Höhlen und Karst-Referat der SS-Ahnenerbe-Abteilung

Dieses Forum ist ausschließlich fachlichen Diskussionen vorbehalten. Einzelne Forschungsprojekte können vorgestellt und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Hallo!

Im Rahmen einer möglichen Arbeit suche ich jegliche Informationen zu diesem Thema.
Frage: Wie wurden wissenschaftliche Disziplinen in der NS Zeit instrumentalisiert?
Dies soll anhand der Höhlen und Karstkunde untersucht werden.

Bitte keine Lit. Tipps a la "Motorbuchverlag" oder ähnliches.

Das Buch "Das Ahnenerbe der SS 1935-45" von Kater habe ich natürlich.

Also wer kann mit Lit. Tipps weiterhelfen bzw. Quellenhinweise geben, die Kater nicht ausgewertet hat.
Auch Kontakt zu Höhlenforschergruppen wäre interessant, insoweit die ein Archiv mit Archivalien, zu der betreffenden Zeit, haben.
Glückauf!
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

kappl,leider muß ich bei dir eine gewisse vorverurteilung gewisser quellen feststellen.dabei solltest gerade du als historiker gelernt haben,das wichtige aus den quellen ungeachtet deren herkunft zu ziehen.
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 454
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von Roby »

Hallo,

habe zwar nicht einen direkten Literatur Tipp ... - paßt aber vielleicht auch zum Thema.
Es geht hier um die Ausgrabungen bei der "Steinkirche" (Scharzfeld) durch die SS.
Karstwanderweg

Glück auf
Roby
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

kappl,leider muß ich bei dir eine gewisse vorverurteilung gewisser quellen feststellen.dabei solltest gerade du als historiker gelernt haben,das wichtige aus den quellen ungeachtet deren herkunft zu ziehen.
Sepp da muss ich dir leider widersrpechen. Wenn du auf den Motorbuchverlag eingehen solltest, dann sind das in DIESEM Falle keine Quellen, sondern Sekundärliteratur. Quellen wären sie, wenn ich mich mit der Darstellung des WK 2 beschäftigen sollte... ;) (Sagt der Historiker...)

Da es sich bei dem Thema um eine eventuelles Thema für eine Magisterarbeit handelt, muss die Literatur auch zitierfähig sein, d.h. die Arbeit muss auch auf Quellen basieren, bzw. die Herkunft der Informationen muss nachvollziehbar, überprüfbar sein.
Dieses ist aber leider bei einer Menge von Publikationen aus der Reihe Motorbuch Verlag und ähnliches nicht machbar.
Gerade zu dem Thema SS ist eine Menge "Mist" geschrieben worden, daher die Vorsicht.
GA
KaPl
Antworten