Die Suche ergab 278 Treffer

von wolke
Fr. 27. Jun 08 0:26
Forum: Zum Füllort
Thema: Umzug nach München
Antworten: 7
Zugriffe: 4878

Re: Umzug nach München

@Horst erst in den zurückliegenden 2 Monaten habe ich Zeit gefunden mich mit dem Pechkohlebergbau zu befassen - und das Thema ist so spannend, dass meine verbleibenden Monate in München nicht genügen, mich um die dortigen Wasseraustritte zu kümmern ... aber viel rotes Wassr gibt es dort schon. Wird ...
von wolke
Fr. 27. Jun 08 0:20
Forum: Termine
Thema: ... ich bin dann auch mal weg ...
Antworten: 0
Zugriffe: 1626

... ich bin dann auch mal weg ...

Liebe Bergbaufreunde, wie sich vielleicht schon herumgesprochen hat, habe ich einen Ruf an die Cape Breton University, Sydney, Nova Scotia in Kanada erhalten. Ich werde also meinen Arbeitsplatz ein klein wenig in Richtung Südwesten verlagern. Daher neigt sich meine Zeit als Lehrstuhlvertreter in Mün...
von wolke
Di. 08. Apr 08 11:54
Forum: Lokalitäten
Thema: Standorte von Halden
Antworten: 0
Zugriffe: 1917

Standorte von Halden

Standorte von Förderbetrieben: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/octet-stream/standorte_von_foerderbetrieben.rar Standorte von Halden: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/octet-stream/standorte_von_halden.rar man achte auf Bergbauliches Altlasten-Kataster.xls Glückauf...
von wolke
Do. 03. Apr 08 17:08
Forum: Lokalitäten
Thema: Foto Spitzkegelhalden
Antworten: 1
Zugriffe: 2015

Foto Spitzkegelhalden

Glückauf zusammen, wir wollen an der LMU eine Ausstellung neu gestalten und ich wurde nach Fotos von Spitzkegelhalden aus Thüringen gefragt. Leider kann ich mein Foto nicht brauchen, denn es ist eher Nebel als eine Spitzkegelhalde. Daher meine Frage: Wer kann mir ein gutes Bild einer typischen (oder...
von wolke
Do. 07. Feb 08 20:13
Forum: Literatur
Thema: Bergbaurevier Silberleithe-Nassereith/Tirol
Antworten: 4
Zugriffe: 4148

Re: Bergbaurevier Silberleithe-Nassereith/Tirol

... und hier der Originaltext ... Glückauf wolke. Führer zum Montan-Wanderweg Silberleithe (Biberwier 2007) Wolkersdorfer, Christian; Göbel, Jana; Hasche-Berger, Andrea; Hanneberg, Armin. – 79 S., 128 Abb.; Biberwier (Bergwerksverein Silberleithe Tirol). An der Biberwierer Silberleithe endete vor fa...
von wolke
Do. 01. Feb 07 18:40
Forum: Mitteilungen
Thema: Kupfervorkommen in der Lausitz
Antworten: 156
Zugriffe: 98245

Savuka (früher Western Deep Levels #2 Shaft; Südafrika) ist fast 3800 Meter tief .... super Gefühl wenn man in einem Schwung bis auf diese Teufe fahren darf ...

Also die Teufe ist wohl nicht das Problem in der Lausitz.

Glückauf

wolke
von wolke
Sa. 20. Jan 07 11:42
Forum: Zum Füllort
Thema: Gewußt wo...
Antworten: 38
Zugriffe: 16491

@ MichaP entschuldige, wenn ich dir ausnahmsweise widerspreche ;-) aber Christian P hat recht: alle Minerale aus denen sich ein Wertstoff extrahieren lässt sind nach heutiger Definition Erze z.B. auch Flußspat Ob es sich bei einem Mineral um ein Erz handelt oder nicht ist streng genommen also eine D...
von wolke
Fr. 19. Jan 07 17:32
Forum: Mitteilungen
Thema: Abrissaufnahmen
Antworten: 2
Zugriffe: 2164

... fast wie ein Begräbnis ...

wolke.
von wolke
Fr. 19. Jan 07 17:10
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Facharbeit über Bergschäden,benötige Hilfe. (Ruhrgebiet)
Antworten: 35
Zugriffe: 18721

@Bochumer Wie ist denn das jetzt gemeint? Wo ist denn das Problem? Wenn Du 5 Bücher hast (also ab in die Bibliothek) dann bist Du mit einem "Schlag" fertig. Danksagung Warum habe ich das Thema gewählt Was ist ein Bergschaden Welche Arten von Bergschäden gibt es Wo kommen Bergschäden vor Wi...
von wolke
Fr. 19. Jan 07 0:05
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Facharbeit über Bergschäden,benötige Hilfe. (Ruhrgebiet)
Antworten: 35
Zugriffe: 18721

