Seite 6 von 8
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 13:45
				von Mannl
				DANKE !
Verdienter Bergmann der GAG  

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 14:15
				von Jörn
				Uiuiui, die Einwendungszeit beträgt nur zwei Wochen - normal müßte die einen Monat betragen. Hoffentlich fällt den Kollegen das nicht auf die Füße - wobei, die Genossen werden sich schon was dabei gedacht haben...
Und, wie ist die Stimmung vor Ort? Hat sich schon eine BI gebildet? 
 
Glückauf
Jörn
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 14:38
				von Uran
				Nein. Das ist völlig o.k. Einen Monat müssen die Planungsunterlagen öffentlich ausgelegt werden. Danach gibt es eine Frist von zwei Wochen für einen Einspruch. Man hat also insgesamt 6 Wochen zeit.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 14:40
				von Mannl
				In Breitenbrunn liegen sie noch etwas länger aus (ab gestern) weil die Öffnungszeiten des Amtes weniger sind ….
Aber wie gesagt, alles im Internet ….
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 15:34
				von Jörn
				Stimmt, mein Fehler. Auslegungsfrist ist nicht Einspruchsfrist, sorry.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 15:57
				von Uran
				Schon interessant was da so drinn steht. Vor allem der Zeitrahmen. Was die Lagerstätte betrifft gibt es da nichts Neues. Alles seit 30 Jahren bekannt. Man muß es natürlich neu bewerten. Logisch.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 25. Feb 20 20:41
				von EnoM
				Quelle Freie Presse
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 26. Feb 20 9:45
				von Finstergrundbergbau
				
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 26. Feb 20 10:16
				von Mannl
				Gestern Vugelbeerschänke GRÜNE / BUND
Sehr interessante Veranstaltung !
Tenor: "Wir sind nicht gegen das Bergwerk, aber wir wollen es nicht".
Die sanierte Halde hat sich offensichtlich zu einem der Artenreichsten Standorte der Region entwickelt (ca. 76 Schmetterlingsarten, zahlreiche Vogelarten, Haselmäuse, Reptilien)
Das ist natürlich ein wesentlicher "Einspruchsgrund", gut so.
Mehr hier nicht dazu ….
Sehr gute Gespräche im Anschluss geführt. 
Schau mer mal wie´s weiter geht  

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 26. Feb 20 12:19
				von Uran
				3 Jahre soll das Verfahren dauern? Komisch, sollte nicht im Sommer 2020 mit dem Auffahren der Rampe begonnen werden? Die sollen sich mal ein Beispiel an Brandenburg nehmen. Dort hat das für Tesla nur 3 Wochen gedauert. 

  Da wurde sogar der Wald abgeholzt obwohl noch keine Baugenehmigung vorliegt. BUND und die DUH waren damit einverstanden, weil es ja nur ein minderwertiger Kiefernwald ist (war). Irgendwas machen wir in Sachsen verkehrt. 

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 26. Feb 20 12:41
				von Harzer06
				"Sehr interessante Veranstaltung !
Tenor: "Wir sind nicht gegen das Bergwerk, aber wir wollen es nicht"."
Klingt wirklich interessant. Hört sich an wie Schrödingers Katze, die zu gleicher Zeit lebendig und tot ist. 
 
Bei dem Tesla-Projekt handelt es sich eben um das Vorhaben eines internationalen Milliarden-Konzerns, dessen Gegenstand derzeit einen großen Hype erfährt. Das eher kleinere Projekt im Erzgebirge hingegen behandelt ein Gewerbe, daß bei der Politik hierzulande unbeliebt ist, und dessen Produkte man lieber in fernen Ländern einkauft. Aus den Augen, aus dem Sinn.
So einfach ist das. 
 
G´Auf
Harzer06
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 26. Feb 20 12:42
				von Uran
				Das ich da nicht drauf gekommen bin. 

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Do. 27. Feb 20 9:28
				von Jörn
				Uran hat geschrieben: ↑Mi. 26. Feb 20 12:19
3 Jahre soll das Verfahren dauern? Komisch, sollte nicht im Sommer 2020 mit dem Auffahren der Rampe begonnen werden?
 
"Vorzeitiger Beginn" heißt das Zauberwort. Das darf aber nur erfolgen, wenn abzusehen ist, dass das GO kommt und erfolt auf Unternehmerrisiko. 
Glückauf
Jörn
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 03. Mär 20 10:51
				von EnoM
				Quelle Freie Presse
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 04. Mär 20 6:48
				von Nobi
				
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 04. Mär 20 9:24
				von Mannl
				Ist wieder mal blockiert  
  
 
"Wenn EINER dagegen ist, sollte man es lassen .... 

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 04. Mär 20 10:30
				von markscheider
				Es gehe nicht um völliges Verhindern des Bergbaus...
 sondern darum, die Kosten so in die Höhe zu treiben, daß das ganze unwirtschaftlich wird. Vermute ich zumindest.
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 04. Mär 20 12:32
				von Uran
				Unwirtschaftlich. 

  So wie es bisher betrieben wurde ist es das doch jetzt schon.
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Fr. 06. Mär 20 9:42
				von EnoM
				Quelle Freie Presse
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Fr. 06. Mär 20 12:36
				von Uran
				War ja nicht anders zu erwarten. Die Grünen. Windräder, E-Autos und andere krude Ideen. Wo die Kobolde, Entschuldigung, die Rohstoffe herkommen ist denen egal. Massive Umweltzerstörung in Südamerika und Kinderarbeit im Kongo spielen keine Rolle. Wir sind in Deutschland sauber. 

