Die Suche ergab 36 Treffer
- Mi. 17. Jun 09 13:31
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Was wußten die Russen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 32999
Re: Was wußten die Russen
Nur noch drei Gedanken, die mir so durch den Kopf gehen: 1.Das deutsche Uranprojekt deckte seinen Bedarf an Uran wohl zum Teil auch nur über den Joachimsthaler Bergbau, und zum Großteil über die Erbeutung von Urankonzentraten aus Belgien, die wiederum aus Belgisch-Kongo stammten. Offenbar erschienen...
- Mi. 17. Jun 09 8:45
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Was wußten die Russen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 32999
Re: Was wußten die Russen
Soweit ich weiß, haben derartige Überlegungen keine dokumentierbare Rolle gespielt bei der Aufteilung der Besatzungszonen. Entsprechende Untersuchungen gab es, wenn ich es jetzt aus dem Stegreif richtig erinnere bei Karlsch/Zeman, Urangeheimnisse. Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-19...
- Mo. 15. Jun 09 9:39
- Forum: Zum Füllort
- Thema: geophys hat Geburtstag!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4434
Re: geophys hat Geburtstag!
Auch von mir noch nachträglich die besten Glückwünsche zum Geburtstag! 

- Mi. 25. Mär 09 9:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bilder von 371 gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3691
Re: Bilder von 371 gesucht
Schau mal hier: http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Sachsen/Erzgebirge/Schlema-Alberoda-Hartenstein/Schacht%20371 Da sind neben zahlreichen Fotos der Außenanlagen auch von Holger (hoe) zahlreiche Bilder aus dem Untertagebereich. Bei Interesse, einfach die Bildautoren anschrei...
- Di. 03. Mär 09 8:45
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Diebstahl in Pöhla
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18125
Re: Diebstahl in Pöhla
Das Problem war tatsächlich die damalige Unwirtschaftlichkeit der Aufbereitung des Erzes. Zudem war beim Anschuss des Vorkommens die Stillegung bereits beschlossen. Zu den Schwierigkeiten bei der Gewinnung von "Begleitrohstoffen", insbesondere der wirtschaftliche vertretbaren Trennung von ...
- Do. 04. Dez 08 16:00
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Dezember 08 - Thema: Offene Runde
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22631
Re: Wettbewerb Dezember 08 - Thema: Offene Runde
Das 2003 nach historischen Plänen rekonstruierte Treibehaus des Schindlerschachtes in Schneeberg /Neustädtel mit Blick auf Schneeberg im Hintergrund.
- Mi. 03. Sep 08 12:23
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September 08 - Wasserhaltung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12504
Re: Wettbewerb September 08 - Thema: Wasserhaltung
Rösche Markus-Semmler-Stollen, Niederschlema
- Di. 19. Aug 08 23:07
- Forum: Literatur
- Thema: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4230
Re: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
Schön wärs... :D Nein, in Freiberg ist ja nicht nur bis 1900, sondern noch bis 1969 Silber mitgewonnen worden. Nach Baumann/Hofmann/Weber, Glückauf Freiberg, S. 40 sind wohl bis 1969 in Freiberg 5.695 t Silber gewonnen worden. Und zudem müßte man noch mindestens 5 t Feinsilberausbringen für den Wism...
- Mo. 04. Aug 08 21:13
- Forum: Literatur
- Thema: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4230
Re: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
Danke Euch für die weiteren interessanten Verweise!
Da hab ich was zu lesen. 


- Fr. 01. Aug 08 12:03
- Forum: Literatur
- Thema: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4230
Re: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
Herzlichen Dank für die Literaturstellen! :) Da werde ich mal versuchen, die Texte heranzubekommen. Habe inzwischen bei Wagenbreth /Wächtler, Bergbau im Erzgebirge, S. 102 eine Tabelle mit dem Gesamtausbringen gefunden. Danach hat das Resterzgebirge (ohne Freiberg) bis 1900 zusammen wohl 980t Silber...
- Mi. 30. Jul 08 17:51
- Forum: Literatur
- Thema: Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4230
Gesamtausbringen an Silber des Sächsischen Bergbaus ?
Ich recherchiere für den sächsischen Teil eines Mineralienportraits "Silber" seit einiger Zeit nach dem kumulierten Gesamtausbringen an (Fein)Silber des Sächsischen Bergbaus seit Beginn (der Aufzeichnungen) an. Zahlen zu den größeren und kleineren Revieren sind ja oft publiziert worden. So...
- Do. 10. Jul 08 21:52
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Sanierung Spitzkegelhalden Buchholz
- Antworten: 51
- Zugriffe: 36971
Re: Sanierung Spitzkegelhalden Buchholz
Ach , das sind die neuen patentierten Wühlmaushängematten, damit die es dort auch so bequem haben, wie auf der 366....geophys hat geschrieben:Ja, das hat was. Netzstrümpfe ...

