Katalog Altbergbau?

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Caveman
Foren-User
Beiträge: 92
Registriert: Sa. 03. Mai 08 22:48
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Katalog Altbergbau?

Beitrag von Caveman »

Glück auf!
Ich habe da eine interessante Seite entdeckt:
http://www.mine-explorer.co.uk/
Muss wohl doch mal auf die Insel.
Nun würde ich gerne wissen, warum so was für Deutschland nicht möglich ist? :(
Oder gibts dergleichen etwa schon für die Republik? :gruebel:

Gruß Pit
Aller Reichtum kommt vom Bergbau her
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2251
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von Uran »

Vielleicht sollte man hier sagen, Gott sei Dank gibt es das nicht? :gruebel: Solche dann bekannten Grubenbaue würden sich nicht lange der Öffentlichkeit erfreuen. Weil gefährlich wird dann sofort verwahrt.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Caveman
Foren-User
Beiträge: 92
Registriert: Sa. 03. Mai 08 22:48
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von Caveman »

Dann haben die Engländer wohl eine lockerere Einstellung gegenüber der Sache.
Wäre mal interessant zu erfahren, wieviele Unfälle oder dergleichen dort im Altbergbau vorkommen?
Und ob die dortigen Bergbauvereine auch über Mitgliedsschwund und Überalterung klagen?

Bei uns muß alles pflegeleicht und abgesichert sein. Deutsch korrekt eben. :top:
Schließlich trinken wir kein warmes Bier und fahren rechts.
Da kann doch nicht jeder einfach so in irgendwelche offenen Löcher reinstolpern. :dudu:
Es könnte ja sowas wie Spaß entstehen. :(

Nix für ungut!

Glück auf!
Pit
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von AdM_Michael »

Hat aber lange gedauert. :D

Erste Erwähnung von Mine-Explorer hier im Forum 2009 und das zweite Forum mit einer guten Datenbank Adit Now http://www.aditnow.co.uk/ bereits 2008. :wink:

Vielleicht würde des öfteren dem ein oder anderem typisch deutschen Bergbauverein und deutlich seltener auch mal einer Behörde in Bezug auf Altbergbau wirklich mal ein Blick über den Kanal gut tun?
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von AdM_Michael »

Caveman hat geschrieben: ...
Muss wohl doch mal auf die Insel.
...
Aber bitte vorher dann mit den Gepflogenheiten auf der Insel vertraut machen. Einfach so eine Befahrung machen geht auch dort in den meisten Fällen nicht, häufig ist zumindest eine spezielle Versicherung erforderlich und ohne Kontakt zu den örtlichen Vereinen gibt es keine Schlüssel.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
Caveman
Foren-User
Beiträge: 92
Registriert: Sa. 03. Mai 08 22:48
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von Caveman »

--Hat aber lange gedauert.--

Ich bitte dies zu entschuldigen. Bei der Fülle an Infos kan man schon mal was übersehen. :P

--Aber bitte vorher dann mit den Gepflogenheiten auf der Insel vertraut machen. Einfach so eine Befahrung machen geht auch dort in den meisten Fällen nicht, häufig ist zumindest eine spezielle Versicherung erforderlich und ohne Kontakt zu den örtlichen Vereinen gibt es keine Schlüssel.--

Schon klar. Zumal wenn man aus Deutschland kommt. Sind wir doch aus historischen Gründen nicht gerade die beliebtesten bei den Engländern.
Aber immerhin besteht dort vermutlich eine größere Möglichkeit, ohne Vereinsmitglied zu sein alten Bergbau zu erkunden und zu fotografieren als Hierzulande.
Ich habe bei uns schon des öfteren auf höfliche Anfragen - ob bei Vereinen oder Ämtern - deftige Abfuhren erhalten. Trotz persönlicher Vorsprache und der fast eidesstattlichen Versicherung, kein Mineralienklopfer zu sein.
Manche Vereine scheint es, sehen "ihre" Gruben als ganz persönliches Eigentum an, wo Nichtmitglieder nichts zu suchen haben. Und das finde ich ist schade. :cry:

