Noch ein Kinderbuch, was nicht vorne in der Liste steht:
Hanns Kappler: Alarm im Revier. Eine Erzählung aus dem Bergmannsleben. Kolibri - Verlag Wuppertal o.J. Mit Illustrationen von V. Roesner.
Folgendes Geleucht: DSC02723_kl.jpg DSC02726_kl.jpg DSC02728_kl.jpg soll im Museum Veste Otzberg in einem neu zu gestaltenden Teil der Dauerausstellung, wo die Natur / Geologie rund um die Veste thematisiert werden soll, ausgestellt werden. Leider wissen wir nichts näheres zu Alter / Hersteller etc....
Es war auch nicht als Kaufempfehlung gedacht. Wenn ich ein Feuerzeug brauche, ist es handlicher, eins einzustecken - und ungefährlicher. Und man sollte die Lampe besser nicht zum Beleuchten eines Wärmezeltes benutzen... :wink: (auch wenn die Abwärme wohl reichen würde). Wäre auch suboptimal, wenn si...
Es ist mitunter interessant, was als "öffendlicher Raum" gesehen wird. Bei der Obsternte ist uns aufgefallen, daß fremde Leute über unsere Streuobstwiese liefen - wie sich auf Nachfrage bei den Leuten herausstellte, suchten sie einen Cache. Dieser war nicht genehmigt (es hat keiner gefragt...
Das Antiquariat des Förderwerk Natur e.V. hat jetzt eine Liste Geowissenschaften mit 120 Titeln online: http://www.foerderwerk-natur.de/laden/kataloge/katalog_4.pdf . Bilder zu einzelnen Titeln gerne auf Anfrage. Die Erlöse kommen Naturschutzprojekten (überwiegend in Südhessen) zugute. Glück Auf! Su...
Und noch ein Roman, der nicht vorne in der Liste steht: Jaeger, Henry : Glückauf Kumpel oder Der große Beschiß . Roman. Rückseitiger Text: „Ein bewegender Roman über das Ruhrgebiet, von einem Autor, der weiß, was Sache ist, der vor Ort war und lange im Ruhrgebiet recherchiert hat, der die Menschen l...
und noch einer: Pletnjow, Alexander : Unglück im Schacht. Roman. Berlin: Volk und Welt. 1. Aufl. 1983. 259 S. TB. Aus der Inhaltsangabe: In einem Steinkohlenschacht im fernen Osten der Sowjetunion gebräbt ein herabstürzender Gesteinsbrocken einen Kumpel. Alle anderen fliehen aus dem Streb, nur Micha...
Jetzt muß ich doch mal was dazu sagen: Es gibt, wenn man jetzt mal z.B. von eurobuch ausgeht, eine sehr große Bandbreite von Anbietern - vom Privatmann, der geerbte oder ausgelesene Bücher loswerden möchte bis hin zum gelernten Antiquar, der vom An- und Verkauf von Büchern lebt. Und natürlich auch i...
Baumann, Hans: Brennende Quellen. Ein Jugendbuch der BV-Aral AG. Illustriert von Ulrik Schramm. Bochum: BV - Aral Aktiengesellschaft o.J. (geschätzt ca. 1960). 157 S. mit Ill. + Tafelteil mit Bildern von der Erdölgewinnung / Verarbeitung. Ln. (Wärs gerne haben möchte, kann sich an mich wenden, ich h...
Die verlängerung der Schutzzeit in den Herbst hinein dürfte damit begründet sein, daß das Stollensystem intensiv als Schwärmquartier von den Fledermäusen genutzt wird. Das steht in der Gebietscharakterisierung für das FFH-Schutzbebiet (das ja schon besteht) und ist erklärtes Schutzziel neben der Fun...
und noch eins: Teufels Kompagnie Wer sich in dieser Welt Zu falschen Leuten hält, der ist und bleibt ein Tor. Er seh sich noch so vor, er wird zuletzt doch angeführt: das haben die klugen Bergleute am Rammelsberg gespürt! Der Teufel kam gemach Zu ihnen hin und sprach: „Ich seh, wie ihr euch plackt, ...
Walter Dach Was zum Bergmann gehört Zum Bergmann gehört das Gezähe, Die Lampe, das Leder, der Hut, Ein Bergamt in seiner Nähe Und immer ein ruhiges Blut. Ein Steiger mit gutem Gedinge, Ein Schlepper, der Wagen bringt, Am Lohntag viel Silberlinge, Daß lustig die Tasche klingt. Zum Bergmann gehört ein...
Baroth, Hans Dieter : Aber es waren schöne Zeiten. Roman. München: dtv 1982. 206 S., TB. "Die Welt der Bergarbeiter im Ruhrgebiet ist Hans Dieter Baroth vertraut, denn er ist in ihr aufgewachsen. Wenn er von seiner proletarischen Kindheit und Jugend in den vierziger und fünfziger Jahren berich...
Ihr seid echt zu beneiden, bei dieser Hitze untertage abtauchen zu können. Wäre gern gekommen, war leider nicht möglich. Wünsche euch noch viel Spaß beim Fest und viele Teilnehmer beim Foto.
Zumindest in der Zusammenfassung noch nicht drin und mir grad in die Finger gefallen: Seligmann, Rafael: Revier im Wandel. Die Kohle-Saga geht weiter. Hamburg: Hoffmann und Campe Vlg. 2008. ISBN: 978-3-455-50048-6 Die Fortsetzung der "Kohle-Saga" erzählt vom Leben der Bergmannsfamilie Bial...
Wer ein wenig südlicher in Langstadt / Hessen üben möchte, kann mich besuchen kommen. Mein Übungsseil hängt in der Scheune - und allein üben macht einfach nicht so viel Spaß