Die Suche ergab 2444 Treffer
- Di. 29. Apr 25 20:53
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Die Frau Thiele kannte ich bisher nicht.
- Di. 29. Apr 25 16:21
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Freiberger Raum - historisches
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5279
Re: Freiberger Raum - historisches
Graupen?
- So. 27. Apr 25 10:57
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3138
Re: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns
Sehr interessant, und erstaunlich, was die Bild-AI zu leisten vermag.
- Mi. 23. Apr 25 7:19
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Herr Kaiser hat auch bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Man geht ja als einschlägig vorbelasteter und aufgrund entsprechender Erfahrungen mit Filmen, Presseartikeln, Büchern usw. an so ein Projekt durchaus skeptisch heran. So nach dem Motto: wer weiß, was sie uns hier wieder alles e...
- Mo. 21. Apr 25 17:31
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
"DSF" könnte auf Reust deuten.
- Mo. 21. Apr 25 9:19
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Sonnensucher_Zeche_DSF.jpg Frage: in der Ausstellung entspann sich eine kurze Diskussion zwischen mir, einem weiteren Wismuter und einer Dame vom Zwickauer Kunstverein um dieses Bild. Ich dachte sofort an die Zeche 50, erntete aber Widerspruch. Es soll wohl im Ronneburger Revier sein. Kann das jema...
- So. 20. Apr 25 12:10
- Forum: Termine
- Thema: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11352
Re: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
Ich brauchte eine 50-mm-Dichtung und habe welche gefunden. 4 Stück für 8 € gekauft, zuhause festgestellt, daß sie 55 mm Duchmesser haben und daher nicht passen...
- Sa. 19. Apr 25 12:21
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Also, die Ausstellung ist durchaus empfehlenswert.
Der Parkplatz ist leider kostenpflichtig.
Der Parkplatz ist leider kostenpflichtig.
- Sa. 19. Apr 25 12:03
- Forum: Termine
- Thema: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11352
Re: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
Nachtrag: schön, aber auch sehr überschaubar. Ich habe drei Runden gedreht und bin dann die ~300 km wieder zurückgefahren.
- Mo. 17. Mär 25 10:39
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Server
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15560
Re: Server
Im Moment gehts grade; hoffentlich bleibt es so.
- Di. 11. Mär 25 18:01
- Forum: Literatur
- Thema: der Unterweltenführer Sachsen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 31114
Re: der Unterweltenführer Sachsen
Gar nicht so schlecht, das Video. Ein paar bekannte Gesichter, beim Ehret auf dem Dreibrüderschacht waren wir ja erst vor etwas mehr als einem Jahr. Hat mal jemand mitgezählt, wie oft "Jahrhundertbauwerk" gesagt wurde? ;) Und dann die spontanen Fragen, z.B. ob die Bergleute ganze Abschläge...
- Mo. 03. Mär 25 18:46
- Forum: Termine
- Thema: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11352
Re: Grubenlampenbörse "Glanzlichter" am 23.03.2025
Glück auf! Auf der Seite der Zeche Zollern des LWL steht jetzt auch der Termin: https://zeche-zollern.lwl.org/de/veranstaltungen/?id=1090360 . Es findet demnach statt am Sonntag, 23.3.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr. Grüße Philipp Ich habe mich schon gefragt, wann die das einstellen. Auch sonst war nich...
- So. 16. Feb 25 18:56
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Blende - Nachbau oder Original
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9328
Re: Blende - Nachbau oder Original
Es kann schon sein, daß die etwas älter ist - 50, 60, vielleicht sogar 80 Jahre. Aber mMn ist es ein Nachbau für Paraden etc.
Das Holz und das Blech ist ziemlich dick und sie hat kaum Gebrauchsspuren.
Der Freiberger Bergbau wurde 1913 eingestellt und danach fing es an mit den Paradeblenden.
Das Holz und das Blech ist ziemlich dick und sie hat kaum Gebrauchsspuren.
Der Freiberger Bergbau wurde 1913 eingestellt und danach fing es an mit den Paradeblenden.
- Di. 28. Jan 25 12:33
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Unbekanntes Zeichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 58532
Re: Unbekanntes Zeichen
Ein Scha? Hältst Du das für plausibel?
- Di. 07. Jan 25 18:26
- Forum: Termine
- Thema: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12410
Re: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
Dann würde ich vorschlagen, du fährst nach Chemnitz und überprüfst, was nun richtig ist.
- Di. 07. Jan 25 12:24
- Forum: Termine
- Thema: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12410
Re: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
Naheländer hat das damals in diesem thread beschrieben: viewtopic.php?t=3028
Ich gehe davon aus, daß es sich um dieses Einzelblatt handlet, da ja auch davon geschrieben wurde, daß es aus Kuttenberg geliehen wird.
