Die Suche ergab 957 Treffer

von kapl
Mo. 28. Apr 03 22:04
Forum: Equipment und Technik
Thema: LIDL LED Stirnlampe
Antworten: 12
Zugriffe: 6139

@ kapl: hier gibts nur Ausführungen mit ZWEI LED. Ausnahmsweise mal ein Vorteil, mit der Frau einzukaufen: während der dann unvermeidlich langen Wartezeit fiel mir der Trick auf ---> sof. Umtausch... :D Verstehe ich nicht! Es gab nur die mit 2 und die hast du dann umgetauscht??? wir hatten 1 und 2 !!
von kapl
Mo. 28. Apr 03 21:34
Forum: Equipment und Technik
Thema: LIDL LED Stirnlampe
Antworten: 12
Zugriffe: 6139

[quote]... komme soeben vom LIDL und hab mal 3 Stück gekauft, damit ich 2 zum EK von 10 Teuro an GAG Mitglieder abgeben kann. OBACHT: es gibt ZWEI Ausführungen zum SELBEN Preis (hab ich auch erst beim genauen hin sehen gemerkt): eine Ausführung mit ZWEI LED [quote] dito habe eventuell auch noch welc...
von kapl
Mo. 28. Apr 03 8:29
Forum: Equipment und Technik
Thema: LIDL LED Stirnlampe
Antworten: 12
Zugriffe: 6139

hm...aber nicht in den "neuen" ländern. seltsam, seltsam... :(
Warum???
Sie stehen allerdings weder im Netz noch im Newsletter
allerdings im FLYER!!!! und in der Tageszeitung!!!
von kapl
Mo. 28. Apr 03 8:14
Forum: Equipment und Technik
Thema: LIDL LED Stirnlampe
Antworten: 12
Zugriffe: 6139

Heute bei Lidl
für 10 Euro!
von kapl
Sa. 26. Apr 03 11:05
Forum: Literatur
Thema: Rez. Pierenkemper. Die Industr. europ. Montanregionen im 19
Antworten: 0
Zugriffe: 1705

Pierenkemper, Toni (Hrsg.): Die Industriealisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert (= Regionale Industriealisierung, 3). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2002. ISBN 3-515-07841-X; 427 S.; EUR 74,00. Rezensiert für H-Soz-u-Kult von: Prof. Dr. Horst Wessel, Mannesmann-Archiv E-Mail: <ma...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 11:04
Forum: Literatur
Thema: Rez. Uransklaven oder Sonnensucher? Die sowj. AG Wismut in d
Antworten: 0
Zugriffe: 1696

Engeln, Ralf: Uransklaven oder Sonnensucher? Die sowjetische Aktiengesellschaft Wismut in der SBZ/DDR 1946-1953 (= Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen A, Darstellungen 19). Essen: Klartext Verlag 2001. ISBN 3-88474-988-9; 297 S.; EUR 37,90. Rezensiert für H-Soz-u-Kult von: Burgha...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 11:02
Forum: Literatur
Thema: Rez. Koesling: Vom Feuerstein zum Bakelit. Hist. Werkstoffe
Antworten: 0
Zugriffe: 2017

Koesling, Volker: Vom Feuerstein zum Bakelit. Historische Werkstoffe verstehen. (=AdR-Schriftreihe zur Restaurierung Bd. 5/6), Stuttgart: Konrad Theiss (Kommission) 2001, 270 S., ISBN 3-8062-1502-2, Preis: DM 79,00. Rezensiert fuer H-Soz-u-Kult von: Michael Herdick, Vorgeschichtliches Seminar Marbur...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 11:01
Forum: Literatur
Thema: Rez. Engelskirchen: Zeche Zollverein Schacht XII, Museumsfüh
Antworten: 0
Zugriffe: 1466

Engelskirchen, Lutz: Zeche Zollverein Schacht XII, Museumsführer (Schriften/Stiftung Zollverein), Klartext Verlag Essen, 2000, 79 S, zahlr. Abb., ISBN.3-88474-871-8, DM 14,80 Rezensiert von Claus Stiens, Dortmund, für FORUM Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2/01 (Oktober 2001) Auf der 1986...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 11:00
Forum: Literatur
Thema: Rez. Cramm: Bergbau ist nicht eines Mannes Sache: Das Bergwe
Antworten: 0
Zugriffe: 1935

Bergbau ist nicht eines Mannes Sache: Das Bergwerk Victor-Ickern in Castrop-Rauxel, bearb. von Tilo Cramm, Essen: Klartext-Verl. 2000, 539 S., 517 Abb., 45 DM, ISBN 3-88474-928-5 Rezensiert von Martin Lochert, Castrop Rauxel, für FORUM Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Heft 2 (Oktober 200...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 10:58
Forum: Literatur
Thema: Rez. Gantenberg: Kohle und Stahl bestimmten ihr Leben
Antworten: 0
Zugriffe: 2222