@Bochumer Hinter jedem Satzzeichen (ausgenommen sich öffnende Klammer) folgt ein Leerzeichen. Das nur, damit Dein Lehrer und später die Dozenten in der Uni nicht die Krise kriegen. Einige allgemeine Tipps gibt's hier oder da . Und die Welt besteht nicht nur aus Google, sondern aus Datenbanken und vo...
von wolke
Mi. 17. Jan 07 19:52
Forum: sonst noch was???
Thema: Rekord
Antworten: 2
Zugriffe: 2058

:party: :fant: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN UNS ALLE! :fant: :party:

Glückauf

wolke.
von wolke
Mo. 15. Jan 07 14:58
Forum: Zum Füllort
Thema: Gewußt wo...
Antworten: 38
Zugriffe: 16491

@Jörn

... du hast gesagt "Gegenden" finden - keine Autokennzeichen raten ;-)

.. und weil ich so lange geraten habe ist jetzt Pochknabe schneller ... hmmm

wolke.
von wolke
Mo. 15. Jan 07 9:40
Forum: Equipment und Technik
Thema: Telefonieren Untertage
Antworten: 11
Zugriffe: 6719

... man kann bereits seit vielen Jahren in Wieliczka (Wallenrode/Polen) untertage telefonieren. Da sind die Amis also leider zu spät dran ;-) Wenn es jedoch s.s. um das erste Telefonat in der Kohle geht - da kenne ich nichts anderes.

Glückauf

wolke.
von wolke
Mo. 15. Jan 07 9:35
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Facharbeit über Bergschäden,benötige Hilfe. (Ruhrgebiet)
Antworten: 35
Zugriffe: 18721

@Bochumer ... und einige nette Artikel: Seifert, G. & Schwandt, A. (1996): Beitrag zur Bergschadensentwicklung am Beispiel der SW-Flanke des Staßfurter Sattels. – Exkurs.f. u. Veröfftl. GGW, 198: 68-81, 11 Abb.; Berlin. Köther, M., Weiper, H. & Jung, H.-H. (1996): Bergschadensanierung eine...
von wolke
Mo. 15. Jan 07 7:59
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Facharbeit über Bergschäden,benötige Hilfe. (Ruhrgebiet)
Antworten: 35
Zugriffe: 18721

@Bochumer Neben dem Tipp von Jörn: der Höflichkeit halber wäre es ganz nett, die deutsche Rechtschreibung wenigstens in Ansätzen zu beherrschen. Dann würde man Deinen Beitrag auch leichter lesen können. Als generelle Empfehlung gilt die Wittsack-Formel: Wie war es - wie ist es - wie soll es sein. Da...
von wolke
Mo. 08. Jan 07 19:23
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Januar 07 - Bergbauforscher bei der Arbeit
Antworten: 25
Zugriffe: 17748

Sigeion Türkei

Römische Trinkwassergewinnungsanlage in der Troas/Türkei. Erkundung der abgelagerten Sinterkrusten.

... und jetzt wisst Ihr wo mein Avatar herstammt!
von wolke
Mo. 01. Jan 07 9:59
Forum: Zum Füllort
Thema: 2007 steht vor der Tür..
Antworten: 10
Zugriffe: 5734

Ein herzliches Glückauf im neuen Jahr sendet Euch

wolke.
von wolke
Fr. 22. Dez 06 22:36
Forum: Zum Füllort
Thema: und schon wieder ist......
Antworten: 7
Zugriffe: 4486

Ein herzliches Glückauf aus München und allen frohe Festtage sowie ein gutes Gelingen im neuen Jahr 2007 auch von

wolke.
von wolke
So. 17. Dez 06 21:20
Forum: sonst noch was???
Thema: Bergbaukalender 2007
Antworten: 7
Zugriffe: 3415

... er hängt schon jetzt bei mir und meine Mitarbeiterin hat gefragt, ob ich nicht schon jetzt jeden Tag ein anderes Bild verwenden könnte. Er ist sehr schön!

Glückauf

wolke.
von wolke
Do. 23. Nov 06 23:12
Forum: Literatur
Thema: Victoria Bremsberg
Antworten: 18
Zugriffe: 11389

Döring, M. (1999): Eisen und Silber – Wasser und Wald. – 226 S., zahlr. Abb., zahlr. Tab.; Kreuztal (wielandschmiede).

ca. 40 Euro - aber da ist das Bild wie von @Grubengeist gesagt nicht drinnen!
von wolke
So. 19. Nov 06 15:06
Forum: Literatur
Thema: Victoria Bremsberg
Antworten: 18
Zugriffe: 11389

Victoria Bremsberg

Glückauf zusammen,

wer weiß aus welchem Buch und ggf aus welchem Jahr das hier abgebildete Foto stammt? Es ist der Bremsberg der Grube Victoria (bitte nicht schreiben: sepp fragen - der weiß es leider auch nicht).

