Seite 1 von 1

Neuerscheinung - Zeche Brassert in Marl/NRW

Verfasst: Di. 26. Okt 10 11:27
von Schlacke
Ludger Südhof, Chronik der Zeche Brassert. Marl: 2010, 193 S. Euro 12,- + Porto, BoD 0007366183
Das Werk ist ohne ISBN und kann über die Buchhandlung Wystup & der Bücherwurm, Brassertstr. 71, 45768 Marl, E-Mail WystupBuch@t-online.de bezogen werden.

Der Verfasser, im Schatten der Zeche Brassert aufgewachsen und selbst Bergmann mit Leib und Seele, beschreibt die Entwicklung der Zeche von der ersten Mutungsbohrung im Sept. 1898 (westlich von Marl) bis zur Einstellung der Förderung am 15. August 1972, einschliesslich der heute noch vorhandenen Gebäudereste und Schachtabdeckungen, der nach dem 'Vater' des Allg. Berggesetzes von 1865 benannten Zeche und des mit diesem Kohlen-Abbau entstandenen Ortsteils Marl-Brassert.
Ein Glossar bergmännischer Begriffe im Ruhrkohlenbergbau schliesst das Buch ab.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Neuerscheinung - Zeche Brassert in Marl/NRW

Verfasst: Di. 26. Okt 10 17:06
von Siggi
Danke Elmar !

Re: Neuerscheinung - Zeche Brassert in Marl/NRW

Verfasst: Di. 26. Okt 10 20:06
von Haverlahwiese
Siggi hat geschrieben:Danke Elmar !
Holst Du Dir eines? Wenn ja bring mir eins mit, bitte.

Re: Neuerscheinung - Zeche Brassert in Marl/NRW

Verfasst: Di. 26. Okt 10 21:57
von Siggi
Ist leider vergriffen. Der Autor kommt aber wöchentlich in die Buchhandlung und wenn er noch welche hat wird nachgelegt.

Re: Neuerscheinung - Zeche Brassert in Marl/NRW

Verfasst: So. 23. Okt 11 12:14
von Schlacke
Ludger Südhof hat den 2. Band "Chronik der Zeche Brassert" vorgelegt. 164 S., Bezugsquelle wie oben, Preis Euro 12,- zzgl. evtl. Versandkosten.
Der 2. Teil enthält einen umfangreichen Bildteil über die ehemalige Zeche ÜT und UT, zum Bahnbetrieb, zur Entwicklung des Stadteiles Brassert und die heute noch sichtbaren Reste der ehem. Zeche.

Glückauf!

Elmar Nieding