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Sa. 07. Mär 20 20:59
				von Uwe Pohl
				Harzer06 hat geschrieben: ↑Mi. 26. Feb 20 12:41
...Bei dem Tesla-Projekt handelt es sich eben um das Vorhaben eines internationalen Milliarden-Konzerns, dessen Gegenstand derzeit einen großen Hype erfährt. Das eher kleinere Projekt im Erzgebirge hingegen behandelt ein Gewerbe, daß bei der Politik hierzulande unbeliebt ist, und dessen Produkte man lieber in fernen Ländern einkauft. Aus den Augen, aus dem Sinn.
So einfach ist das. 
 
G´Auf
Harzer06
 
Falsch.
Bei dem Tesla-Projekt handelt es sich um ein Vorhaben nach § 30 BauGB.
Die Kommune hat die Planungshoheit und hat als Planungsträger einen Bebauungsplan aufgestellt um Industie anzusiedeln. Dieser Bebauungsplan ist rechtskräftig. Die TÖBS wurden im Verfahren angehört. Also kann es los gehen.
Das ist der Unterschied. Nicht das "unbeliebte kleinere Projekt" im Erzgebirge.
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: So. 08. Mär 20 13:04
				von Uran
				Falsch. Hier wird vor dem großen Guru ein Kniefall gemacht und alle Wege geebnet nur damit es schnell geht. Niemand wurde angehört. Der Umweltschutz spielt plötzlich keine Rolle. Die paar Ameisen und ein minderwertiger Kiefernwald. Man was soll das. Wir produzieren "saubere" Elektroautos für den Export.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: So. 08. Mär 20 14:36
				von Uwe Pohl
				Ich weiß, dass man mit Dir nicht diskutieren kann.
Gerade deshalb:
Falsch.
Du willst es so sehen.
Erkläre mir nicht Baurecht. 
Nochmal zum Mitschreiben: Der B-Plan ist rechtskräftig. Im Aufstellungsverfahren werden die TÖBs beteiligt.
Die Kommune WOLLTE den B-Plan.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mo. 09. Mär 20 8:55
				von Mannl
				Mal sehen wie es weiter geht.
Brandenburg ist da ja mit Erfahrung gesegnet.
Eurospeedway  
 
Cargolifter  
 
Übrigens - wir sind hier ein Bergbauforum und kein Bauforum. Passt eher "Zum Füllort"   

 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mo. 09. Mär 20 10:35
				von Uran
				
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mo. 09. Mär 20 17:49
				von Uwe Pohl
				Mannl hat geschrieben: ↑Mo. 09. Mär 20 8:55
Übrigens - wir sind hier ein Bergbauforum und kein Bauforum. Passt eher "Zum Füllort"   
 
Stimmt. Sehe ich auch so.
Uran kann ja seine Tesla-Theorie im Füllort einbringen.
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mi. 11. Mär 20 17:28
				von EnoM
				Der Vor Ort - Termin wurde übrigens auf den 28.3. verschoben.
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mo. 29. Jun 20 19:51
				von EnoM
				Quelle Freie Presse von Ende Mai
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Mo. 29. Jun 20 22:27
				von Mannl
				Mannl hat geschrieben (26.2.)
"Schau mer mal wie´s weiter geht 

"
Letztens mal wieder vorbeigeschaut. Alte Wismutküche gekauft. Kleines Büro. Nichts neues ....
Wiedermal einen Geotechniker getroffen  

 Schätze man wird die SME finanziell austrocknen.
Das wird wohl eine unendliche Geschichte .... Ohne Bergwerk
 
"Preisentwicklung strategischer Metalle in Deutschland bis 2020
Veröffentlicht von M. Hohmann, 22.04.2020
 Die Statistik zeigt die Entwicklung der Preise strategischer Metalle in Deutschland im Zeitraum von Februar 2018 bis Februar 2020. Metalle von strategischer Bedeutung sind Kobalt, Wolfram oder Tantal. Im Februar 2020 belief sich der Metallpreisindex für strategische Metalle in Deutschland auf einen Wert von 406,7."
Lag 2018 bei 471 ...
 
			 
			
					
				Re: Pöhla Der Bergbau kehrt ins Erzgebirge zurück
				Verfasst: Di. 30. Jun 20 13:58
				von Uran
				Wieso austrocknen? Der Schacht steht doch voll Wasser. 
 
Metallpreisindex? Ich machs mal anders. Jahresdurchschnitt Mai 2018, Mai 2019 und Mai 2020.
Wolfram    27,88 Dollar/kg          34,29 Dollar/Kg       24,37 Dollar/Kg
Zinn          20.631 Dollar/t          19.952 Dollar/t        16.653 Dollar/t
Flussspat    265 Dollar/t              501 Dollar/t             465 Dollar/t
Indium      247,98 Dollar/Kg     217,36 Dollar/Kg      144,17 Dollar/Kg
Noch mal zwei andere wichtige Rohstoffe, die aber für die SME ohne Bedeutung sind.
Kobalt        73.276 Dollar/t       51.093 Dollar/t        31.627 Dollar/t
Lithium       16,34 Dollar/Kg      15,27 Dollar/Kg        10,76 Dollar/Kg