Glückauf

wolke.
von wolke
Fr. 17. Nov 06 8:37
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb November 06 - Aufbereitung
Antworten: 15
Zugriffe: 12797

Flußspataufbereitung Rosiclaire/Illinois USA. Bis zum Ende des dortigen Flußspatabbaues im Jahr 1995 (Abbau im Vergleich zum Ausland zu teuer) wurden Erze aus Rosiclaire, später dann Chinesischer Flußspat aufbereitet. Rosiclaire war der größte Flußspatbezirk der USA. Auf den heute erkennbaren Halden...
von wolke
Mi. 08. Nov 06 23:01
Forum: sonst noch was???
Thema: Kuriosität am Rande: Seltsame Gallerte
Antworten: 59
Zugriffe: 36304

Danke der Nachfrage.

... leider nein, da bislang keine Proben genommen werden konnten. In einem Fall ist der Stollen zwischenzeitlich sogar verschlossen. Wir sind aber weiterhin dran.

Glückauf

wolke.
von wolke
So. 05. Nov 06 10:02
Forum: sonst noch was???
Thema: strahlen.org
Antworten: 5
Zugriffe: 3417

Hallo zusammen: tracert ergibt: Routenverfolgung zu http://www.strahlen.org [195.35.172.232] über maximal 30 Abschnitte: 1 154 ms 149 ms 155 ms lpz2-d2-2.mcbone.net [62.104.217.35] 2 155 ms 167 ms 143 ms ae1-2.lpz2-j2.mcbone.net [62.104.217.12] 3 155 ms 155 ms 149 ms lo0-0.lpz2-j.mcbone.net [62.104....
von wolke
Mi. 11. Okt 06 13:06
Forum: Zum Füllort
Thema: Umzug nach München
Antworten: 7
Zugriffe: 4878

Hast Du auch die Krachlederne schon anprobiert?
Ich befürchte, da ich aus Franken kommen, dann nehmen mich die Bayern nicht mehr ernst ;-)

wolke.
von wolke
Mi. 11. Okt 06 9:43
Forum: Zum Füllort
Thema: Umzug nach München
Antworten: 7
Zugriffe: 4878

Umzug nach München

Hallo zusammen, alles bleibt Gleich - nur meine Anschriften nicht. Ich bin ab dem 16.10. an der LMU in München und nicht mehr in Freiberg. Hier meine neuen Anschriften: Prof. Dr. Christian Wolkersdorfer Ludwig-Maximilians-Universität Department für Geo- und Umweltwissenschaften Hydro- und Umweltgeol...
von wolke
Fr. 06. Okt 06 20:02
Forum: sonst noch was???
Thema: Barbara Figur
Antworten: 26
Zugriffe: 16422

@an alle Vielleicht sollte ich klar stellen: Herberts Figur ist hervorragend gelungen und sie gefällt mir SEHR gut! Aber es ist eben keine Barbara! Darum geht es - um mehr nicht. Eine Barbara kann keine anderen Attribute tragen, als die, die Kapl auflistet. Nur durch diese wird eine *Figur* zu einer...
von wolke
Fr. 06. Okt 06 16:30
Forum: sonst noch was???
Thema: Barbara Figur
Antworten: 26
Zugriffe: 16422

@grubenschlumpf: danke - eine gute Information, die mir noch nicht bekannt war. Bleibt sei denn dann "heilig" oder nicht? Sie gehört m.E. zu den 14 Nothelfern. Ich sprach ja nicht vom Bezug zur Kirche sondern von der "historisch" gewachsenene Tradition der Barbara und wenn wir di...
von wolke
Fr. 06. Okt 06 14:28
Forum: sonst noch was???
Thema: Barbara Figur
Antworten: 26
Zugriffe: 16422

Hallo Zusammen, habe gerade die Barbara gesehen, die HerbertG.Schmidt ablichtet. Was trägt die denn in der Hand? Die Attribute der Barbara sind entweder Schwert, Kelch, Turm oder Bibel - aber doch niemals eine Grubenlampe! Und ohne Kopfbedeckung - halte ich historisch ebenfalls für problematisch. Da...
von wolke
Di. 26. Sep 06 8:15
Forum: Lokalitäten
Thema: Bildröhren im Bergwerk
Antworten: 5
Zugriffe: 3716

@Schluchti Die Gasmasken standen in langen Huntreihen auf einer Sohle (vermutlich -1620, da ich dort oft gearbeitet hatte). Wieviele es waren weiß ich nicht mehr. Da die Sohle zwischenzeitlich geflutet ist, sind also auch die Gasmasken unter Wasser. Ob sie von der-1620 in die Schachtröhren geworfen ...