Seite 1 von 1
Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 17:48
von efact
Hallo.. also ich habe mich gerade hier angemeldet um villeicht Tipps zu bekommen.. oder den ei oder anderen der mir bei meinem Problem behilflich sein möchte.
Nehmen wir mal an !
ich habe ein Grundstück auf dem sich ehemals ein Bergwerk (Kali/Salz) befunden hat.
da ist ein Loch im Boden.... etwa 6m Durchmesser.. und 460 m tief

( zur ersten Treufe)
Ich möchte den Stollen befahren wie kann ich das am besten tun ? Wer kann einem behilflich sein ?
Was ist an Ausrüstung notwendig ? Am liebsten hätte ich eine Dauer-Lösung.. Seilwinde oder so... aber 500 meter Seil und eine Winde mit der nötigen Sicherheit und Geschwindigkeit ?
H I L F E !
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 17:54
von Nobi
Also ich würde erstmal prüfen, ob überhaupt ordentliche Wetter in der Grube sind. Wenn nicht, kann man die anderen Sachen sowiso vergessen. Aber selbst wenn die Wetter in Ordnung wären glaube ich nicht, dass man solch ein Projekt als Privatmann angehen sollte.
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 17:59
von efact
Tja .. Wetter ? Hmm.. bin absoluses Geenhorn.. bei uns ist das Wetter gut
Aber laut Bergamt fand eine Befahrung 2006 statt... ohne jegliche Schutzausrüstung... zudem ist das Ding mit etwa 750.000 qm auch recht gross ein See soll ebenfalls dort sein....
Ich weiss halt garnix und versuche mir hier so den ein oder anderen Tipp zu hohlen.... evt Kontakte.
LG
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 18:15
von Nobi
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 20:50
von Safetyboss
Mit anderen Worten: Du brauchst ein Gasmessgerät, um Sauerstoff und Methangehalt, sowie Kohlendioxid zu überwachen. Sonst läufst du Gefahr, dich in ein mit Gas gefülltes Loch zu begeben, oder dass dir auf dem Weg dahin die Puste ausgeht. Für den Fall dass das passiert solltest du dir außerdem sicherheitshalber einen Sauerstoffselbstretter (Achtung, bloß nicht bei EBay kaufen!) besorgen und vorallem nie allein ins Loch reinsteigen.
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 23:44
von Fahrsteiger
Hallo Georg,
das, was du schreibst klingt ziemlich verworren und abenteuerlich.

Falls du nicht zufällig Millionär sein solltest, ist das ganze Unterfangen finanziell nicht zu stemmen und sicherheitlich sehr bedenklich. Ich hoffe, du hattest diesen Einfall nicht am ersten April!
Glück Auf
Horst
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 26. Sep 09 23:54
von Fahrsteiger
Drei Windentypen.
Bei den mobilen kommst du ohne Fördergerüst aus, die Befahrungswinde benötigt eins!
Glück Auf
Horst
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: So. 27. Sep 09 10:12
von AdM_Michael
Bei Kali und Salz Bergbau sind vor dem Windeneinsatz erstmal die Eigentumsverhältnisse zu prüfen. Grundeigentum ist nicht gleich Bergwerkseigentum und auch bei grundeigenen Bodenschätzen und entsprechenden Abbauverträgen ist das mit den Hohlräumen so eine Sache. Nur weil das Loch auf Deinem Grundstück liegt gehört es Dir nicht unbedingt.
Wenn 2006 eine Befahrung stattgefunden hat gibt es auch noch einen Eigentümer der Bergbauberechtigung. Wende Dich doch am besten erstmal an diesen. Die Bergbehörde wird Dir sicherlich behilflich sein beim ermitteln des Eigentümers.
See und Kali und Salz passt eigentlich nur zusammen wenn sich das Bergwerk in der Flutung befindet, ansonsten eigentlich wenig er.
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Do. 08. Okt 09 9:08
von Jörn
Nix bleibt unentdeckt...
http://97832.webhosting37.1blu.de/images/pdf/209.pdf
Damit wäre schon mal die Frage nach dem Objekt geklärt - Gottseidank NICHT in Nds!

Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Do. 08. Okt 09 13:47
von AdM_Michael
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Do. 08. Okt 09 21:06
von Naheländer
Schade, doch kein Schnäppchen...
Wenn man die Risiken der Folgekosten für Altlastenbeseitigung, Denkmalschutz und eventuelle Bergschäden betrachtet, müsste man sogar noch Geld beim Kauf heraus bekommen.
Glück auf!
Daniel
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Fr. 09. Okt 09 11:45
von Schlacke
Für alle Nichtbieter an diesem Objekt einige Informationen zum Nachlesen:
1) Krumrey, C.: Der Brefeldschacht in Tarthun, der letzte Zeuge aus 150 Jahre Staßfurter Kalibergbau-Tradition.
in: Geschichte und Geschichten zwischen Harz und Börde, Heimatschrift für den Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Jg. 2001/2, Aschersleben: 2001/2; S. 59-62
2) Fiebig, J.; Jost, G.: Die Kaligrube Brefeld bei Tarthun und ihre Darstellung im Informationssystem Altbergbau Kali- und Steinsalz des Lndes Sachsen-Anhalt (ISA-KS).
in: 5. Altbergbau-Kolloquium, 3.-5.11.2005, TU Clausthal, hrsg. von W. Busch und K. Maas. Clausthal: 2005, S. 373-385
Glückauf!
Elmar Nieding
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Fr. 09. Okt 09 22:48
von Haverlahwiese
Interessant, der (Alb-)Traum eines jeden Altbergbaufans?
Dass die bergrechtliche Verantwortung bzw. der Bergwerksbesitz mit Kauf der Hütte übergehen soll, ist das überhaupt rechtens?
Gibt es keinen Bergwerkseigentümer oder Rechtsnachfolger mehr?
Und dass das Loch noch offen ist, überrascht mich auch etwas.
Wäre das nicht auch ein ideales Laugeklo für die K+S?
Kennt von Euch noch jemand ein anderes Beispiel, wo der Kauf einer Immobilie ein Loch derartigen Ausmaßes beinhielt?
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: Sa. 10. Okt 09 19:53
von Ludewig
Kennt von Euch noch jemand ein anderes Beispiel, wo der Kauf einer Immobilie ein Loch derartigen Ausmaßes beinhielt?
Das Bergbaugrundstück unseres Vereins hat etwa 40 - 50 Schächte, aber die sind leider noch alle "zu" und das alles auf 2 ha Fläche!
Schade das man in Sachsen nicht solche Objekte vorfindet, mal von "Beschert Glück" abgesehen. Die rechtlichen Verhältnisse sind hier ja nicht so ungünstig. Die Betonorgie auf dem "Halsbrücker Spat" in meinem Garten hat ja auch Vater Staat gesponsert, ist ja auch der selbsternannte "Rechtsnachfolger" des alten Bergbaus, zumindest in Sachsen. Ob man bei den oben genannten Objekten, falls es etwas ähnliches hier in Sachsen gäbe, die Rechtslage einfach anders auslegen würde, kann man sicher nur mit einem Versuch ausprobieren!
Aber ich glaube eher das bei dem Verkauf solcher Objekte in Sachsen beim OBA die Alarmglocken läuten. Wenn dann das Wohnzimmer auch noch eine Hängebank hat und die Befahrer da fröhlich ein- und ausgehen und der Zutritt einer Behörde nur mit Hilfe vom Gericht möglich ist............
Und falls ehemalige Wismutobjekte in der freien Wirtschaft angeboten werden ist eh jede Ritze mit Beton ausgefüllt und man hat keine Möglichkeiten mehr zum Einfahren!
Glück auf! Lutz Mitka
Re: Neu hier und gleich in die vollen :-)
Verfasst: So. 11. Okt 09 21:02
von Haverlahwiese
Ludewig hat geschrieben: Wenn dann das Wohnzimmer auch noch eine Hängebank hat und die Befahrer da fröhlich ein- und ausgehen und der Zutritt einer Behörde nur mit Hilfe vom Gericht möglich ist............
Die bildhafte Vorstellung Deiner Formulierung amüsiert mich zugebenermaßen sehr...