Seite 1 von 1
"Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Mi. 15. Jul 09 19:38
von Kleinerhungerlieb(†)
"Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Welche Bedeutung hat die Kreisbewegung, Auf und Ab, Hin und Her mit Hand- bzw. Kopflampe?
(Ich weis eine Bewegung heißt "Herkommen keine Gefahr", "Abhauen Gefahr", "Zurückbleiben/Warten". Ich kann die bloß nicht zuordnen bzw. auseinanderhalten.)
Gibt es noch mehr gebräuchliche Zeichen/Signale, wo kann ich das nachlesen?
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Mi. 15. Jul 09 20:04
von Roby
Wirf mal einen Blick in das "Handbuch der Bundeswehr" ...
Herkommen, keine Gefahr : 3x kurz mit grün blinken
Gefahr : 3x kurz mit rot blinken
etc.
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Mi. 15. Jul 09 20:10
von markscheider
Nachlesen? Ich wüßte nicht, wo.
Gebräuchlich ist halt die Kreisbewegung für "Halt!" oder "Gut!"; Hoch- und Runter für "Auf!" bzw. "Herkommen!" und horizontal hin und her für "Hängen!" bzw. "Ab!". Bei der Kommunikation mit dem Lokfahrer bzw. Fahrzeugen allgemein ist das immer noch gang und gäbe, und bei uns in der Markscheiderei natürlich auch - wer will schon immer sonstwie brüllen, davon abgesehen, daß es ja auch Betriebspunkte mit Lärm gibt, wo auch Brüllen nichts nützt.
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Mi. 15. Jul 09 21:50
von Pochknabe
Nachlesen kann man das z.B. in der Bergverordnung des Landes NRW für die Erzbergwerke, Steinsalzbergwerke und Steine- und Erden-Betriebe (BVOESSE), unter § 33 Ausführungs-, Ankündigungs- und Meldesignale
Achim
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Do. 16. Jul 09 9:25
von UHG
@ Pochknabe
Kannst Du den Text bitte einmal einstellen??? Nicht jeder hat die BVOESSE von NRW vorliegen. Ich vermute im Fahrbetrieb (Grubenbahn) basieren die Zeichen auf den Rangiersignalen der Bahn. Kreissignal ist dort das Notahltesignal.
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Do. 16. Jul 09 11:01
von AdM_Michael
Schau mal in das elektronische Sammelblatt der Bezirksregierung Arnsberg:
http://esb.bezreg-arnsberg.nrw.de/index.html
Dort gibt es alles, auf Wunsch auch als PDF.
Re: "Licht-Zeichen" Signale mit Hand- bzw. Kopflampe
Verfasst: Do. 16. Jul 09 15:43
von Kleinerhungerlieb(†)
Signale mit tragbarer Leuchte:
kreisförmiges Bewegen = "Halt"
Auf- und Abbewegungen in senkrechter Richtung = "Auf" bzw. "Vorwärts", bei Förderung mit Fahrzeugen "Wegfahren" (vom Signalgeber fort)
Hin- und Herbewegen in waagerechter Richtung = "Hängen" bzw. "Rückwärts", bei Förderung mit Fahrzeugen "Herkommen" (zum Signalgeber hin)
Danke für die Erleuchtung
