Seite 1 von 1

Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Fr. 13. Feb 09 18:52
von Lampenwart
Hallo Bergbaufreunde,

muss mich leider aus Platzgründen von meiner "Lampenstube" trennen :( und suche nun jemanden, der an den Sachen Interesse hätte.

Es handelt sich hierbei um 6 Kopfleuchten FRIWO Typ 14201 (zweizellig!) mit Ladebühne und Gleichrichter und vielen, vielen Ersatzteilen (siehe Fotos!). Die Ladebühne wurde vor kurzem erst generalüberholt und neue Ladekontakte eingebaut. Die Amperemeter, die den Ladezustand der Lampe anzeigen, wurden geprüft und funktionieren einwandfrei. Ideal für Höhlen-, Altbergbauforscher, Besucherbergwerke oder im privaten Bereich. Lampen haben hier und da Gebrauchsspuren durch den jahrelangen harten Einsatz unter Tage. Es ist aber auch eine neuwertige Lampe mit dabei. Die Lampen sind außerordentlich gut gepflegt und haben eine gute Brenndauer von 8 bis 12 Stunden je nach Betriebszustand der Akkumulatoren. Ersatzteile sind neu und gebraucht.

Würde sehr gerne die Sachen komplett abgeben. Besichtigung nach vorheriger Terminabsprache möglich. Leider nur an Selbstabholer. Preis nach Vereinbarung.

Würde mich über positive Antworten sehr freuen.

Glückauf!

Stefan

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: So. 22. Feb 09 13:57
von Lampenwart
Hallo,

gibt es den keinen Menschen, der Interesse an diesen Sachen hat???

Würde mich freuen, wenn die Sachen in gute Hände kommen könnten.

Glückauf!

Stefan

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: So. 22. Feb 09 21:34
von Pöhlberger
Das wundert mich auch, dass es dafür keine Interessenten geben sollte...
Wenn unser Verein geleuchtmäßig nicht schon ausgestattet wäre, hätte ich mich schon gemeldet.
Ich selbst bin jedoch schon vor etlichen Jahren von FRIWO auf Karbid gewechselt.
Karbidlampen machen ein schöneres räumliches Licht beim arbeiten, als "Heimbringer" eine LED-Lampe als Reserve...
Auch auf Fotos bringt Karbid ein gutes Licht.
Kommt aber alles auch darauf an, was man utg. macht. Wir haben bei uns auch Friwo-Anhänger im Verein.

GA Uwe

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: So. 22. Feb 09 22:09
von Ludewig
Dieses Angebot vor mehr als 10 Jahren wäre optimal. Wir stellen dieses Jahr "schluckweise" unsere GAZ-Lampen auf LED um. Da fällt die aufwendige Wartung der Akkus weg und die Lichtausbeute ist einfach besser, sowie eine viel längere Betriebsdauer.
Hab einfach noch ein bißchen Geduld, es wird sich schon ein Interessent finden!

Glück auf! Lutz Mitka

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: So. 22. Feb 09 22:11
von Falafel
... in 200 Jahren werden die Lampensammler horrende Summen bieten ... :mussweg:

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: So. 22. Feb 09 23:46
von Helmut_Schmidt
Ludewig hat geschrieben:Dieses Angebot vor mehr als 10 Jahren wäre optimal. Wir stellen dieses Jahr "schluckweise" unsere GAZ-Lampen auf LED um. Da fällt die aufwendige Wartung der Akkus weg und die Lichtausbeute ist einfach besser, sowie eine viel längere Betriebsdauer.
Hab einfach noch ein bißchen Geduld, es wird sich schon ein Interessent finden!

Glück auf! Lutz Mitka
Glück Auf Lutz,
auch wenn es an dieser Stelle etwas OT ist, würde mich interessieren wie ihr die Umstellung genau macht.

Sorry aber wir haben schon so ca. 60 Lampen im Einsatz bei uns im Klosterstollen aber die Wartung ist halt sehr aufwendig.

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 23. Feb 09 15:49
von Lampenwart
Helmut_Schmidt hat geschrieben: ...aber die Wartung ist halt sehr aufwendig.
Hallo,

die Wartung ist überhaupt nicht so aufwendig, wie manch einer immer behauptet... Aber heutzutage ist ja alles mit soooo viel Arbeit verbunden. Es gibt nichts besseres (was die Akkukapazität betrifft!) wie ein "Naß-Zellen-Akkumulator" - unverwüstlich kann man schon fast sagen. Aber lasst mal die neuen LED-Lampen in die Jahre kommen, dann wird man sehen... Auch wenn sie heller und leichter sind... Irdendwan wird es nach 3-4 Stunden dann sehr schnell finster. Glaubt mir, ich habe da ganz böse Erfahrung machen müssen. Da ist mir die FRIWO am liebsten, denn bisher hatte ich nie Probleme mit den Geleuchten.

Glückauf!

Stefan

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 23. Feb 09 16:36
von Ludewig
Lampenwart hat geschrieben:.. Irdendwan wird es nach 3-4 Stunden dann sehr schnell finster.
Hallo Lampenwart!

Ich habe mir 2001 eine Zwickauer auf LED umgebaut. 9 LED's in den Lampenkopf gesetzt, das Akku entfernt und 2 Flachbatterien oder 3 Stück R25 eingebaut. Seither absoluter wartungsfreier Betrieb, keine Defekte (!) und eine Betriebsdauer je Batteriesatz von 40 - 60 Betriebsstunden! Nie wieder Akku's laden oder anderer Unfug. Das Teil funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Lichtausbeute!

