
Die Suche ergab 23 Treffer
- Do. 28. Jan 10 15:04
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Re: Stollen melden ?
Waren keine drin, sind aber Öffnungen da 

- Do. 28. Jan 10 13:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Re: Stollen melden ?
Nun ist er zu ! Jemand hat Antrag auf Denkmalschutz gestellt. Der Eingang wurdeordnungsgemäß verschlossen, mit Befahrerklappe!
- Mo. 27. Okt 08 18:54
- Forum: Fachdiskussionsforum
- Thema: Historisches Werkzeug ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3434
Historisches Werkzeug ?
Hallo Kumpel habe in eine alten Eisenerzgrube ( aufgefahren ca 1770) diesen Meißel gefunden, kann jemand bestimmen aus welcher Zeit dies Werkzeug stammt und ob diese Form überhaupt typisch war ? Der Meißel war natürlich total mit Rost verklumpt, habe diesen mit einem Hammer abgeklopft und erstaunlic...
- So. 27. Jul 08 20:45
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Re: Stollen melden ?
Warum ist in Deutschland alles so kompliziert!
Mann mann......

Mann mann......
- Sa. 26. Jul 08 18:12
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Re: Stollen melden ?
Nabend!
Wenn es nach mir ginge auch. Der Besitzer möchte jetzt jedoch erst mit dem Bergamt sprechen..... bin gespannt!!!!
Wenn es nach mir ginge auch. Der Besitzer möchte jetzt jedoch erst mit dem Bergamt sprechen..... bin gespannt!!!!
- Sa. 26. Jul 08 13:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Re: Stollen melden ?
Dachte das Bergbauamt ist für alles unter der Erde zuständig! 2001 war es bei uns so das das Bergamt alle bekannten Mundlöcher verschlossen hat um aus der Haftung zu kommen! Denke deshalb würden sie das bei dem Stollen auch machen! Wir hätten aber gerne wenigstens eine Luke darin über ab und an mal ...
- Do. 17. Jul 08 17:49
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Stollen melden ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9321
Stollen melden ?
Hallo allerseits, Wäre es sinnvoll einen alten Stollen der verschlossen werden soll ( Der Grundstücksbesitzer möchte den Stollen versperrt haben ,hat Angst falls sich mal jemand im Stollen verläuft /verunglückt haften zu müssen, es handelt sich um eine alte kleine Schiefergrube) dem Bergbauamt zu me...
- Di. 24. Jun 08 20:19
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Sauerland, nicht nur Land der tausend Berge :-)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2111
Re: Sauerland, nicht nur Land der tausend Berge :-)
vielleicht finden sich ja ein paar Leute aus der Nähe, das Ruhrgebiet ist ja auch nur ein Erzklumpenwurf weit weg 

- Mo. 23. Jun 08 20:45
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Sauerland, nicht nur Land der tausend Berge :-)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2111
Sauerland, nicht nur Land der tausend Berge :-)
...sonder auch Land der tausend Gruben :-) Naja, vielleicht ein wenig übertrieben, aber man staunt immer wieder wieviel hier im Sauerland tatsächlich los war... Gibt es hier denn Leute aus dem Sauerland die Interesse an gemeinsamen Befahrungen hätten ?? Komme aus der Nähe von Lüdenscheid........ Glü...
- Fr. 30. Nov 07 20:44
- Forum: Fotos
- Thema: Vorschläge für Themen.
- Antworten: 210
- Zugriffe: 265574
Re: Vorschläge für Themen.
Stollenmundlöcher
GA
Markus
GA
Markus
- Sa. 13. Okt 07 19:55
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Ja stimmt!
Also nochmal ran an das Ladegerät
Ich danke euch nochmal für die Hilfestellung die mir als " Rookie" in Sachen Geleucht bisher gut weitergeholfen hat.......
Also nochmal ran an das Ladegerät

