Die Suche ergab 2363 Treffer

von Uran
Sa. 03. Mai 25 19:45
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Mai 2025
Antworten: 7
Zugriffe: 2638

Wettbewerb Mai 2025

Ich mach noch mal eine offene Runde.

Bilder bitte hierher.

Teilnahmeschluß ist der 31. Mai 23.59 Uhr.

Es sind jetzt nur noch 28 Tage!!!!!!!!
von Uran
Sa. 03. Mai 25 19:43
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Re: Wettbewerb April 2025

Die Umfrage ist eröffnet.

Immer wieder das selbe. Es sind 30 Tage Zeit. Jan kommt natürlich am 1. Mai und ich soll das durchgehen lassen. :x
Ich bin aber der GUTE. :D

Meine Damen und Herren. DAS GEHT SO NICHT. Ordnung muß sein. :dudu:
von Uran
Do. 01. Mai 25 15:00
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Re: Wettbewerb April 2025

Sieht aus wie Ku-Klux-Clan. :D
von Uran
Do. 01. Mai 25 14:59
Forum: Lokalitäten
Thema: Freiberger Raum - historisches
Antworten: 14
Zugriffe: 5174

Re: Freiberger Raum - historisches

:aetsch:
von Uran
Do. 01. Mai 25 10:01
Forum: Lokalitäten
Thema: Freiberger Raum - historisches
Antworten: 14
Zugriffe: 5174

Re: Freiberger Raum - historisches

Joachimsthal
von Uran
So. 27. Apr 25 19:59
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns
Antworten: 6
Zugriffe: 3096

Re: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns

Ich wollte deine Arbeit nicht in Mißkredit bringen. Das war nicht meine Absicht. Es sind trotzdem künstliche und keine realistischen Darstellungen. Schon die Zeichnung vom 1. Lichtloch. Das Bild was du eingestellt hast stammt aus der Fotothek. Das Gebäude dort sieht haargenau so aus, wie das von dir...
von Uran
So. 27. Apr 25 14:43
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Re: Wettbewerb April 2025

Noch 4 Tage. Nu aber los. :D
von Uran
So. 27. Apr 25 14:42
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Dialog Wismut
Antworten: 54
Zugriffe: 209898

Re: Dialog Wismut

Künstlerische Freiheit trifft allerdings für das Bild nicht zu. Es ist frei erfunden. Schon die Proportion des Schornsteins zu den Gebäuden ist eine Katastrophe. In Reust gab es weder das Gebäude noch den Schornstein. Es war ein moderner Industriebetrieb. Da gab es keine eckigem Schornsteine und auc...
von Uran
So. 27. Apr 25 14:20
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns
Antworten: 6
Zugriffe: 3096

Re: Digitale Rekonstruktionen der Gebäude an den Lichtlöchern des Rothschönberger Stollns

Trotzdem sind es künstliche Darstellungen di oftmals, wie oben beschrieben vom Original abweichen. Was soll das Ganze also. :gruebel:
von Uran
Do. 24. Apr 25 18:01
Forum: sonst noch was???
Thema: Schacht 371 Fördergerüst
Antworten: 10
Zugriffe: 9478

Re: Schacht 371 Fördergerüst

:top:
von Uran
Do. 24. Apr 25 17:05
Forum: sonst noch was???
Thema: Schacht 371 Fördergerüst
Antworten: 10
Zugriffe: 9478

Re: Schacht 371 Fördergerüst

Mannl hat geschrieben: Do. 24. Apr 25 16:33 FALSCH - es wurden Steine mit Kohle und Erz gefördert
Wieder falsch. :D
Grauharte Kohle 0,30 % U
Gelkohle 0,49 % U
Brandschiefer 0,77 % U

Keine Steine. :aetsch:

Siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Bergbaube ... z%E2%80%9C
von Uran
Do. 24. Apr 25 15:32
Forum: sonst noch was???
Thema: Schacht 371 Fördergerüst
Antworten: 10
Zugriffe: 9478

Re: Schacht 371 Fördergerüst

Gleich zweimal falsch. Es wurde nicht Steinkohle, sondern Erzkohle gefördert. Gefördert wurde aber nicht in Coschütz, sondern in Gittersee, Burgk, Potschappel, Birkigt, Cunnersdorf, Boderitz und Bannewitz. :aetsch: Ach so. In Coschütz hat man natürlich gewußt, das die Wismut Erzkohle abbaut. :D Wer ...
von Uran
Mi. 23. Apr 25 17:49
Forum: sonst noch was???
Thema: Schacht 371 Fördergerüst
Antworten: 10
Zugriffe: 9478

Re: Schacht 371 Fördergerüst

letztendlich mit Auswirkungen auf die Menschen in der gesamten DDR. Zu ihrem ambivalenten Erbe zählte auch eine teilweise hochradioaktiv belastete Bergbaufolgelandschaft, Eije. Gehts nicht eine Nummer kleiner. Ich denke die Menschen in Rostock haben keine Auswirkung gespürt. Aber ohne Superlative g...
von Uran
Mo. 21. Apr 25 12:36
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: Dialog Wismut
Antworten: 54
Zugriffe: 209898

