Re: Ramsbeck ist geschlossen!
Verfasst: Mi. 02. Jun 10 12:17
Sehr geehrter Herr Heinrich H.....
zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Einlassungen zu meinen Ausführungen. Sie haben recht, ich habe veralgemeinert und das war so nicht in Ordnung und ich möchte mich dafür in aller Form entschuldigen. Es gibt kein wenn und aber in der Sache.
Ich bin (war) Bergmann in fünfter Generation und dem Erzbergbau zeitlebens verhaftet geblieben; wenn ich meine Brötchen leider seit 1960 außerhalb des Bergbaus verdienen musste, was ich immer bedauert habe. Wie dem auch sei... meine Großväter haben, wie mein Vater und ich die Aachener Bergschule besucht und mein Urgroßvater die Bergschule zu Bardenberg. Ich habe auf einigen Bergwerken der Stolberger Zink AG gearbeitet, kenne einige aus Befahrungen und alle von Rissen, die ich nachgetragen habe. So Schauinsland, Grube Ernst bei Wiesloch, Königstieler Stollen bei Braubach, Werlau-Wellmich am Rhein und die Bergwerke der Gewerkschaft Merkur. Meine Einlassungen sind aus der anfänglichen Wut entstanden, die mir beim Lesen der Berichte im Forum der GAG in mir hoch kamen. Von den weiteren Aktivitäten der GAG wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Ich war auf der Recherche nach Informationen über die Bergwerke der Stolberger Zink AG und bin so auf die Seite der GAG gelandet, um den Autor der Bilder des Maubacher Bleibergs zu ermitteln, den ich um die Benutzung einiger seiner Aufnahmen aus dem Jahre 1959 bitten wollte. Doch leider habe ich denselben in den Wortbeiträgen des Forums nicht gefunden. So habe ich nur das gelesen was zu Ramsbeck und Wellmich dort stand und habe dazu in meiner Verärgerung Stellung bezogen. Schade ich hätte mich sachkundiger machen sollen, dass ist sicher war. Aber aus meiner Tradition heraus kochte mir das Blut und ich habe mich spontan abreagiert.
Zu Ihrer Information: Ich arbeite als 75-jähriger an einer Dokumentation über die Aktivitäten der Stolberger Zink AG, die mich ausgebildet und mir den Besuch der Aachener Bergschule durch die Versetzung vom Bergwerk Vereinigte Basten- und Dörnberg in Ramsbeck zur Hauptverwaltung in Aachen ermöglichte. Meines Wissens bin ich der letzte noch lebendes Bergingenieur der ehemaligen Stolberger Zink AG, zumindest im Bereich Markscheidewesen, das kann ich mit Sicherheit behaupten, weil ich weis, dass keiner meiner ehemaligen Kollegen noch unter den Lebenden ist.
Nun muss ich Schluss machen; denn mein Jack-Russell-Terrier bedrängt mich und möchte nach draußen. Meine Frau liegt derweil im Krankenhaus, die mir sonst den Hund abnehmen würde.
Mit einem herzlichen Gruß und einem ehrlichen Dankeschön für Ihre Ausführungen verbleibe ich mit
Glückauf
Ihr
Karl-Josef Ortmanns
Vermessungs-Steiger i.R.
Aachen, den 02.06.2010 12.12 Uhr
zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Einlassungen zu meinen Ausführungen. Sie haben recht, ich habe veralgemeinert und das war so nicht in Ordnung und ich möchte mich dafür in aller Form entschuldigen. Es gibt kein wenn und aber in der Sache.
Ich bin (war) Bergmann in fünfter Generation und dem Erzbergbau zeitlebens verhaftet geblieben; wenn ich meine Brötchen leider seit 1960 außerhalb des Bergbaus verdienen musste, was ich immer bedauert habe. Wie dem auch sei... meine Großväter haben, wie mein Vater und ich die Aachener Bergschule besucht und mein Urgroßvater die Bergschule zu Bardenberg. Ich habe auf einigen Bergwerken der Stolberger Zink AG gearbeitet, kenne einige aus Befahrungen und alle von Rissen, die ich nachgetragen habe. So Schauinsland, Grube Ernst bei Wiesloch, Königstieler Stollen bei Braubach, Werlau-Wellmich am Rhein und die Bergwerke der Gewerkschaft Merkur. Meine Einlassungen sind aus der anfänglichen Wut entstanden, die mir beim Lesen der Berichte im Forum der GAG in mir hoch kamen. Von den weiteren Aktivitäten der GAG wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Ich war auf der Recherche nach Informationen über die Bergwerke der Stolberger Zink AG und bin so auf die Seite der GAG gelandet, um den Autor der Bilder des Maubacher Bleibergs zu ermitteln, den ich um die Benutzung einiger seiner Aufnahmen aus dem Jahre 1959 bitten wollte. Doch leider habe ich denselben in den Wortbeiträgen des Forums nicht gefunden. So habe ich nur das gelesen was zu Ramsbeck und Wellmich dort stand und habe dazu in meiner Verärgerung Stellung bezogen. Schade ich hätte mich sachkundiger machen sollen, dass ist sicher war. Aber aus meiner Tradition heraus kochte mir das Blut und ich habe mich spontan abreagiert.
Zu Ihrer Information: Ich arbeite als 75-jähriger an einer Dokumentation über die Aktivitäten der Stolberger Zink AG, die mich ausgebildet und mir den Besuch der Aachener Bergschule durch die Versetzung vom Bergwerk Vereinigte Basten- und Dörnberg in Ramsbeck zur Hauptverwaltung in Aachen ermöglichte. Meines Wissens bin ich der letzte noch lebendes Bergingenieur der ehemaligen Stolberger Zink AG, zumindest im Bereich Markscheidewesen, das kann ich mit Sicherheit behaupten, weil ich weis, dass keiner meiner ehemaligen Kollegen noch unter den Lebenden ist.
Nun muss ich Schluss machen; denn mein Jack-Russell-Terrier bedrängt mich und möchte nach draußen. Meine Frau liegt derweil im Krankenhaus, die mir sonst den Hund abnehmen würde.
Mit einem herzlichen Gruß und einem ehrlichen Dankeschön für Ihre Ausführungen verbleibe ich mit
Glückauf
Ihr
Karl-Josef Ortmanns
Vermessungs-Steiger i.R.
Aachen, den 02.06.2010 12.12 Uhr