Glück Auf zusammen!
Ich hätte da eine Frage: Was befindet sich unter so einem Schachtdeckel:
http://www.rheinruhronline.de/images/zecheemscher.jpg
Ist da wirklich der komplette Schacht bis zur Endteufe drunter?
Die Suche ergab 28 Treffer
- So. 20. Mai 18 15:07
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Schachtdeckel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7792
- Mi. 12. Mär 14 21:43
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Immer wieder Ärger mit dem Multiwarn...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4268
Immer wieder Ärger mit dem Multiwarn...
Hallo liebes Forum! Das Dräger Multiwarn II ist schon ein tolles Gerät. Ich habe eines mit IR-CO2 Sensor, H2S, CO, O2 und Ex, also Vollausstattung. Dazu ist noch eine Pumpe eingebaut. Ich würde dieses gerne weiter nutzen, doch vor Kurzem hat der Akkupack seinen Geist aufgegeben. Laden tut das Ding n...
- Di. 30. Okt 12 0:17
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9438
Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen
Hi! Ich kann den Multiwarn II mit IR-CO2 Sensor nur empfehlen. Da ist man auf der sicheren Seite. Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Dräger X-am 2000 gemacht. Das Gerät ist wasserdicht (IP 67). Wenn es dir nur um Sauerstoffgefahren geht, kannst du dir mal die Dräger Pac Familie ansehen. Das sind...
- Fr. 16. Mär 12 20:11
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Hi! Das ist nicht so einfach: du musst das Multiwarn komplett aufschrauben. Auch den schwarzen "Kopfteil", dazu solltest du zuerst die Schraubenmutter am Steckplatz für der Programmierstecker lösen. Dann kannst du die beiden Orangen Gehäuseteile auseinandernehmen. Auf der hinteren Platine ...
- Mi. 18. Jan 12 17:32
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Die Pac Geräte haben keine Pufferbatterie, leider, da es sonst sehr leicht wäre, die verbleibenden Betriebstage zurückzusetzen.
- So. 09. Okt 11 16:20
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Auer Selbstretter zu verschenken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4590
Re: Auer Selbstretter zu verschenken
Ich hätt wohl auch noch Interesse!
- Mi. 08. Jun 11 21:06
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Ja, beim X-am 5600, das Teil ist für mich aber ein unerreichbarer Traum... ich hab "nur" nen X-am 2000
- Di. 07. Jun 11 23:05
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Sag mal, wo ist bei den Frieseke&Höpfner Strahlenmessgeräten denn eine Buchse für einen Programmierstecker? Ich hab ein SV 500, da kann man zwar viel dranstöpseln, aber wo der Programmierstecker drangehört, wüsst ich nicht. Den Multiwarn I hab ich übrigens mal soweit bekommen, dass da PEL auf de...
- Di. 07. Jun 11 22:31
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
(Außer bei den günstigen PAC Geräten, dort ist die Lebensdauer künstlich begrenzt) Einen Pac 5000 hab ich auch noch hier rumfliegen, sowie MicroPac geräte (kennt die überhaupt einer?). Beim 5000er nehm ich nach jeder Benutzung die Batterie raus damit ich noch so lang wie möglich was von dem Gerät h...
- Di. 07. Jun 11 19:51
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Alles zu teuer... hätt ich das nötige Kleingeld für E-Cal, PC Interfaces und Software, hätt ich das Problem wohl selbst gelöst... :wink: Ich bin mir sicher, mit CC-Vision lässt sich der Sensorcheck da runterprogrammieren, doch man beachte den Preis, alleine von der Software... Was erwartest du von j...
- Di. 07. Jun 11 16:00
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Tja, das sind XS-Sensoren. So leicht lassen die sich nicht übers Ohr hauen, wie du sagtest, die speichern ja alles. Im Gerätemenü kann ich auch nichts finden um das aufzuhalten, bis auf die verbleibenden Tage bis zum Sensorcheck... Bei XXS-Sensoren ist das einfach, die Daten sind im Gerät gespeicher...
