Seite 1 von 1

Kiruna - Eine Stadt zieht um

Verfasst: Fr. 28. Jun 13 10:34
von Björn
Eine der weltgrößten Eisenerzminen entzieht Kiruna den Boden. Nun zeigt sich: Die Stadt im hohen Norden Schwedens muss weit schneller umziehen als bisher gedacht. Eine Reportage aus einer Region im Aufbruch.
http://www.heise.de/tr/artikel/Eine-Sta ... 95036.html

Björn

Re: Kiruna - Eine Stadt zieht um

Verfasst: Fr. 28. Jun 13 18:34
von oldstone
bin gerade in Kiruna gewesen, es ist so und im Bürgerhaus sowie in der Info sind Modelle der Bruchzone und deren Erweiterung. Aber ca. 120 km südlich in einer anderen LKAB-Mine nahe Malmmberget ist man schon beim Umzug. Dort ist zum -eisen auch noch ein Kupfertagebau. Weitere Info´s und Bilder wenn Interesse besteht, oder auch als PN.
Glück Auf, inzwischen aus Narvik
Frank

Re: Kiruna - Eine Stadt zieht um

Verfasst: Do. 11. Jul 13 9:39
von Marcel Normann
Hab das Heft jetzt hier liegen, sehr lesenswerter Artikel über vier Seiten!

Re: Kiruna - Eine Stadt zieht um

Verfasst: Do. 11. Jul 13 11:41
von Fördermaschinenbauer
Hallo

In Malmberget bei Gälivare bestehen die Erzvorkommen aus einer ganzen Reihe verteilter, mehr oder weniger senkrechter, Erzgänge. Über diesen ist es wie Frank ja schrieb teils schon vor längerer Zeit zu Tagesbrüchen gekommen und das auch teils in bebautem Gebiet, diese sind aber eher lokal begrenzt.
In Kiruna ist das was heute abgebaut wird ein einziger großer Erzgang der wie eine schräg liegende Platte je tiefer man kommt desto weiter unter das ganze heutige Stadtzentrum reicht.

Die Kupfermine bei Gälivare ist die Aitik Mine von Boliden.
http://sv.wikipedia.org/wiki/Aitikgruvan

Gruß
Carsten