- Sa. 28. Jun 08 22:18
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Bericht im GEO über Riesen kristalle.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10485
Re: Bericht im GEO über Riesen kristalle.
Eine sehr informative Seite zu dem Thema:
http://giantcrystals.strahlen.org/
In Europa sind sicher die Halite von Merkers auch ziemlich beeindruckend, wenn auch mit knapp über 1m Größe "geringfügig" kleiner...
http://giantcrystals.strahlen.org/europe/merkers.htm
http://giantcrystals.strahlen.org/
In Europa sind sicher die Halite von Merkers auch ziemlich beeindruckend, wenn auch mit knapp über 1m Größe "geringfügig" kleiner...
http://giantcrystals.strahlen.org/europe/merkers.htm
- Do. 28. Feb 08 23:56
- Forum: Literatur
- Thema: Der strahlende Doppeladler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2202
Re: Der strahlende Doppeladler
Äußerst interessantes Buch!
Schon erschreckend, wie naiv damals mit diesen Stoffen umgegangen wurde. Aber spätestens seit "Radithor" (Perpetual Sunshine) sollte es sich langsam in das Bewußtsein eingeschlichen haben.
Schon erschreckend, wie naiv damals mit diesen Stoffen umgegangen wurde. Aber spätestens seit "Radithor" (Perpetual Sunshine) sollte es sich langsam in das Bewußtsein eingeschlichen haben.
- Mi. 06. Feb 08 18:45
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schachte/gruben: die tiefsten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 31149
Re: Schachte/gruben: die tiefsten
Noch ein kleines Update zu den Schächten im Grubenrevier Niederschlema/Alberoda: Der Schacht 371 hatte eine Teufe von 1075,8 m und reichte bis zur -990m Sohle (bezogen auf die Markus-Semmler-Sohle als markscheiderische Nullsohle im Revier, das wurde ja schon gesagt). Wie bereits oben geschrieben, wa...
- Do. 03. Jan 08 20:30
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 28435
Re: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
Schacht 315 Zustand Weihnachten 2005:
- Do. 03. Jan 08 20:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 28435
Re: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
Nochmal Schacht 315 Weihnachten 2007
- Do. 03. Jan 08 20:27
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 28435
Re: Aktuelle Informationen über Bergsicherungsbaustellen
Verwahrungsarbeiten am Schacht 315 in Aue über Weihnachten 2007
Infos zu den Vorhaben hier:
http://www.wismut.de/altstandorte/proje ... cht=detail
Infos zu den Vorhaben hier:
http://www.wismut.de/altstandorte/proje ... cht=detail
- Do. 03. Jan 08 20:21
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Januar 08 - Thema: Offene Runde
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20168
Re: Wettbewerb Januar 08 - Offene Runde
König David Flügel, Oberschlema
- Mi. 12. Sep 07 14:52
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb September 07 - Offene Runde
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22601
Re: Wettbewerb September 07 - Thema: Offene Runde
Zimmerhaus (links), Vorratskammer (mitte) und Huthaus (rechts) der Fundgrube Daniel in Schneeberg/ Neustädtel, Erzgebirge.
- Sa. 21. Apr 07 11:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Neue Homepage über das Marienberger Bergrevier.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5167
- Do. 12. Apr 07 22:22
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb April 07 - Erzgänge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13415
- Do. 12. Apr 07 17:53
- Forum: Literatur
- Thema: "Uran für Moskau"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3307
- Do. 22. Mär 07 19:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergbausprache im Alltag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13253
- Di. 20. Mär 07 23:17
- Forum: Literatur
- Thema: Jahrbücher Sachsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4746
- Mi. 08. Nov 06 0:20
- Forum: Literatur
- Thema: Jahrbücher Sachsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4746
Alle Jahrbücher von 1875 bis 1938 sind u.a. hier auch online abrufbar:
http://www.tu-freiberg.de/~ub/el-bibl/j ... chsen.html
http://www.tu-freiberg.de/~ub/el-bibl/j ... chsen.html
- Do. 28. Sep 06 8:20
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bildröhren im Bergwerk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4329
- Mo. 25. Sep 06 20:20
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bildröhren im Bergwerk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4329
Re: Bildröhren im Bergwerk
Wieder einmal eine kuriose Frage. Ich weiß nur, dass die Wismut in der 371 unter anderem Gasmasken "endgelagert" hat. Glückauf wolke. Wurden die direkt in den gefluteten Grubenbereichen "endgelagert"? Oder in den nichtgefluteten Sohlen oder eher in den Deponien, die im Haldenber...
- Di. 08. Aug 06 21:02
- Forum: Bergschäden - Bergsicherung
- Thema: Ein tiefes Loch klafft im Waldgebiet bei Sötenich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5339
- Mi. 05. Jul 06 16:49
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juli 06 - Kuriositäten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11780