Gantenberg, Walter; Köhling, Rolf; Spieker, Wilhelm: Kohle und Stahl bestimmten ihr Leben. Der Bergbau im Wattenscheider Süden. Ein Beitrag zur frühindustriellen Entwicklung des Ruhrgebietes, Essen: Klartext, 2000, 224 S. Rezension von Hans Kania, Dortmund Die drei Autoren bieten einen Einblick in i...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 10:53
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Grube Marie in Kolbach
Antworten: 0
Zugriffe: 1695

Der Bergbau an der Bergstraße Darmstädter Echo WEINHEIM. Seit 1995 arbeitet die AG Altbergbau Odenwald im Auftrag der Weinheimer Gemeinde Hohensachsen in der Grube ?Marie in der Kohlbach?. Sie legt Stollen und Schächte frei und dokumentiert die Erzgänge des mittelalterlichen Blei- und Silberbergwerk...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 10:52
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Bergwerk Walsum
Antworten: 0
Zugriffe: 2231

Richter schlagen Abbaustopp unter dem Rhein vor NRZ Alexander Florie Das Bergwerk Walsum ist bisher ein bestimmender Faktor im Stadtbild. Die Beharrlichkeit, mit der Bergbaubetroffenen sich wehren, macht die Zukunft indes unsicherer. Bild: Ulla Michels Der Kohleabbau des Bergwerks Walsum unter dem R...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 10:51
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Zollverein
Antworten: 0
Zugriffe: 1234

Wo selbst der Parkplatz zum "Ereignis" werden soll NRW WOLFGANG KINTSCHER Die Planungen auf dem einstigen Industrie-Areal werden konkreter: Was soll entstehen, was lieber nicht? Die NRZ dokumentiert in mehreren Teilen die Überlegungen fürs Weltkulturerbe. Nein, Management aus einer Hand ka...
von kapl
Sa. 26. Apr 03 10:51
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Urkundensamml. z.erzgeb. Bergrecht
Antworten: 0
Zugriffe: 1738

Freiberg: Urkundenbuch mit bewegter Geschichte Umfangreichste Sammlung zu erzgebirgischem Bergrecht wird veröffentlicht Freie Presse Herbert Flath Das erste Buch der umfangreichsten je veröffentlichten Urkunden-Sammlung zum erzgebirgischen Bergrecht des 15. und 16. Jahrhunderts wird am Sonnabend, 10...
von kapl
Do. 24. Apr 03 17:09
Forum: Literatur
Thema: Zeitschrift Forum Industr.denkmalpflege und Gesch.Kultur ers
Antworten: 0
Zugriffe: 2916

Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift FORUM Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur ist soeben erschienen. Editorial "Frühling lässt sein blaues Band / wieder flattern durch die Lüfte". Eduard Mörikes Frühlingsahnungen hatten es schwer, sich im Ruhrgebiet seit der zweiten Hälfte des 19....
von kapl
Do. 24. Apr 03 13:28
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Eröffnung Zeche Nachtigall
Antworten: 0
Zugriffe: 1276

Westfälisches Industriemuseum eröffnet weiteren Standort Witten (dpa/lnw) - Mit der restaurierten Zeche »Nachtigall« eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe den siebten Standort seines Westfälischen Industriemuseums. Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, sollen die Denkmäler der Zeche a...
von kapl
Mi. 23. Apr 03 21:52
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Bergbaumuseum in Wunsiedel?
Antworten: 0
Zugriffe: 1923

GESPRÄCHE MIT AZEMUTH GMBH GESCHEITERT Johanneszeche: Stadt Wunsiedel wird nicht Nachfolge-Eigentümer Frankenpost MATTHIAS VIEWEGER Die Stadt Wunsiedel wird nicht neuer Eigentümer des Geländes der Johanneszeche. Dies erklärte zweiter Bürgermeister Matthias Popp in der jüngsten Stadtratssitzung. Am D...
von kapl
Mi. 23. Apr 03 21:39
Forum: Mitteilungen
Thema: DgfI Gesch. des Chiemgaus als Bergbauregion
Antworten: 0
Zugriffe: 1553

350 Jahre lang teilten Bayern und Salzburg Erzvorkommen im Grenzgebiet unter sich auf Völkerverständigung mit Hacke und Hammer Zwei kleine Museen in Bergen und Achthal zeugen von der langen Geschichte des Chiemgaus als Bergbauregion Süddeutsche Zeitung Heiner Effern Bergen/Achthal ? Wenn man an der ...
von kapl
Mi. 23. Apr 03 21:38
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Gasometer Oberhausen
Antworten: 0
Zugriffe: 1502

Engel für den Gasometer NRZ "Fünf Engel für das Millennium" hat Video-Künstler Bill Viola schon 2001 geschaffen. Jetzt bringt er sie im Rahmen der Ruhr-Triennale nach Oberhausen - größer als je zuvor. (Foto: Glisson) AUSSTELLUNG / "Five Angels for the Millennium" heißt die Video-...
von kapl
Mi. 23. Apr 03 21:34
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI News Auf d en Spuren der Steine und Bergwerke..
Antworten: 3
Zugriffe: 2656

