Seite 10 von 16
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Sa. 05. Mai 18 20:33
				von axel
				Da ich hier kuzfristig eingesprungen bin, will ich auch gleich mal Werbung machen:
Am Mittwoch, 09.05.2018, um 18.00 Uhr findet die Studium-Generale-Ringvorlesung "Alles kommt vom Bergwerk her" im Hörsaal des Deutschen Brennstoffinstitutes,  Halsbrücker Str. 34 in Freiberg statt.
Diesmal referiert Axel Rüthrich über das Thema: "Untertägige Wasserkraftanlagen im Freiberger Bergbau".
Inhalt des Vortrages:
Die Nutzung von Wasserkraft nahm beim Bergbau bereits in der Antike eine bedeutende Stellung ein. Im erzgebirgischen Bergbau kamen Wasserkraftmaschinen für die Entwässerung der Gruben sowie für den Transport von Material und Menschen seit dem späten Mittelalter zum Einsatz. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung der Wasserkraftnutzung speziell im Bergbau des Freiberger Zentralreviers.
Besonderes Augenmerk wird dabei den heute noch untertage vorhandenen Sachzeugen gewidmet.
Zur Person:
Axel Rüthrich studierte Industriearchäologie an der TU Bergakademie Freiberg. Zurzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im internationalen Forschungsprojekt "ArchaeoMontan" am Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich darüber hinaus mit Montanarchäologie und Bergbauforschung. Er ist ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger des Landkreises Mittelsachsen und Mitglied in der "Grubenarchäologischen Gesellschaft" e. V.
Glück Auf!
axel
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: So. 06. Mai 18 17:43
				von Uran
				Ich bin dabei.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 07. Mai 18 10:11
				von Mannl
				Ich auch  

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Fr. 29. Jun 18 12:28
				von Uran
				Nach einer kurzen Pause von einem Monat wieder Studium Generale. Am 11. Juli 18 Uhr am bekannten Ort.
Thema:  „ Flößerein an der oberen Freiberger Mulde und dem Neugraben“.
Referent: Heinz Lohse, Rechenberg-Bienenmühle
Vielleicht kann Jens (Piff) einen Tisch im Nikolai bestellen.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 02. Jul 18 9:41
				von Mannl
				Bin dabei ! Hatte schon Entzugserscheinungen  

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Fr. 17. Aug 18 19:00
				von Uran
				Nach einer kurzen Pause von einem Monat wieder Studium Generale. Am 12. September 18 Uhr. 
Diesmal im Stadt- und Bergbaumuseum , Am Dom 1, 09599 Freiberg.
Thema: „Der silberne Faden“ 
Referent: Andrea Riedel, Direktorin des Museums.
Im Anschluß eine Führung durch Frau Riedel durch die Sonderausstellung "Ohne Silber keine Bilder".
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 10. Sep 18 19:48
				von Uran
				Haben wir wieder einen Tisch im Nicolai?
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 30. Okt 18 12:35
				von Uran
				Hier das Programm für das Wintersemester 2018/2019:
14. 11. 2018, 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
Dr. Rainer Sennewald (Freiberg): "Grundherren und Bergbau am Beispiel der Bünaus (Osterzgebirge) mit Blick auf den verlauf der Grenzlinie zu Böhmen"
09. 01. 2019, 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
Uwe Jaschik (Dresden): "Das Bergrecht im meißnisch-sächsischen Erzgebirge 1300-1500"
13. 03. 2019, 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
Thema und Referent stehen noch nicht fest.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Do. 01. Nov 18 8:58
				von Kugel
				Leider sehr kurzfristig und selbst in der Bergakademie nur "intern" angekündigt.
Die Geschichte des Berg- und Hüttenwesens im Altai/Russland und in Sachsen im Vergleich.
Prof. Dr. Vitalii Vedernikov, Altai Regionalinstitut für Lehrfortbildung
Donnerstag, den 1. November 2018
16:00 - 17:30 Uhr
MIB-1107 (Mittelbau, Akademiestraße 6, Innenhof)
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Do. 01. Nov 18 12:04
				von Uran
				Ich weiß, das das alles im Moment sehr schwerköstig ist. Ich hatte die Termine aber auch nicht eher. Ich hoffe für das nächste Semester auf Besserung. Es soll dann wieder monatlich sein.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mi. 07. Nov 18 21:05
				von Falafel
				Kleine Korrektur / Ergänzung:
- Veranstaltungsort für den 14. 11. 2018 ist der Hörsaal im DBI / Halsbrücker Straße
- Referent für den 13. 03. 2019 ist Manfred Windegger (Thema noch nicht bekannt)
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 13. Nov 18 11:11
				von Uran
				Zur Sicherheit noch einmal.
Veranstaltungsort für den 14. 11. 2018 ist der Hörsaal im DBI / Halsbrücker Straße
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 13. Nov 18 13:31
				von Mannl
				Bin dabei …. 

