Das war meine Hoffnung dass ich einfach den Pfeil Richtung Norden halten kann...
Kann mir dann noch jemand erklären für was die Nummern am Rand des Planes sind?
Ich vermute das sind die Angaben der jeweiligen Koordinaten, Breiten- und Längengrad, im jeweiligen Raster.
2022-07-05 15_28_06.png (24.07 KiB) 5518 mal betrachtet
Hallo Zusammen! Ich habe einen alten Betriebsplan aus dem Jahr 1940 erhalten. Darauf ist ein Pfeil mit der Bezeichnung „Parallele zum Meridian von Inselsberg“ eingezeichnet. :? Kann mir jemand erklären wie das zu verstehen ist und ob dieser „einfach“ einem Nordpfeil gleichzusetzen ist? Ich hoffe mic...
Man erhält als Fileformat *.OBJ . Jedoch sind noch weitere Dateien zum jeweiligen Scan vorhanden bzw. notwendig, wie etwa die Texturinformation, etc. - siehe Screenshot. Kleiner Hinweis, der Screenshot ist von einem Testscan. :D Danke. Also erhaelt man eine Art Wireframe Datei fuer die Weiterverwen...
Man erhält als Fileformat *.OBJ .
Jedoch sind noch weitere Dateien zum jeweiligen Scan vorhanden bzw. notwendig, wie etwa die Texturinformation, etc. - siehe Screenshot.
Kleiner Hinweis, der Screenshot ist von einem Testscan.
Sieht so aus als hättest du "3D Live Scanner Pro (Early Access)" von Lubos Vonasek benutzt. Ist gerade bei Smartphones mit einem integrierten Lidar Scanner eine tolle Sache, da hier die Nacharbeit im Gegensatz zur Photogrammtrie gleich null ist und kein Rechner benötigt wird. An die Quali...
Hallo Zusammen! Es wurde ja schon einiges dazu geschrieben. Wir verwenden ein Handy mit einer Messsoftware die mittels Photogrammetrie und dem eingebauten Gyroskop ein 3D Abbild erstellt und aus dem auch Risse bzw. Messungen ausgeleitet werden können. Die Genauigkeit, im Vergleich zur händischen Mes...
Da steht was dazu: https://www.outdoor-magazin.com/klettern/seilpflege-so-geht-s/ In Vorschriften der Berufsgenossenschaften deren Mitglieder "mit Seilen zu tun haben" gibt es sicher auch Hinweise. Ich kenne das vom Mobilfunk (nicht selbst betroffen) Habe gerade nochmal ehem. Kollegen kon...
Hallo Wolfo!
Das ist leider in den seltensten Fällen möglich.
Zum einen gibt es nicht so oft Gewässer in der Nähe und zum anderen möchte man ja genauso unentdeckt verschwinden wie man gekommen ist.
Hallo Zusammen! Ich habe eine Frage an die Experten. Wie reinigt ihr eure Seile nach einer Befahrung in einem Bergwerk oder in einer Höhle? Auf die schnelle sind mir folgende Möglichkeiten eingefallen: Waschmaschine Temperatur Waschmittel Badewanne/Wanne einweichen lassen Temperatur Reinigungsmittel...
Hallo Michael, Grubenrisse sind Betriebsinterna und nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Warscheinlich hat die LMBV und das zuständige Bergamt noch welche im Bestand , ob man die einsehen kann müstest du nachfragen, ich glaube eher nicht. Zu deiner Frage ob Strecken auch unter Strassen, Bahnlinien...
Hallo Olaf, ja da gebe ich dir recht, allerdings würde bei einer so hohen Konzentration auch das Sauerstoffmessgerät anschlagen. Die Frage ist dann nur, was hilft dir ein CO2 Messgerät in dieser Senke? Ein, zwei Atemzüge und man wird schnell ohnmächtig. Da kann man dann nur auf seine Kameraden hoffe...
Hallo Matthias! Natürlich hast Du recht, in Bezug auf die Höhlenforschung würde ich mich auch nicht nur auf ein Sauerstoffmessgerät verlassen. Hier würde ich noch ein CO2 Messgerät einpacken. Für die Befahrung eines alten Bergwerks, wenn wir nicht von einem ehemaligen Kohlebergbau reden und wenn dor...
Hallo Manfred! Danke für deine Antwort. Ja, sowas gibt es auch für Thüringen aber nicht mit einer Darstellung zu Hohlräumen. :meister: Die allgemeinen Symbole für Höhle, Bergbau oder Schacht sind verzeichnet aber da müssten mindestens zwei weitere fehlen. Daher frage ich mich eben ob dann diese &quo...
Hallo Zusammen! Durch die Pandemie war viel Zeit für die ein oder andere online Recherche zum ehemaligen Bergbau. 8) Dabei bin ich auf die das Revier Gebersdorf / Eisenerzgrube Schmiedefeld gestoßen. Meine Recherchen haben ergeben das dort seit Ende 2016 alle Mundlöcher und Schächte verfüllt worden ...
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier und wollte meine Erfahrungen auch mal dazu teilen. Um ein zuverlässiges Messgerät kommt man nicht rum. ::handbuch:: Ich bin der Meinung Qualität kostet und daher habe ich mir ein Messgerät der Firma Dräger zugelegt. Gekauft habe ich mir das Dräger PAC 5500 O2 – also ...