Re: Dialog Wismut

Ich war 1991 und 1992 im Ronneburger Revier. Eine solche Anlage gab es dort nicht.
von Uran
Do. 17. Apr 25 19:53
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Re: Wettbewerb April 2025

Reust Frühjahr 1991. Halt analog und schlechte Lichtverhältnisse.
imm005a.jpg
von Uran
Fr. 11. Apr 25 18:02
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Re: Wettbewerb April 2025

Schon 2 Fotos. :(
von Uran
Fr. 11. Apr 25 17:50
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb März 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 28957

Re: Wettbewerb März 2025

Axel hat gewonnen. Meinen herzlichen Glückwunsch. :meister:
von Uran
Fr. 11. Apr 25 16:46
Forum: Termine
Thema: Termine
Antworten: 6
Zugriffe: 1853

Re: Termine

Wenn du den Vortrag hinterher erwähnst, kann aber keiner mehr kommen. :D
von Uran
Fr. 11. Apr 25 14:44
Forum: Termine
Thema: Termine
Antworten: 6
Zugriffe: 1853

Re: Termine

Naja. Da steht "Die Eisensteingruben am Roten Berg in Erla". Weder wer noch wo.
von Uran
Fr. 11. Apr 25 13:48
Forum: Termine
Thema: Termine
Antworten: 6
Zugriffe: 1853

Re: Termine

Wo? Ich finde nichts. :(
von Uran
Do. 10. Apr 25 16:47
Forum: Termine
Thema: studium generale
Antworten: 456
Zugriffe: 433948

Re: studium generale

Informativ? Zahlen, Tabellen, Gesetze. Zum Teil falsche Darstellungen. Neuere Forschungsergebnisse zum Thema werden ignoriert oder sind unbekannt. Hauptziel ist Angst schüren. War entbehrlich. :x
von Uran
Di. 08. Apr 25 18:37
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb März 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 28957

Re: Wettbewerb März 2025

Noch 2 Tage.
von Uran
Fr. 04. Apr 25 16:21
Forum: Termine
Thema: studium generale
Antworten: 456
Zugriffe: 433948

Re: studium generale

Wird interessant. :D

Studium Generale am 9. April 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9

Thema: Radon in Sachsen

Referentin: Mandy Alisch-Mark (Chemnitz)
von Uran
Di. 01. Apr 25 17:12
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb April 2025
Antworten: 15
Zugriffe: 8463

Wettbewerb April 2025

Wieder mal eine offene Runde.

Bilder bitte hierher.

Teilnahmeschluß ist der 30. April 23.59 Uhr.
von Uran
Di. 01. Apr 25 17:10
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb März 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 28957

Re: Wettbewerb März 2025

Die Umfrage ist eröffnet.
von Uran
Di. 01. Apr 25 17:06
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb März 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 28957

Re: Wettbewerb März 2025

Hm. Grad so. Weil jetzt Sommerzeit ist. :D
von Uran
Di. 01. Apr 25 17:05
Forum: Literatur
Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Antworten: 65
Zugriffe: 87799

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Nichts Neues. Zahlenspielereien wie gehabt. Jetzt plötzlich Lithiumhydroxid. Damit kann man die Förderzahlen überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Angeblich sauberer und nicht so energieintensiv wie die Herstellung von Lithiumcarbonat. Stimmt natürlich nicht. Auch hier wird geröstet und Schwefelsäure...
von Uran
Mo. 31. Mär 25 19:04
Forum: Literatur
Thema: Lithium - wo die Musik wirklich spielt
Antworten: 65
Zugriffe: 87799

Re: Lithium - wo die Musik wirklich spielt

Hm. :gruebel: Die Informationsveranstaltung fand doch erst heute von 17-19 Uhr statt? Man buhlt um das Wohlwollen in der Region. Die Biathlon-Junioren-Europameisterschaften 2025 erhalten prominente Unterstützung aus der Region: Die Zinnwald Lithium GmbH engagiert sich als Sponsor für das sportliche ...
von Uran
Sa. 29. Mär 25 13:23
Forum: Termine
Thema: Beschert Glück
Antworten: 2
Zugriffe: 3590

Beschert Glück

Wie jeden letzten Freitag im Monat so fand auch gestern auf der Fundgrube Beschert Glück ein Vortrag statt. Martin Griessmann, wohnhaft in Perth, hat einen Vortrag über den Goldbergbau in Australien gehalten. War sehrt gut. Leider wenig Teilnehmer.
von Uran
Do. 27. Mär 25 19:38
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb März 2025
Antworten: 20
Zugriffe: 28957

Re: Wettbewerb März 2025

_MG_57210.JPG