- Sa. 04. Jun 11 20:46
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Ja, der Sensor sieht genau so aus wie der, der in dem gerät gestorben ist. Zu dem Programmierstecker: weißt du, wie die Pins angeordnet sind? Oder was genau das bewirkt, wenn man den Stecker ins Gerät schiebt? Ist das vielleicht für den Sensorwechsel relevant?
- Fr. 03. Jun 11 20:22
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Am Multiwarn I. Mir fehlt glaub ich noch ein Multifunktionsstecker, um das ding zum laufen zu bringen. Weiß einer, worür man den überhaupt braucht?
- Fr. 03. Jun 11 13:29
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Tja... in den Handbüchern lässt sich nichts finden, bis auf den Hinweis die Sensoren vom DrägerService überprüfen zu lassen. Das ist es ja, was ich vermeiden will 

- Do. 02. Jun 11 13:47
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
- Antworten: 45
- Zugriffe: 24200
Re: CO2 und Mehrgasmeßgeräte
Ich habe einen 5-Gaser Multiwarn II SEP, einige MiniWarn mit unterschiedlichen Sensoren und einen PAC III als Backup-Gerät.
Es gibt bei den XS Sensoren diesen Sensorcheck (Sensornutzungsdauer?). Kann man das irgendwie abschalten, bzw andersweitig umgehen?
LG,
Safetyboss
Es gibt bei den XS Sensoren diesen Sensorcheck (Sensornutzungsdauer?). Kann man das irgendwie abschalten, bzw andersweitig umgehen?
LG,
Safetyboss
- Do. 06. Jan 11 21:31
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Hallo zusammen! Nun, ich habe ein bisschen rumgeschraubt an dem Multiwarn-Gerät. Ich habe festgestellt, dass von den drei Sensoren nur der Sauerstoffsensor kaputt war. Den habe ich durch einen Medizineschen Sauerstoffsensor ersetzt. Außerdem habe ich noch die Lithium-Batterie für den Datenspeicher d...
- Sa. 26. Sep 09 20:50
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Neu hier und gleich in die vollen :-)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8696
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Wetter: http://de.wikipedia.org/wiki/Wetter_%28Bergbau%29 Mit anderen Worten: Du brauchst ein Gasmessgerät, um Sauerstoff und Methangehalt, sowie Kohlendioxid zu überwachen. Sonst läufst du Gefahr, dich in ein mit Gas gefülltes Loch zu begeben, oder dass dir auf dem Weg dahin die Puste ausgeht. Für...
- Do. 16. Apr 09 12:21
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: DrägerSensor XS für CO Gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2267
Re: DrägerSensor XS für CO Gesucht
Das ist alles zu teuer... gibts keine Alternativen?
Irgendwas muss es doch geben...!
Glück auf!
Safetyboss
Irgendwas muss es doch geben...!
Glück auf!
Safetyboss
- Mi. 15. Apr 09 15:34
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: DrägerSensor XS für CO Gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2267
DrägerSensor XS für CO Gesucht
Tach!
Ich habe mir vor kurzem ein Miniwarn mit drei Sensoren (H2S, CH4, O2) zugelegt.
Mir fehlt nur noch ein CO- Sensor. Hat jemand einen übrig?
Oder weiß jemand wo es den Sensor für wenig Geld gibt?
Glück auf!
Safetyboss
Ich habe mir vor kurzem ein Miniwarn mit drei Sensoren (H2S, CH4, O2) zugelegt.
Mir fehlt nur noch ein CO- Sensor. Hat jemand einen übrig?
Oder weiß jemand wo es den Sensor für wenig Geld gibt?
Glück auf!
Safetyboss
- Di. 13. Jan 09 16:21
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Welches Atemschutzgerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6869
Re: Welches Atemschutzgerät
Tja... mir fallt auch kein besseres Kreislaufgerät ein!
MSA Auer- zu teuer!
Fenzy- zu schwer!
Dräger Safety- auch nicht ganz das Wahre...
Wenn ich was finde, sage ich bescheid!
Trotz allem: Nicht aufgeben! Irgendwann findet sich ein bergwerktaugliches Gerät.