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Fr. 28. Dez 18 11:29
				von Uran
				Nach einer kurzen Pause von einem Monat wieder Studium Generale. Am 09. Januar 2019 18 Uhr am bekannten Ort.
Noch mal zur Sicherheit: Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Das Bergrecht im meißnisch-sächsischen Erzgebirge 1300-1500"
Referent: Uwe Jaschik, Dresden
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Fr. 04. Jan 19 17:06
				von Uran
				Mannl hat mich gerade daran erinnert. Hinterher wieder ins Nicolai. 

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mi. 09. Jan 19 10:03
				von Mannl
				30 cm Neuschnee !  
 
Da werden wir heute wohl etwas eher losfahren müssen …. 

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Do. 10. Jan 19 17:55
				von Mannl
				Interessanter kurzweiliger Vortrag !  
 
Wie immer schöne "Nachbereitung" im Nicolai  
 
Leider hat der Schneesturm wohl einige Gäste weggeblasen .... Schade !
 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 05. Mär 19 16:20
				von Uran
				Nach einer kurzen Pause von einem Monat wieder Studium Generale. Am 13. März 2019 18 Uhr am bekannten Ort.
 Noch mal zur Sicherheit: Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
 Thema: "energetischen Nachnutzung von Bergbauanlagen am Beispiel Kavernenkraftwerk Drei-Brüder-Schacht"
 Referent: Michael Schönfeld
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 05. Mär 19 17:51
				von markscheider
				Diesmal könnts klappen - ich habe Urlaub und bin in Zwickau.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 05. Mär 19 18:58
				von Mannl
				Schön ! Ich bin dabei ! Nachbereitung einplanen ! 

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mi. 20. Mär 19 13:21
				von Uran
				Wir sind wieder im Trott. Ab dem Sommersemester wieder monatlich.
Am 10. April 2019 18 Uhr am bekannten Ort.
Noch mal zur Sicherheit: Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Freiberger Münzen und Medaillen – ein Streifzug durch die Münzgeschichte der Bergstadt Freiberg seit Beginn des ersten Silberfundes"
Referent: Helmut Herholz, Freiberg
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mi. 20. Mär 19 13:40
				von Uran
				Hier noch der weitere vorläufige Plan:
08.05.2019
Thema: "Das Silberbergwerk Erzengel Michael im Pfarrholz zu Mohorn"
Referent: Rolf Mögel, Spechtshausen
12.06.2019
Thema: 
Referent: Prof. Dr. Bernhard Cramer
10.07.2019
Thema: "Der Tiefe Elbstolln"
Referent: Dr. Manfred Schauer
14.08.2019
Thema: 
Referent: Manfred Straßburger
11.09.2019
Thema: 
Referent: Angela Kugler-Kiesling, Kleinvoigtsberg
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Sa. 06. Apr 19 13:57
				von Uran
				Noch mal zur Erinnerung. Ab jetzt wieder monatlich.
Am 10. April 2019 18 Uhr am bekannten Ort.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 08. Apr 19 11:31
				von Falk Meyer
				Am 10.04. bin ich auch dabei... wer kommt mit? Wollen wir anschließend noch was speisen gehen?
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 08. Apr 19 12:06
				von Uran
				Wie immer hinterher ins Nicolai.
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mo. 08. Apr 19 14:14
				von Mannl
				Bin dabei      

 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 07. Mai 19 18:19
				von Mannl
				Uran hat geschrieben: ↑Mi. 20. Mär 19 13:40
Hier noch der weitere vorläufige Plan:
08.05.2019
Thema: "Das Silberbergwerk Erzengel Michael im Pfarrholz zu Mohorn"
Referent: Rolf Mögel, Spechtshausen
 
Zur Erinnerung !
Geht es danach ins Nicolai ?
 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Mi. 05. Jun 19 11:28
				von Uran
				Es ist wieder soweit. Studium Generale am 12. Juni 18 Uhr am bekannten Ort.
Thema: "Neues Berggeschrey – Toter Mann oder Reiche Zeche"
Referent: Präsident des Sächs. Oberbergamtes Freiberg, Oberberghauptmann Prof. Dr. Cramer
Danach wieder wie immer ins Nikolai?
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Di. 11. Jun 19 15:56
				von Uran
				Für morgen nur noch mal zur Erinnerung. Ebenso Nikolai. Es ist Biergartenwetter. 
 
 
			 
			
					
				Re: studium generale
				Verfasst: Fr. 05. Jul 19 12:17
				von Uran
				Bitte nicht vergessen. Studium Generale am 10. Juli 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Altes Fördermaschinenhaus, Fuchsmühlenweg 9
 Thema: "Der Tiefe Elbstolln"
 Referent: Dr. Manfred Schauer