Die Suche ergab 71 Treffer
- Do. 14. Okt 10 10:52
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Rettung Grube "San José" in Chile begonnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8148
Re: Rettung Grube "San José" in Chile begonnen
Ich hatte ja schon das Glück die Rettung von Lengede damals mit zu verfolgen. Hier hat alles auf mich durch die moderne Technik noch viel profesioneller gewirkt. Gut das sich der Stand der Technik um so viel verbessert hat. Glückauf allen Geretteten und ein besonderer Dank an die Retter, die zur Ret...
- Sa. 24. Okt 09 10:04
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Neuer User aus dem Deisterrevier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3625
Re: Neuer User aus dem Deisterrevier
Glück Auf Thomas,
und herzlich willkommen.
und herzlich willkommen.
- So. 10. Mai 09 23:13
- Forum: Bergbaurettung
- Thema: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15444
Re: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
Glück Auf, wir haben bei uns im Klosterstollen 2008 solche eine Übung zusammen mit dem ASB durchgeführt. Vorausgegangen ist eine Aktualisierung der Ersthelferausbildung durch den ASB speziell auf die Belange bei uns im Klosterstollen zugeschnitten. Ich kann nur betonen das solche eine Fortbildung ni...
- Mi. 04. Mär 09 18:26
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 1300 m neues Gleis im Besucherbergwerk Klosterstollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3024
Re: 1300 m neues Gleis im Besucherbergwerk Klosterstollen
Glück Auf Zusammen, Der Klosterstollen wird von der Alte Zeche - Gemeinnützige Betriebs GmbH betrieben deren Geschäftsführer Dipl. Ing. Dieter Lohmann in Clausthal an der Bergschule studiert hat. Das bisherige Gleis war 20 Jahre bei uns im Einsatz und nicht instabil oder irgendwie bedenklich was die...
- Di. 24. Feb 09 16:25
- Forum: Mitteilungen
- Thema: 1300 m neues Gleis im Besucherbergwerk Klosterstollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3024
1300 m neues Gleis im Besucherbergwerk Klosterstollen
Glück Auf, wir haben bei uns im Klostestollen in 35 Tagen 1300 m neues Gleis vom Typ S14 eingebaut. Ein detaillierter Bericht ist auf der Homepage des Klosterstollen ab sofort für jedermann sichtbar. Diskussion und Rückfragen gern hier. Wer Interesse an neuem Gleisbaumaterial hat, kann gern einen An...
- Mo. 23. Feb 09 21:02
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8885
Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung
Glück Auf Lutz,Ludewig hat geschrieben:Wen bedarf hier im Forum zum Umbau von GAZ-Lampen auf LED besteht, würde ich mir auch die Arbeit für eine kleine Umbauanleitung machen!
mich persönlich würde das schon sehr interessieren.
Zur Not bitte die Bezugsquellen für die Teile als PN.
Vielen Dank im Voraus.
- So. 22. Feb 09 23:46
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8885
Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung
Dieses Angebot vor mehr als 10 Jahren wäre optimal. Wir stellen dieses Jahr "schluckweise" unsere GAZ-Lampen auf LED um. Da fällt die aufwendige Wartung der Akkus weg und die Lichtausbeute ist einfach besser, sowie eine viel längere Betriebsdauer. Hab einfach noch ein bißchen Geduld, es w...
- Di. 07. Okt 08 8:57
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Schlegel & Eisen Bettwäsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5458
Re: Schlegel & Eisen Bettwäsche
Glück Auf Lisa, Kannst Du mit der Nähmaschine nähen? dann Könntest du deinem Freund doch eine Tagesdecke nach Patchwork Art erstellen. Beim Patchwork werden Motive aus verschiedenfarbigen Stoffen zusammen genäht, damit ist theoretisch alles möglich. Meine Frau und meine Tochter machen solche Arbeite...
- Mi. 01. Okt 08 14:41
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Der Teufelssprung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21940
Re: Der Teufelssprung
Glück-Auf Peter, meine Aussage bezog sich da eher auf die Bergleute die Tradition, Brauchtum und Gebräuche pflegen und pflegten. Sicher gab es besonders bei uns im Deisterbergbau genug Berufsfremde, die nur mangels Arbeit oder der teilweise besseren Verdienstmöglichkeiten nicht in ihrem Beruf sonder...