Ich danke euch nochmal für die Hilfestellung die mir als " Rookie" in Sachen Geleucht bisher gut weitergeholfen hat.......
- Sa. 13. Okt 07 18:44
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Super , die Lampe war dann jetzt ca 10 Std angeschlossen, hab das Ladegerät abgeklemmt,Lampe brennt! Werde aber erstmal testen wie lange sie durchhält! Nicht das die vorzeitig schlappmacht unter Tage! Naja habe ja trotzdem immer noch mindestens eine Notlampe am Mann und für alle Fälle ein großen Kni...
- Sa. 13. Okt 07 18:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Nabend, ich hab am Anfang einfach ne Radiodiode an meinen Eisenbahntrafo gebastelt und damit geladen, das geht theopraktisch auch. Das ist das Schöne an den Nasszellen: Die ertragen so allerhand Untaten recht klaglos. Solange es überhaupt Gleichspannung ist und der Ladestrom auf <5A begrenzt wird, g...
- Fr. 12. Okt 07 17:20
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Hallo, Ich hoffe das hält das Ladegerät, ich werde es testen und euch davon berichten! Also mit "ziemlich lange" Ladezeit rechne ich schon! Mich wunderts das die Lampen wo ich sie gekriegt habe noch ein paar gute Stunden gebrannt haben anscheinend so ganz ohne Flüssigkeit :-)) Aber wohl ei...
- Fr. 12. Okt 07 14:53
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Das leuchtet mir auch ein! :-) Was bedeutet denn die 3.6 V auf dem Lampengehäuse ? Nicht lachen : Ich habe an ein Sonyhandy-Ladegerät mit Ausgangsspannung 5.0V und 500mA zwei Krokidilklemmen gelötet und möchte damit die Lampe laden bis ich mal ein günstiges Laboladegeät irgendwo bekomme? Kann ich da...
- Do. 11. Okt 07 20:42
- Forum: Fotos
- Thema: Wettbewerb Oktober 07 - Schächte und Lichtlöcher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18704
Re: Wettbewerb Oktober 07 - Thema: Schächte und Lichtlöcher
frühneuzeitliche Bergbau Im schönen Sauerland,die ersten Arbeiten dort um 1450....
der circa 23 Meter hohe Schacht einer Bleierzgrube im Sauerland.......
Glück Auf
Markus
der circa 23 Meter hohe Schacht einer Bleierzgrube im Sauerland.......
Glück Auf
Markus
- Do. 11. Okt 07 17:59
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Re: Probleme Ceag 9.2
Danke,
habe ich schon durchgelesen, aber ganz schlau daraus werd ich nicht!
GA
Markus

habe ich schon durchgelesen, aber ganz schlau daraus werd ich nicht!
GA
Markus

- Do. 11. Okt 07 17:42
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Probleme Ceag 9.2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8603
Probleme Ceag 9.2
Nabend Allerseits Ich habe Probleme mit meinen 2 CEAG die ich erst kürzlich erworben habe. Habe mir endlic hein Ladegerät gebaut um die Lampen zu laden und habe es mit Magneten geschafft die Lampen zu öffnen. Das Problem was ich habe ist mit de Säure in den Lampen! Wenn ich die Akkus heraus nehme un...
- Di. 10. Jul 07 20:01
- Forum: Zum Füllort
- Thema: Steigerlied
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4167
- Di. 10. Jul 07 19:40
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Günstige Einstiegs-Grubenlampe für Hobby-Befahrer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14618
LED
Nabend´, Hab da noch was seltsames in China entdeckt : http://www.realproducer.net/rl/htm/minerslamp.htm Also die Chinesen sind verrückt,eine LED-Lampe in eine Handysschale eingelassen und dann noch als "miners Lamp" anbieten. Vielleicht hat ja die ein oder andere noch aktive Zeche in DE ...
- Di. 29. Mai 07 21:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Günstige Einstiegs-Grubenlampe für Hobby-Befahrer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14618
Großer Markt
Also Lampen gibt es ja wirklich reichlich auf dem Markt! Aber stimmt schon,von allzu billiger Ware sollte man die Finger lassen, es könnte Leben retten... Aber bei diesen Preisen für Anfänger recht teuer ( Qualität hat ja eben auch seinen Preis), Hoffe ich bekomm evtl. sogar eine gute Gebrauchte. :w...
- Mo. 28. Mai 07 20:35
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Günstige Einstiegs-Grubenlampe für Hobby-Befahrer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14618
Günstige Einstiegs-Grubenlampe für Hobby-Befahrer
Hallo zusamen, Ich weiss, das Thema wurde schon mehrfach behandelt, aber gibt es mittlerweile etwas neues Geleucht-mäßiges auf dem Markt? Sehr gut schein ja die KSE-LIGHTS LED Grubenlampe,kostet beim einzigen Anbieter in DE ca 100 €. Diese Lampe hab ich schon im Einsatz gesehen und ich muss sagen ei...
- Di. 24. Apr 07 20:58
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Markscheiderzeichen im Sauerländer Alt-Bergbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3754
Markscheiderzeichen im Sauerländer Alt-Bergbau
Hallo,
hier einMarkscheiderzeichen und eine Inschrift im Sauerländer Alt-Bergbau!
ca. 200- 300 Jahre alt
gruß
Rabor
hier einMarkscheiderzeichen und eine Inschrift im Sauerländer Alt-Bergbau!
ca. 200- 300 Jahre alt
gruß
Rabor