Die Erfindung des Ruhrgebietes - Arbeit und Alltag um 1900..
Verfasst: Mi. 20. Mai 09 17:11
Katalog zu sozialhistorischen Dauerausstellung im Ruhrlandmuseum Essen.
Aus der Verlagswerbung:
Das Lesebuch zur Geschichte des Ruhrgebiets beleuchtet u. a. die Gesellschaft des Ruhrgebietes vor der Industrie, den Bergbau und die Bergarbeit um 1900, die Arbeitswelt und ihre Konflikte sowie die Stadtentwicklung und Verstädterung vom 19. zum 20. Jh. Abschließend beleuchten die Autoren (18 Beiträge) die Denkmalskultur und bürgerliche Identität im Ruhrge- biet um 1900. 333 S., Essen: 2000, Preis im 'Modernen Antiquariat' Euro 7,95
Info www.froelichundkaufmann.de
Glückauf!
Elmar Nieding
Aus der Verlagswerbung:
Das Lesebuch zur Geschichte des Ruhrgebiets beleuchtet u. a. die Gesellschaft des Ruhrgebietes vor der Industrie, den Bergbau und die Bergarbeit um 1900, die Arbeitswelt und ihre Konflikte sowie die Stadtentwicklung und Verstädterung vom 19. zum 20. Jh. Abschließend beleuchten die Autoren (18 Beiträge) die Denkmalskultur und bürgerliche Identität im Ruhrge- biet um 1900. 333 S., Essen: 2000, Preis im 'Modernen Antiquariat' Euro 7,95
Info www.froelichundkaufmann.de
Glückauf!
Elmar Nieding