Hallo Karsten zunächst einmal vielen Dank für Deine stete Nachrichteneinstellung auf dieser Seite Zwei Fragen noch : 1. Was bedeutet eigentlich DGfl (Deutsche Gesellschaft für...?) 2. In den eingestellten Texten gibt es immer viele Fragezeichen zu sehen. Wie kommts ?? Kein problem! DGfI ist Deutsch...
von kapl
Mi. 23. Apr 03 15:12
Forum: Literatur
Thema: Suche Richelsdorf !
Antworten: 5
Zugriffe: 2890

Ne, weiß ich leider nicht mehr, aber die Bestände sind ziemlich groß. Eventuell liegen die auch im Aussenmagazin in Düdo - Kalkum
Okay, ich frage mal nach!
PS Alle Bergbauakten liegen in Kalkum (seit ein paar Jahren)
von kapl
Mi. 23. Apr 03 13:44
Forum: Literatur
Thema: Suche Richelsdorf !
Antworten: 5
Zugriffe: 2890

hallo Thomas, weisst du die Signaturen noch
bzw. den Bestand?
Bei der online Recherche finde ich nix!

Ach ja Michael, du weisst wer dort arbeitet oder?
von kapl
Mo. 21. Apr 03 9:53
Forum: Zum Füllort
Thema: ebay
Antworten: 11
Zugriffe: 6371

Noch besser bzw. bedenklicher ist der Wortfilter bei ebay!
http://www.wortfilter.de


Kuriose Ebay Aktionen auch bei Wortfilter z.B.
http://www.wortfilter.de/kurios.html
tschö
karsten
von kapl
Mo. 21. Apr 03 8:38
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April - welches Bild soll gewinnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 5220

Wann ist denn die Deadline?
von kapl
So. 20. Apr 03 10:17
Forum: Zum Füllort
Thema: Beschattung
Antworten: 6
Zugriffe: 3908

Welche Chronik meint ihr?
Die auf CD-Rom?
von kapl
Sa. 19. Apr 03 10:03
Forum: Zum Füllort
Thema: AHA!! ALSO DOCH!!!
Antworten: 46
Zugriffe: 24230

Es geht weiter !!! Zitat WAZ Gartenzwerge aus Plastik haben keine Seele Die Leidenschaft von Thomas Brinkmann wurde vor knapp 25 Jahren auf dem Trödelmarkt an der Grugahalle entfacht. Dort fand der 47-jährige Elektroniker eine Erinnerung an seine Kindheit: einen Gartenzwerg. Für ihn wie für andere S...
von kapl
Fr. 18. Apr 03 9:55
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI News Auf d en Spuren der Steine und Bergwerke..
Antworten: 3
Zugriffe: 2656

Auf den Spuren der Steine und Bergwerke Glarus bereitet die Aufnahme des «GeoParks» in der Unesco-Welterbeliste vor Neue Züricher Zeitung Thomas Veser Kaum daumendick, durchzieht ein rätselhaftes Gesteinsband die uralten Felsen in der Nähe des Dorfes Schwanden. Wie von Riesenhänden mit einem überd...
von kapl
Do. 17. Apr 03 12:02
Forum: Mitteilungen
Thema: DGfI Bergbaumuseum Schacht 3 in Hückelhoven
Antworten: 0
Zugriffe: 1632

Vorsitzender Sonnen berichtete von positiver Mitgliederentwicklung Schacht 3 braucht fleißige Hände Aachener Nachrichten Hückelhoven (an-o/ak) - Fünf Monate nach der letzten Jahreshauptversammlung, bei der der gesamte geschäftsführende Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer von Schacht 3 zurü...
von kapl
Mi. 16. Apr 03 15:56
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau Oberscheld / wer kann helfen?
Antworten: 14
Zugriffe: 11912

Das Roteisenerz der Grube Königszug bei Oberscheld-Dillkreis : Gekürzt[e Fassg.] Verfasser: Murekani, Mohammad Ali Salehi Verleger: Mainz Erscheinungsjahr: 1963 --------------------------- Der Magneteisenstein der Grube Königszug bei Oberscheld und seine genetische Stellung Verfasser: Braner, Wilhel...
von kapl
Mi. 16. Apr 03 15:43
Forum: Lokalitäten
Thema: Bergbau Oberscheld / wer kann helfen?
Antworten: 14
Zugriffe: 11912

KVK

z.B. das Heft

Loecke, Engelbert
Titel Der Bergbau im Bergrevier Dillenburg
Verfasser/Urheber Engelbert Loecke Bergrat
Ort Dillenburg
Verlag Weidenbach
Jahr 1913
Umfangsang. 15 S.