Danke für den Link, werde ihn auch an andere Foren weiterleiten.
tomu
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di. 03. Nov 09 18:15
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Risse im Petzl STOP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2594
- Di. 30. Dez 08 23:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Akkubohrhammer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14573
Re: Akkubohrhammer
Wir forschen z.B. Tennengebirge wo jedes Teil erstmal den Berg hochgeschleppt werden muss. Kennst du ja wohl auch. Bisher haben wir größtenteils Handgedübelt. Da sind 15 Löcher mit 3 Akkus durchaus in Ordnung. Der gut dreifache Preis für die Hilti war für mich einfach nicht drin. Gewicht dürfte bei ...
- Mo. 29. Dez 08 14:38
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Akkubohrhammer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14573
Re: Akkubohrhammer
Also die Maschine schafft übertage im trockenen Schiefersteinbruch 4-5 Löcher pro Akku, mit 10mm Durchmesser, und voller Bohrerlänge. Morgen gibt es den Praxisbericht, mit 8 mm und der erforderlichen Dübeltiefe. Viell lassen sich die Akkus ja auch noch ein bisschen "trainieren". Gruß Andi...
- Mi. 21. Jun 06 12:04
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juni 06 - Offene Runde
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28542
eine kühle Erfrischung
Mal wieder ein seltener Beitrag aus dem Frankenwald:
Bergwerk Friedensglück im Lamitztal
Bild vom DIA gescannt.
tomu
Bergwerk Friedensglück im Lamitztal
Bild vom DIA gescannt.
tomu
- Do. 14. Okt 04 23:18
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Oktober - Bilder hier hinein!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13319
- Mi. 22. Sep 04 20:25
- Forum: sonst noch was???
- Thema: nun auch mit online-shop!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5225
- Di. 21. Sep 04 14:24
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Bausatz für Servoblitzauslöser mit einstellbarem Vorblitz
- Antworten: 61
- Zugriffe: 41749
- Mo. 06. Sep 04 21:25
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September - Bilder hier hinein!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11713
http://www.untertage.com/forum/upload/592023692004.jpg Schieferbergwerk im Frankenwald. Das Bild gelang durch Zufall während einer Langzeitbelichtung. Die Fledermaus ist genau während des Auslösens der Blitze in den Bildausschnitt geflogen. Durch die zwei Blitze ergeben sich auch zwei Abbilder der ...
- Mi. 16. Jun 04 19:45
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Polypropylen - Kleber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7061
Hallo,
evtl hilft dir der Link:
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~maproet ... ml#halogen
PP Rohr lässt sich mit Hausmitteln definitiv nicht kleben.
Die Idee mit dem Kupferblech finde ich nicht schlecht, leicht verarbeitbar und gut wärmeableitend.
Gruß Thomas
evtl hilft dir der Link:
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~maproet ... ml#halogen
PP Rohr lässt sich mit Hausmitteln definitiv nicht kleben.
Die Idee mit dem Kupferblech finde ich nicht schlecht, leicht verarbeitbar und gut wärmeableitend.
Gruß Thomas
- Do. 01. Apr 04 15:23
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April - Bilder hier hinein!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11420
- Mi. 17. Mär 04 7:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: LED-Lampen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12893
Hallo Freunde des weißen Lichtes! Von http://www.future-lights.de gibt es die 1 Watt Luxeon LEDs jetzt auch mit Schraubfassung (E10) bzw. Stecksockel. Bin durch Zufall bei Ebay darauf gestoßen. Liste kosten Sie 29 € Steine. Ganz schön teuer. Bei Ebay manchmal um 20 EUR. Der Kopf schließt mit dem Soc...
- So. 18. Jan 04 21:14
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Stell` mich mal vor
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10896
Hi :D bin auch neu hier. Name: Thomas Munzert Beruf: Mausschieber in der Kunststoff Branche Alter: > 30 verheiratet eine Tochter Wohnort: Bad Steben im Frankenwald Hobby: Höhle, Bergbau, Klettern und Musik Meist schaffe ich es nur noch zwei oder dreimal im Jahr Untertage. Dennoch habe ich schon eini...
- Mo. 12. Jan 04 9:25
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Seilwaschmittel / Seilverschmutzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4304
Hi, hier gibt es was zu lesen: http://www.ooenet.at/user/hoehlenrettung/Berichte/Bericht_Seile.html Das betrifft aber nur Seile die länger fest eingebaut sind. ______________ Ansonsten ist die äußere Kontrolle mit Sicherheit wichtiger als das Alter. Ich denke so 8-10 Jahre ist ein guter Zeitpunkt um...