Seite 2 von 2
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Do. 08. Aug 24 19:32
von Uran
Naja. Das ganze Foto ist merkwürdig. Drei Leute mit russischen oder tschechischen Helmen. Der vierte mit Stabihelm ohne Geleucht.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Do. 08. Aug 24 22:07
von Mannl
Nimms nicht so genau
Sie haben etwas mit der Erzkiste "befüllt" - daher "Füllort

Re: Dialog Wismut
Verfasst: Fr. 09. Aug 24 18:27
von Nobi
Die Helme waren bei der Wismut auch im Einsatz …
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Do. 22. Aug 24 13:16
von Mannl
Habe gestern wiedermal eine Ortsbefahrung gemacht.
Alles fertig saniert. Nicht wiederzuerkennen.
Man muss sich erstmal reindenken.
Die neuen Anlagen sehen sehr schön aus.
In der Umgebung ist ein hübsches Gewerbegebiet entstanden.
Der Bäcker ist zu empfehlen, falls mal jemand vorbei schaut

Gauf dor Mannl
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 02. Okt 24 15:48
von elexx
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 02. Okt 24 16:22
von markscheider
Danke!
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 02. Okt 24 18:35
von Mannl
Danke
Gauf dor Manl
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 18. Dez 24 8:11
von elexx
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 18. Dez 24 19:52
von markscheider
Mal schauen, die Ausstellung werde ich vielleicht besuchen.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Do. 19. Dez 24 8:17
von elexx
Auch wenn ich mit Kunst eigentlich nichts am Hut habe, will ich das für mich ebenfalls nicht ausschließen.
Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut – Ausstellung 2025 in Zwickau
10. April – 10. August 2025
Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWERK AG,
Pölbitzer Str. 9, 08058 Zwickau
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 10-17 Uhr,
Samstag-Sonntag 10-18 Uhr
https://sonnensucher-ausstellung.de/
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Fr. 11. Apr 25 20:30
von elexx
Der MDR brachte in seiner Sendung
ARTOUR bereits einen Bericht über die Ausstellung:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... GExNWM1NGU
..
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Sa. 19. Apr 25 12:21
von markscheider
Also, die Ausstellung ist durchaus empfehlenswert.
Der Parkplatz ist leider kostenpflichtig.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 9:19
von markscheider
Frage: in der Ausstellung entspann sich eine kurze Diskussion zwischen mir, einem weiteren Wismuter und einer Dame vom Zwickauer Kunstverein um dieses Bild. Ich dachte sofort an die Zeche 50, erntete aber Widerspruch. Es soll wohl im Ronneburger Revier sein. Kann das jemand genauer zuordnen?
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 10:31
von Mannl
Ich dachte sofort an die Zeche 50
Ich auch
Allerdings nicht von der Straßenseite der B 169, sondern aus einer anderen Perspektive ....
Foto - Wismutchronik Zeche 50
Oder es ist "künstlerische Freiheit"

Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 12:36
von Uran
Ich war 1991 und 1992 im Ronneburger Revier. Eine solche Anlage gab es dort nicht.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 12:48
von Mannl
Ja,
in der Wismutchronik 2.3 ff sind die Zechen und Aufbereitungsanlagen dokumentiert.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 17:31
von markscheider
"DSF" könnte auf Reust deuten.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mo. 21. Apr 25 18:07
von Mannl
Auf dem Schachtgelände gibt es keine vergleichbaren Anlagen.
Ich bleibe bei Zeche 50

Im Wettbewerb April von Uran ein Wasserhochbehälter und ein Schornstein(ist aber nicht auf allen Fotos zu sehen ?).
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Di. 22. Apr 25 20:59
von elexx
markscheider hat geschrieben: ↑Sa. 19. Apr 25 12:21
Also, die Ausstellung ist durchaus empfehlenswert.
Der Parkplatz ist leider kostenpflichtig.
Dank Deines Hinweises hab ich gestern gleich in der Horchstraße geparkt, da wars frei.
Ich schließe mich an, das kann man sich (auch als Kunstbanause) mal anschauen, wenngleich natürlich nicht alle Werke einen Bergbaubezug haben. Das sollte man also nicht erwarten. Es gab Werke, mit denen konnte ich durchaus was anfangen, mit anderen überhaupt nicht. Aber so ist das halt.
Ich wurde am Ostermontagvormittag als einzelner Besucher an der Eingangstür mit einem "Herzlich Willkommen!" und Handschlag(!) begrüßt, von einem Herrn, den ich bereits aus dem ARTOUR-Film kannte, aber in diesem Moment nicht wusste, wer das war. Das war ungewöhnlich, aber keinesfalls unsympathisch. Es war der Kurator der Ausstellung
Paul Kaiser. Wenn man seinen Wikipediaartikel mal liest, kommt man zu dem Schluss, dass er nicht der Falsche an dieser Stelle ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Kais ... schaftler)
Nach dem Mittag wurde es dann regelrecht voll, ich denke an Ostern brauchte man sich über die Besucherzahlen nicht zu beschweren.
Hier mal noch ein paar Eindrücke aus der Ausstellung.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Mi. 23. Apr 25 7:19
von markscheider
Herr Kaiser hat auch bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Man geht ja als einschlägig vorbelasteter und aufgrund entsprechender Erfahrungen mit Filmen, Presseartikeln, Büchern usw. an so ein Projekt durchaus skeptisch heran. So nach dem Motto: wer weiß, was sie uns hier wieder alles erzählen wollen. Und dann erwartet man auch noch eine ideologische Komponente, erhobener Zeigefinger quasi. All das gab es hier nicht, und das hat der Ausstellung sehr gut getan.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Sa. 26. Apr 25 18:37
von Mannl
Zurück zu Zeche 50.
Habe mir heute die Ausstellung angeschaut.
8 € Eintritt angemessen.
Sehenswert, insbesondere wenn man einen persönlichen Bezug hat.
Ich bleibe bei der Interpretation der Kunstwerke bei "künstlerischer Freiheit".
Ist keine Kritik.
In einzelnen Beschreibungen die üblichen "Ausrutscher" was die Fachlichkeit betrifft (Brigadier Petzold).
Schwamm drüber ....
Re: Dialog Wismut
Verfasst: So. 27. Apr 25 14:42
von Uran
Künstlerische Freiheit trifft allerdings für das Bild nicht zu. Es ist frei erfunden. Schon die Proportion des Schornsteins zu den Gebäuden ist eine Katastrophe. In Reust gab es weder das Gebäude noch den Schornstein. Es war ein moderner Industriebetrieb. Da gab es keine eckigem Schornsteine und auch keinen Zaun wie dargestellt. Hier sind mal zwei Bilder vom Betrieb.
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... &recurse=1,
https://www.bergbautraditionsverein-wis ... -turm.html. Im ersten Bild ist sogar der Schriftzug Schacht DSF zu erkennen.
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Di. 29. Apr 25 17:58
von elexx
Re: Dialog Wismut
Verfasst: Di. 29. Apr 25 18:19
von Mannl
Danke

Re: Dialog Wismut
Verfasst: Di. 29. Apr 25 20:53
von markscheider
Die Frau Thiele kannte ich bisher nicht.