Seite 1 von 1

Schichtenbuch eines Bergschülers [Bild]

Verfasst: Do. 03. Nov 05 21:33
von markscheider
Bild

Hier mal eine Seite aus dem Schichtenbuch eines angehenden Steigers, Februar 1939. 2 bis 3 Sonntagsschichten waren damals noch die Regel.

Verfasst: Sa. 05. Nov 05 17:38
von AdM_Michael
Abhängig von Bergwerk und Einsatzgebiet kann das auch heute noch jedem passieren. Angehenden Markscheidern auch eventuell öfter als anderen. Solche Schichten wurden und werden ja in der Regel auch besser bezahlt und sind daher während der Ausbildung eigentlich sogar sehr beliebt.

Verfasst: Mo. 07. Nov 05 15:03
von markscheider
Ja Michael,

Du hast recht. Ich habe nachgefragt, die Sonntagsschichten wurden bezahlt. Und da die Bergschüler immer recht knapp bei Kasse waren, waren die Sonntagsschichten dementsprechend "beliebt".
Später, als Steiger, sah es dann anders aus. 2 bis 3 unbezahlte Sonntagsschichten gehörten zum "guten Ton".

Am Sonntag, d. 10.9.39 findet sich der Eintrag: "Schacht II Mit den Markscheidern.", ebenfalls am 1.10.39 "Mit den Markscheidern gefahren".

Interessant finde ich auch, daß in der Ferienpraxis (einmal Grube Schauinsland, Kappel; einmal Kaliwerk Bleichrode) nahezu ausschließlich Gewinnungsarbeiten gemacht wurden.