Glück auf!
Pit
Aller Reichtum kommt vom Bergbau her
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von AdM_Michael »

Caveman hat geschrieben:Ich habe bei uns schon des öfteren auf höfliche Anfragen - ob bei Vereinen oder Ämtern - deftige Abfuhren erhalten. Trotz persönlicher Vorsprache und der fast eidesstattlichen Versicherung, kein Mineralienklopfer zu sein.
Manche Vereine scheint es, sehen "ihre" Gruben als ganz persönliches Eigentum an, wo Nichtmitglieder nichts zu suchen haben. Und das finde ich ist schade.
Eben halt typisch deutsch, und das sind dann wohl auch die Gründe für die extreme Zurückhaltung beim Aufbau einer ähnliche Datenbasis wie in England. Ein deutlich gepannteres Verhältnis zwischen Eigentümern und Befahrern kommt dann noch dazu. Aber dafür gibt es in England dann zum Ausgleich die nicht zu unterschätzende Health & Safety Problematik, die aus deutscher Sicht schon mal recht amüsant sein kann.

Das Verhältnis zwischen England/Deutschland ist übrigens gar nicht mal so schlecht, von Basil Fawlty und 'don't mention the war' vielleicht mal abgesehen.
Außerdem wird ja seit Jahrhunderten von Deutschland aus mehr oder weniger erfolgreich Entwicklungshilfe in England geleistet.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
Benutzeravatar
Ludewig
Foren-Profi
Beiträge: 752
Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
Name: Lutz Mitka
Wohnort: Halsbrücke
Kontaktdaten:

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von Ludewig »

Caveman hat geschrieben: Manche Vereine scheint es, sehen "ihre" Gruben als ganz persönliches Eigentum an, wo Nichtmitglieder nichts zu suchen haben.
Vielleicht hier noch zum besseren Verständnis! Es gibt in Sachsen auch Vereine deren Gruben haben keine Zulassung als BBW und nur eine Befahrungsgenehmigung für die Vereinsmitglieder. Es besteht zwar die Möglichkeit für einen "Tag der offenen Tür" einmal im Jahr, doch sollte man es nicht übertreiben. Deshalb müssen die jeweiligen Vereine die Bälle in Hinsicht auf Befahrungen gegenüber "Dritten" flach halten, sonst gibt es wirklich Ärger! Meines Wissens trifft dies auch auf den o. g. Verein zu.

Glück auf! Lutz
Was war zuerst da, der Durst oder das Bier?

http://www.unbekannter-bergbau.de
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von AdM_Michael »

Na da könnte doch nach englischem Vorbild dann so etwas wie eine Tagesmitgliedschaft oder eine sonstwie zeitlich begrenzte Mitgliedschaft eine Befahrung legalisieren?
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2251
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von Uran »

Ich denke mal, das würde für die Vereine ein ziemlicher Aufwand an Bürokratie bedeuten. Man darf ja nicht vergessen, das hier alles in der Freizeit passiert. Ich glaube nicht, das jemand in den Vereinen ein gesteigertes Interesse daran hat neben der Vereinsarbeit noch ständig Leute in der Grube herumzuführen und dazu noch eien Haufen Formulare auszufüllen. Schon ein Tag der offenen Tür bedeutet einen gewaltigen Zeitaufwand für die Vereine. Nicht zu vergessen, das bei allen was dort passiert ja auch immer das Bergamt dahinter steht.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Benutzeravatar
AdM_Michael
Foren-Profi
Beiträge: 553
Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
Wohnort: Nuttlar

Re: Katalog Altbergbau?

Beitrag von AdM_Michael »

Auf der Insel macht das auch keiner hauptberuflich und Bürokratie gibt es dort ebenfalls mehr als genug. Eine temporäre Mitgliedschaft bedeutet doch nur, daß der Verein bestimmen kann wer wann und zu welchen Bedingungen eine Befahrung machen kann. Das kann ja auch der Vereinskasse ganz gut tun. Richtig ist, daß es kein regulärer Besucherbetrieb werden darf. Aber ich denke hier sind die Erwartungen in Bezug auf die zu befürchtenden Befahrungen bei einigen deutlich zu hoch.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
Antworten