Ich gehe davon aus, daß es sich um dieses Einzelblatt handlet, da ja auch davon geschrieben wurde, daß es aus Kuttenberg geliehen wird.
- Mo. 06. Jan 25 19:46
- Forum: Termine
- Thema: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12410
Re: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
Ergänzung: Die Kuttenberger Illumination wird von 7.1. bis 2.3.2025 ausgestellt.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... s-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... s-100.html
- Mo. 06. Jan 25 19:22
- Forum: Termine
- Thema: Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12410
Silberglanz & Kumpeltod - Chemnitz 25
Noch bis Mitte des Jahres (29.06.2025) gibts in Chemnitz die Ausstellung.
https://www.smac.sachsen.de/bergbau-ausstellung.html
U.a. mit der Kuttenberger Illumination (Orignal, Leihgabe).
Scheinbar sollte man doch und trotz Kulturhauptstadt-Gedöns mal wieder nach Chemnitz reisen.
https://www.smac.sachsen.de/bergbau-ausstellung.html
U.a. mit der Kuttenberger Illumination (Orignal, Leihgabe).
Scheinbar sollte man doch und trotz Kulturhauptstadt-Gedöns mal wieder nach Chemnitz reisen.
- Mi. 18. Dez 24 19:52
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Mal schauen, die Ausstellung werde ich vielleicht besuchen.
- Mo. 16. Dez 24 9:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Wetterlampe Elektrometal Fälschung?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8847
Re: Wetterlampe Elektrometal Fälschung?
Also, Elektrometal aus Polen, BM bis ende der 70er. Ich habe aber sonst nichts auf der Lampe gefunden. Keine Gravur, keine Schlagzahlen, nichts! Es war nur ein Name statt einer Nummer vorne im Schild zu erkennen. (Gonzior oder so ähnlich. Habe das Schild mit meinem Namen Geschlagen und wieder Monti...
- Mo. 02. Dez 24 20:05
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Doch, aber der letzte mir bekannte Fall liegt etwa 2000 Jahre zurück.
- Mo. 02. Dez 24 18:54
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Klopfzeichen nach beinah zwei Monaten?
- Fr. 01. Nov 24 18:08
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Meiner Meinung nach ist das nicht von vorgestern, sondern fügt sich nahtlos in die allgemeine Stimmung bestimmter Teile der Gesellschaft ein. U.a. sollen ja auch Fußballclubs für Polizeieinsätze zahlen, Raucher oder "Risiko"sportler höhere Krankenkassenbeiträge zahlen usw. Solange sich sol...
- Fr. 01. Nov 24 15:38
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
https://www.tag24.de/nachrichten/region ... et-3330310
Interessant fand ich ja auch, dass in der Stadtratssitzung das Befahrerhandbuch zitiert wurde.
Interessant fand ich ja auch, dass in der Stadtratssitzung das Befahrerhandbuch zitiert wurde.
- Mi. 30. Okt 24 18:58
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Dem kann ich mich nur anschließen.
- Di. 29. Okt 24 10:34
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Radstube 7. Lichtloch des Rothschönberger Stollns
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8898
Re: Radstube 7. Lichtloch des Rothschönberger Stollns
Ziemlich gut gemacht, Respekt.
Man könnte vielleicht noch Nordpfeil/Richtungsangaben bzw. in den Saigerrissen die Teufen bzw. NHN-Höhen ergänzen.
Man könnte vielleicht noch Nordpfeil/Richtungsangaben bzw. in den Saigerrissen die Teufen bzw. NHN-Höhen ergänzen.
- Fr. 25. Okt 24 8:38
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
Für immer im Berg geblieben.
- Do. 10. Okt 24 16:16
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
- Antworten: 140
- Zugriffe: 154873
Re: Person in Schacht im Erzgebirge verschüttet
"Einsatzkräfte fanden dort allerdings einen Metallzylinder. Experten des Landeskriminalamtes hätten ihn in einem nahegelegenen Steinbruch unschädlich gemacht, teilte die Polizei mit. In dem verschweißten Zylinder habe sich mutmaßlich ein Explosivstoff befunden. Angaben zur Art und Menge seien n...
- Mi. 02. Okt 24 16:22
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Dialog Wismut
- Antworten: 54
- Zugriffe: 209936
Re: Dialog Wismut
Danke!
- Sa. 21. Sep 24 18:08
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Uraltbergbau Erzgebirge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22482
Re: Uraltbergbau Erzgebirge
In der Sächsischen Zeitung stands auch... https://www.saechsische.de/wissenschaft ... -plus.html