Norbertus Stollen

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Andi-P
Foren-Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa. 10. Mär 07 18:43
Name: Andreas Pahl
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Norbertus Stollen

Beitrag von Andi-P »

Hallo,
heute war "Tag der offenen Tür" in dem sonst verschlossenen Norbertus Stollen in Kobern-Gondorf an der Mosel.
Zu befahren war ein ca. 400m langer Teil des Stollens, dann endet dieser verbrochen, bzw durch einen darüberliegenden Tagesschacht verfüllt. Die Versinterungen im hinteren Teil sind wirklich sehenswert, und auch der einzige Grund dem Stollen irgendwann mit besserer Fototechnik einen weiteren Besuch abzustatten.

Hier noch ein Artikel dazu aus der Rhein Zeitung und ein Bild von heute (Fotograph ist Christian Gasterstädt). Wer Interesse an einer Befahrung hat, wird sicherlich über die Telefonnummer im Zeitungsartikel weiterkommen.

Gruß,
Andi
Dateianhänge
norbertus.jpg
norbertus.jpg (96.49 KiB) 2760 mal betrachtet
Norbertus01.jpg
Norbertus01.jpg (98.03 KiB) 2760 mal betrachtet
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Norbertus Stollen

Beitrag von Schlacke »

Hallo Andreas,

gibt es über den Hubertus Stollen auch weitere Veröffentlichungen?

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Andi-P
Foren-Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa. 10. Mär 07 18:43
Name: Andreas Pahl
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Re: Norbertus Stollen

Beitrag von Andi-P »

Hallo,

es gibt einige ältere Artikel aus der Rhein-Lahn-Zeitung. Sonstige veröffentlichungen sind mir nicht bekannt.
Ich kann da gerne mal was einscannen!

Gruß,
Andi

PS: Er heißt Norbertusstollen :wink:
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Norbertus Stollen

Beitrag von Schlacke »

Hallo Andi,

entschuldige, dass ich den Stollen umgetauft habe. Über die Grube sind bei mir nur die 2 Zeitungsartikel aus der Rhein-Zeitung von 1987 und 2007 erfasst. Denkbar wären Hinweise auf diese Grube in einer Veröffentlichung, die einen größeren geographischen Rahmen erfasst.
Schick mir mal bitte einen Scan, damit ich auch gleich den Text zu den Hinweisen habe.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Antworten