit meiner Schmiede soweit fertig das ich im Frühjahr anfangen kann. Ich hab Ende vorigen Jahres schon mal einen alten Maurerhammer in ein Bergeisen umgeschmiedet. Nur das mit dem Härten muss ich noch üben. Der war zu weich. Einmal Gneis und schon die erste Scharte in der Schneide....
- Di. 28. Jan 14 14:11
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 175421
Re: Der Nobi...
Auch von mir an dieser Stelle alles Gute und Glück Auf! aus der Niederlausitz.
- Mo. 20. Jan 14 7:58
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar / Februar 2014: Jetzt wird es eiskalt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21699
Re: Wettbwerb Januar / Februar 2014: Jetzt wird es eiskalt
Es geht bei einer anstrengenden Befahrung nichts über ein kühles, erfrischendes Badegesenk..... 

- Di. 19. Nov 13 7:15
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stolln 41
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4313
Re: Stolln 41
Keiner ne Ahnung????
- Fr. 08. Nov 13 6:42
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stolln 41
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4313
Re: Stolln 41
Genau. Ich habe den Stolln 41 auf einer Übersichtskarte gefunden und etwa *---zensiert---*. *---zensiert----*
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- Do. 07. Nov 13 9:40
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stolln 41
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4313
Stolln 41
Nachdem ich mich erst mal hier eingelesen habe und auch die Suchfunktion genutzt habe, muss ich jetzt doch mal eine Frage stellen. Ich habe in den letzten Jahren einige Exkursionen durch die Altbergbaulandschaft rund um das Vorwerk Kohlau gemacht. Wobei das eher Besichtigungen (der Begriff Forschung...
- Di. 29. Okt 13 9:34
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Kienberg/Chiemgau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3188
Re: Kienberg/Chiemgau
Was bitte ist ein Donnerloch?
- Mi. 23. Okt 13 7:40
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Hallo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2304
Hallo
Nachdem ich schon eine Weile im Forum gelesen habe, bin ich jetzt offiziell registriert. Mein Name ist Thomas. Ursprünglich komme ich aus der Oberlausitz (da wo so schön gerollert wird) bin dann aber ins Niederlausitzer Braunkohlerevier verschlagen worden. Da ich meine ersten Berufsjahr im Bergbau v...