Glück auf! Lutz Mitka

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 23. Feb 09 17:05
von Ludewig
auch wenn es an dieser Stelle etwas OT ist, würde mich interessieren wie ihr die Umstellung genau macht.
Hallo Helmut!

Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Du brauchst'ne CNC-Fräsmaschine mit der die Akkubehälter aufgefräst werden und dann die 2 Zellen entfernen. Den Mittelsteg des Behälters entfernen (fräsen) und schon ist Platz für 2 Flachbatterien oder 3 R25 Batterien. In den Lampenkopf wird ein passender LED Sockel mit 5 LED's eingesetzt (geklebt) und an den Schalter angeschlossen. Da in diesen fertigen LED Sockel schon die Widerstände enthalten sind, entfallen weitere Umbauarbeiten. Die Kosten von ca 30 Teuronen für die LED's sind wesentlich geringer als neue Akkus. Das Licht ist erheblich besser als wie bei den originalen Lampen und das Laden fällt weg, nur Batteriewechsel nach ca 40-60 Stunden. Als Verein kann man sich ja auch im Elektrogroßhandel listen lassen und äußerst preiswert Batterien kaufen.
Bei weiteren Fragen erstmal über PN.

Wen bedarf hier im Forum zum Umbau von GAZ-Lampen auf LED besteht, würde ich mir auch die Arbeit für eine kleine Umbauanleitung machen!

Glück auf! Lutz

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 23. Feb 09 21:02
von Helmut_Schmidt
Ludewig hat geschrieben:Wen bedarf hier im Forum zum Umbau von GAZ-Lampen auf LED besteht, würde ich mir auch die Arbeit für eine kleine Umbauanleitung machen!
Glück Auf Lutz,

mich persönlich würde das schon sehr interessieren.

Zur Not bitte die Bezugsquellen für die Teile als PN.

Vielen Dank im Voraus.

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 23. Feb 09 21:17
von Ludewig
Ich werde mich mal hinsetzen und was ausarbeiten. Wird aber eine Weile dauern, wegen der Zeit, die fehlt halt immer!

Glück auf! Lutz Mitka

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Di. 07. Apr 09 21:29
von Lampenwart
Hallo,

das FRIWO-Equipment ist noch zu haben. Wer Interesse hat kann sich ja mal melden (siehe Fotos!).

Preis nach Vereinbarung!

Gruss Stefan

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Fr. 05. Jun 09 15:57
von Lampenwart
Hallo,

die Friwo-Sachen sind noch alle vorhanden. Würde es sehr gerne in gute Hände abgeben. Wer Interesse hat bitte melden. Siehe Fotos!

Preis nach Vereinbarung!

Glückauf!

Stefan

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Sa. 06. Jun 09 22:35
von jlange
hallo und glück auf, hier ist noch ein interessent für den umbau..

jürgen lange

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 19. Okt 09 21:38
von frank090464
Ludewig:
Ich habe mir 2001 eine Zwickauer auf LED umgebaut. 9 LED's in den Lampenkopf gesetzt, das Akku entfernt und 2 Flachbatterien oder 3 Stück R25 eingebaut. Seither absoluter wartungsfreier Betrieb, keine Defekte (!) und eine Betriebsdauer je Batteriesatz von 40 - 60 Betriebsstunden! Nie wieder Akku's laden oder anderer Unfug. Das Teil funktioniert einwandfrei und mit ordentlicher Lichtausbeute!
Ich habe mir auch eine Zwickauer umgebaut; behielt aber die zwei Schaltstufen. Erst einen Ring mit 8 SMD-LED's und in der Mitte eine 3W-Power-LED. Funktioniert eigentlich ganz gut. Bei den SMD-LED's ein schönes weißes dezentes Licht (nenne es mal Notlicht); bei der Power-LED ein schöner schmaler heller Lichtkegel.
Die NiCd-Platten und auch den mittleren Steg im Akkugehäuse habe ich entnommen. Darin befinden sich jetzt drei NiMH-Akkus mit 10.000 mAh. Geladen wird auf herkömmlicher Art über die äußeren Connectoren. Damit aber kein Kurzschluß entsteht, habe ich einen Reed-Schalter eingesetzt. Dieser schaltet bekanntlich dann nur durch, wenn ein Magnet außen aufgelegt wird. Im Dauertest leuchtete diese in der kleinen Schaltstufe mindestens 100 Stunden, mit der Power-LED mindestens 40 Stunden.

Ich habe kürzlich noch eine Zwickauer erhalten (mit großem Akku = 3,6V ud hat drei Connectoren auf der Gehäuseoberseite). Der Akku ist absolut tot. Auch diese will ich mir in den kühlen Wintermonaten umbauen. Vielleicht noch etwas besser als meine jetzige Variante.

Gern würde ich eine Friwo umbauen, nur hat der Spiegel eine andere Form, so daß ich keinen vernünftigen Lichtpunkt erzeugen kann. Hier würde mich interessieren, ob sich jemand schon einmal daran versucht hat.

Glück Auf!
Frank

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 19. Okt 09 22:38
von markscheider
Laß die Dreizeller, wie sie ist! Kriegst von mir eine andere!

Re: Kopfleuchten FRIWO 14201 mit Ladeeinrichtung

Verfasst: Mo. 19. Okt 09 22:50
von Marcel Normann
Kleine Bastelanregung von mir: Ich hab letztens irgendwo eine Lampe mit Blendschutz gesehen; ich meine, es war eine amerikanische Feuerwehr-Helmlampe. Die hatte einen eingebauten Blendschutz. Fiel eine starke Lichtquelle auf den Reflektor, dimmte die Lampe automatisch runter. In den alten Gehäusen sollte genug Platz für solche Elektronik sein und die Mitbefahrer werden es bestimmt danken.