Seite 1 von 1
Verfasst: So. 13. Jun 04 9:00
von AlexanderP
Hallo,
ich möchte mir eine Kopflampe für Kaltlicht-Halogenspiegellampen aus einem Polypropylen Rohr basteln.
Weiß jemand welcher Kleber für Polypropylen geeignet ist?
Im Internet habe ich das Folgende Produkt gefunden:
"Scotch-Weld DP 8005" Ich konnte jedoch niemanden finden der diesen Kleber verkauft.
Verfasst: So. 13. Jun 04 9:37
von Michael Kitzig (†)
du hast die grauen HT Rohre aus dem baumarkt genommen...
damit hab ich auch meine blitzgeräte gebaut.
einen wirklich tauglichen kleber hab ich dafür nicht im handel gefunden.
es geht aber recht gut mit heisskleber, besonders wenn man das material vorher etwas aufrauht und mit nitroverdünnung entfettet.
heisskleber dürfte aber bei der zu erwartenden wärmeentwicklung deines projektes ungeeignet sein.
versuchs mal mit hart- PVC rohren.
die lassen sich mit TANGIT kleber (henkel) sehr gut verarbeiten!
ga
michael
Verfasst: So. 13. Jun 04 11:52
von AlexanderP
@ Michael_Kitzig: sind diese Hart-PVC Rohre auch im Baumarkt mit den gleichen Durchmessern wie die PP-Rohre normal erhältlich?
Verfasst: So. 13. Jun 04 13:05
von Michael Kitzig (†)
"sind diese Hart-PVC Rohre auch im Baumarkt mit den gleichen Durchmessern wie die PP-Rohre normal erhältlich?"
vermutlich jein.
im baumarkt wirst du da nicht viel glück haben.
versuchs mal über den santiär groß/einzelhandel oder über industriebedarf.
das material wird u.a. für druckfeste pumpenleitungen verwendet und ist auch dickwandiger.
ga
michael
Verfasst: So. 13. Jun 04 13:44
von AlexanderP
@ Michael_Kitzig: ok, danke für deine Hilfe!
Verfasst: Di. 15. Jun 04 18:20
von Michael Kitzig (†)
hab mir noch mal gedanken gemacht:
ich würde ggf. den halogenreflektor in ein vorhandenes CEAG / Friwo / Ost kopflampenteil einbauen.
dann hast du gleich einen vernünftigen schraubverschuss zum wechseln.
oder:
das gehäuse aus kupferblech weichlöten.
geht super, hält ordentlich was aus und leitet zudem noch die entstehende hitze gut ab!
ga
michael
Verfasst: Di. 15. Jun 04 19:18
von AlexanderP
Hallo,
das mit dem Friwo Gehäuse habe ich schon ausprobiert und es stellte sich heraus dass es einfach für die Lampe mit Fassung zu kurz ist. Wie meinst du das mit dem Kupferblech eigentlich genau? Gibt es da schon vorgefertigte Rohre an die man nur den Deckel und das Glas anbringen muss oder meinst du sollte man es aus normalen Blechplatten zurechtformen ?
Verfasst: Mi. 16. Jun 04 10:57
von Michael Kitzig (†)
aus blechplatten formen.
geht ganz einfach.
feritges rohrmaterial ist viel zu dickwandig und schwer.
rohmaterial kriegst du als reste beim dachdecker.
ga
michael
Verfasst: Mi. 16. Jun 04 19:45
von tomu
Hallo,
evtl hilft dir der Link:
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~maproet ... ml#halogen
PP Rohr lässt sich mit Hausmitteln definitiv nicht kleben.
Die Idee mit dem Kupferblech finde ich nicht schlecht, leicht verarbeitbar und gut wärmeableitend.
Gruß Thomas