- Di. 30. Sep 08 17:22
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Der Teufelssprung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21940
Re: Der Teufelssprung
bei uns hier hieß das "über die Wupper gehen" :D schöne Bilder. Glück Auf Oliver, danke wenn die kleine Bildgeschichte gefällt. Der Ausdruck "über die Wupper gehen" ist bei uns aber auch noch geläufig und zwar für alles was unwiederbringlich verloren gegangen ist. @Helmut Und ic...
- Di. 30. Sep 08 12:32
- Forum: Geschichten/Legenden aus dem Bergbau
- Thema: Der Teufelssprung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 21940
Der Teufelssprung
Im Deister gibt es ja viele historische Bergbaustätten und vor einigen Tagen waren wir mit unseren Hunden zum Teufelssprung. http://www.vom-deisterland.de/u080925.jpg Der Weg ist ein alter historischer Weg über den Deister. http://www.vom-deisterland.de/u080926.jpg Wer jetzt etwas Kenntnis über den ...
- Do. 18. Sep 08 9:26
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Mitglied in Grubenwehr gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5047
Re: Mitglied in Grubenwehr gesucht
Also im Kalibergbau sind Fahrzeuge auch unter Tage völlig normal und Allrad eigentlich auch selbstverständlich.
Aber einige zusätzliche Angaben währen schon sehr hilfreich um helfen zu können.
Aber einige zusätzliche Angaben währen schon sehr hilfreich um helfen zu können.
- Mi. 23. Jul 08 19:12
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Juli 08 - Gleisanlagen UT/ÜT
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16738
Re: Wettbewerb Juli 08 - Thema Gleisanlagen UT/ÜT
Einschienenhängebahn und Grubenbahngleis auf der Grundstrecke im Klosterstollen.


- Mi. 23. Jul 08 16:10
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mundloch geklaut
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20978
Re: Mundloch geklaut
Glück AUf zusammen, es geschehen doch noch erfreuliche Dinge und so freue ich mich besonders hete berichten zu können, dass das Mundloch mit den Originalsteinen wieder aufgebaut worden ist. http://www.klosterstollen.de/hwstollen01.jpg Das Mundloch vom Hohenwartenstollen aufgenommen am 22.07.2008. ht...
- Di. 11. Mär 08 12:01
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Überkopflader
- Antworten: 50
- Zugriffe: 27709
Re: Überkopflader
Glück Auf Zusammen, wir führen auch einen Überkopflader vor, allerdings schienengebunden. Beim Betrieb ist es nur wichtig immer schön in Tackt zu bleiben und die Bewegung der Wurfschaufel durch geziehltes vor und zurückfahren zu unterstützen. Unser Kompressor ist dieser hier. http://www.klosterstoll...
- Mo. 18. Feb 08 10:08
- Forum: sonst noch was???
- Thema: "Glück auf" als Designer-Ware
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5041
Re: "Glück auf" als Designer-Ware
Darüber habe ich ja noch garnicht nachgedacht, dass ich meine Grubenführungen demnach eigentlich in Designer Klamotten mache. Oder gilt das jetzt nicht, weil die Gebrauchsspuren zu echt sind. 

- Do. 31. Jan 08 13:24
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Schramm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11047
Re: Schramm
Glück-Auf, auch im Deister und später dann in Barsinghausen im Klosterstollen wurde die Kohle mittels Schräm abgebaut. Die Besondere Lage der Kohle mit einer Schicht Ton unter der Kohle lies dieses als wirtschaftliche Lösung zu. Der Schräm wurde aber an der Sohle gehackt. Durch den Gebirgsdruck bild...
- Sa. 19. Jan 08 0:06
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mundloch geklaut
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20978
Re: Mundloch geklaut
Glück-Auf, inzwischen sind die Steine des Mundloches zusammen mit dem Schluss-Stein in Barsinghausen eingetroffen. Ziel ist es, mit den Steinen das Mundloch originalgetreu wieder herzustellen. Fragt jetzt nicht woher und wie, sondern freut euch mit mir, dass sie einfach wieder da sind. Alle Gebäude ...