Glück auf!
Safetyboss

MSA Auer- zu teuer!
Fenzy- zu schwer!
Dräger Safety- auch nicht ganz das Wahre...
Wenn ich was finde, sage ich bescheid!
Trotz allem: Nicht aufgeben! Irgendwann findet sich ein bergwerktaugliches Gerät.
Glück auf!
Safetyboss
- Di. 13. Jan 09 16:06
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Oha, das kann Teuer werden... 

- So. 11. Jan 09 14:33
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Danke, Matthias!
Die Infos waren hilfreich, ich hoffe ich ersteigere das Multiwarn. Hoffentlich sind die Laufenden Kosten für das Ding nicht zu hoch (Man kann von Glück sprechen, wenn die Sensoren O.K. sind). Nur um den Akku mache ich mir Sorgen!
Glück auf!
Safetyboss
Die Infos waren hilfreich, ich hoffe ich ersteigere das Multiwarn. Hoffentlich sind die Laufenden Kosten für das Ding nicht zu hoch (Man kann von Glück sprechen, wenn die Sensoren O.K. sind). Nur um den Akku mache ich mir Sorgen!
Glück auf!
Safetyboss
- Sa. 10. Jan 09 14:46
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Matthias, wie ich sehe kennst du dich ja sehr gut aus mit Gasmessgeräten! Ich habe mir die Bilder Des E....-Angebots angeschaut (Multiwarn 2), und da ist mir etwas aufgefallen: a76a_12.JPG Das was da auf dem Display steht sieht gar nicht gut aus...:shock: Ist das normal, das da eine Gerätefehlerwarn...
- Sa. 10. Jan 09 11:27
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
@ MatthiasM. ,
den X-am und das Multiwarn 2 habe ich gesehen. Die Geräte scheinen O.K. zu sein.
Ich werde mein Glück versuchen, ansonsten gibts immer noch den Dräger Reparaturservice!
Glück auf!
Safetyboss
den X-am und das Multiwarn 2 habe ich gesehen. Die Geräte scheinen O.K. zu sein.
Ich werde mein Glück versuchen, ansonsten gibts immer noch den Dräger Reparaturservice!
Glück auf!
Safetyboss
- Fr. 09. Jan 09 18:05
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Gute Idee!
Weisst du, ob die Sensoren dieses Gerätes sich in ein Multiwarn 2 verbauen lassen?
Weisst du, ob die Sensoren dieses Gerätes sich in ein Multiwarn 2 verbauen lassen?
- Fr. 09. Jan 09 17:49
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Re: Multiwarn kaputt
Da bin ich wieder! Zuerst: das Gerät hat eine Komplettausstattung, d.h. 3 Sensoren (H2S, O2, Ex). Was kaputt ist, weiß ich auch nicht so recht, das Gerät liefert jedenfalls keine Ergebnisse mehr, es piept nur ohrenbetäubend. Folgendes steht auf den drei Displays (Schutzgläser angeknackst, sonst ist ...
- Do. 08. Jan 09 16:13
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Multiwarn kaputt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 19166
Multiwarn kaputt
Hallo! Folgendes problem: ich habe ein kaputtes Multiwarn Gasmessgerät (Multiwarn 1 -ist schon etwas älter) und Dräger kann das Ding aufgrund von nichtvorhandener Ersatzteile nicht reparieren. Für ein neues Mehrgasmessgerät reicht mein Geld nicht. Was soll ich machen ?? Hoffentlich kann mir jemand h...
- Do. 08. Jan 09 15:59
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Welches Atemschutzgerät
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6869
Re: Welches Atemschutzgerät
Hallo! Ich bin neu in diesem Forum. Hier wird ein Kreislaufatemschutzgerät gesucht? Nun ja, ich hätte da wohl einen Tip: www. FSP-tech.de Dort werden Atemschutzgeräte, Dekontaminationsduschen und Gasmessgeräte angeboten. Glück auf! Safetyboss P.S.: Ich hoffe, ich konnte helfen, auch wenn ich kein Mi...