- Do. 06. Sep 07 16:09
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Schlägel und Eisen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 30547
Re: Schlägel und Eisen
Glück-Auf,
danke mir wurde schon geholfen.
danke mir wurde schon geholfen.
- Do. 06. Sep 07 15:20
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Schlägel und Eisen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 30547
Re: Schlägel und Eisen
Glück-Auf, ich benötige dringend Schlägel und Eisen als Vektorgrafik, am liebsten als DXF oder für Corel V.7. Den Download kenne ich und ich habe auch versucht die Datei zu öffnen, nur die rar Komprimierung kann ich nicht öffnen und der Download für WINRAR funktioniert auch nicht, da fehlt dann irge...
- So. 22. Jul 07 19:46
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Modellbau in 1/87
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4441
Glück-Auf Lars, ich baue ja auch an einer Grubenbahn im Modell und habe mir als Vorbild unseren Klosterstollen ausgewählt. Ich baue allerdings etwas größer im Maßstab 1:22,5 mit 26,7 mm Spurweite. http://www.design-hsb.de/stwhsb13.jpg Die Schalker Akkulok zusammen mit dem Lokfahrer und der Steigerwa...
- Sa. 24. Mär 07 19:18
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Wathose bei Lidl !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12134
Bei uns kommt die Hose in 2 Wochen bei Lidel in den Laden. Ich habe nur Zweifel, dass ich mit meiner Schuhgröße 12 noch in die Schuhe der Wathose passe. Da würde ich mich dann doch lieber auf meinen Trockentauchanzug verlassen, da läuft noch nicht mal Wasser rein wenn man unter Wasser gerät. Ausserd...
- Do. 22. Mär 07 14:12
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Bergbausprache im Alltag
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13273
- Sa. 17. Mär 07 15:11
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Vorschriften Beucherbergwerke
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7052
- Fr. 16. Mär 07 9:11
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Videoclips von unter Tage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5784
- Mo. 12. Feb 07 11:54
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Bergrecht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7462
Re: Bergrecht?
Hier nun meine Frage: Wem gehört das Grundstück der Haldenfläche? Wem gehören die Gebäude? Gab es im 19./20. Jh. eventuell rechtliche Änderung in Bezug auf diese Eigentumsrechte? Glückauf, Grundeigentum ist bei Gericht eingetragen und bei dem für den Grund und Boden zuständigen Gericht kannst Du au...
- Mo. 12. Feb 07 7:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Reflektor reinigen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9236
Glückauf das Problem liegt bei dem Pauschal, diese Firmen haben eine Mindestgebühr die sie nehmen und da kannst Du schon mal mit ca. 20 Euro rechnen.StefanB hat geschrieben:nö, is nix besonders. Hab halt einige Zeit in den Umbau reingesteckt.
Was würde ein Verchromen des Spiegels kosten so Pauschal ?
Glück Auf
- So. 28. Jan 07 20:49
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Der Nobi...
- Antworten: 239
- Zugriffe: 176414
Re: Der Nobi...
Hallo Nobi, auch von mir herzliche Glückwünsche nur mit dem uHu hat das noch etwas Zeit jetzt, bist du erst mal Uffz (unter Fünfzig).Nobi hat geschrieben:So, nun meldet sich mal der „alte uHu-Sack“ zu Wort,
- Mo. 01. Jan 07 1:17
- Forum: Zum Füllort
- Thema: 2007 steht vor der Tür..
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6438
- Do. 28. Dez 06 22:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
- Antworten: 97
- Zugriffe: 72463
Glückauf, ich kann das alles nur bestätigen ich bin zwar nicht der verantwortliche Betreiber (Geschäftsführer), aber immerhin führe ich Besucher im Besucherbergwerk Klosterstollen, kümmere mich um die Computer und viele andere Kleinigkeiten. Bei Notwendigkeit wird auch eine Lok repariert und an Mode...