Seite 1 von 2
Verfasst: So. 30. Mär 03 16:44
von Gast
Habe vor kurzen Untertagebilder von der Grube "Bäuerin" in Frohnau gesehen. Scheinen noch nicht so alt gewesen sein. Die is doch komplett dicht!?
Verfasst: So. 30. Mär 03 17:27
von OHo
Erzähl mal mehr!!!
GA OHo.
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 2:33
von darkjedi
"alt" ist relativ:D
5 Tage altes Brot ist alt, aber bei Photos?
dj nicht alt sondern reifer werdend:D
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 9:00
von AlexanderP
Hallo,
befindet sich die Grube in Thüringen oder in Sachsen ?
GA
Alexander
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 9:49
von MichaP
"Untertagebilder von der Grube "Bäuerin" in Frohnau"
Frohnau liegt in Sachsen (Annaberg)
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 12:17
von AlexanderP
Hallo,
habt ihr mehr Informationen über die Grube? Z.B. Auffahrung, Auflassung, Anzahl der Stollen/Schächte, Art der Verwahrung der Stollen/Schächte?
Glück Auf!
Alexander
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 19:10
von Gast
Abbau ab ca. 1520. Um 1550 stand da ein Pferdegöpel der aus 100m Tiefe auf Niveau des "Orgelstollns" förderte. Von der Fundgrube schlossen sich nach nach Westen hin im 16.Jahrhundert mindestens 21 Maßen an, von denen das 5. und 6. Maß die ergiebigsten des ganzen Bäuerin-Gangzuges waren. 1534 bis 1555 lieferte die Grube etwa 3,8t Silber (in einem Quartal 1535 allein über 350kg) und 1534 bis 1582 70563 Gulden Ausbeute. In dem Grubenfeld wurde 1947 bis 1955 Uranerz gewonnen. Mehrere kleinere Halden sowie eine größere Halde auf dem Bäuerin-Gangzug sind noch erhalten. Da gibts aber keinerlei direkten Zugang mehr!! Oder weiss jemand mehr?
@OHO: die Bilder sind bei bergbaukalender.de, bei der Rückschau auf die Kalender der letzten Jahre. (2 Bilder)
Verfasst: Mo. 31. Mär 03 19:38
von AlexanderP
Hallo,
erstmal danke für die Beschreibung. Weisst Du vielleicht wann die Grube zuletzt befahrbar war oder wann die Stollenzugänge geschlossen/verbrochen wurden ?
GA
Alexander Pyka
Verfasst: Di. 01. Apr 03 20:09
von OHo
Hallo,
die Bersi arbeitete bis 1996 am Schreckenberg.
Da konnte man über alte Schächte und Bi-Str. durchs ganze Revier "Orgel West". Jetzt könnt ihr die Kalenderbilder ansehen.
GA OHo.
Verfasst: Mi. 02. Apr 03 8:47
von Gast
Ein Bekannter von mir is Mitglied im Verein des "Markus Röhling Stollns" (Frohnau). Er hat mir erzählt das die jetzt dabei wären einen alten Blindschacht in den tieferen Grubenbauen dieses Bergwerks wieder aufzuwältigen, um Zugang zu den vielen anderen Stolln zu kriegen. Vielleicht gibts dadurch dann einmal einen ZUgang zur "Bäuerin". Habe aber trotzdem schon einige Mundlöcher und ähnliche Zugänge ausgekundschaftet, weiss aber (noch!!) nicht ob die auch Richtung "Bäuerin verlaufen. Der Schreckenberg und Schottenberg sind ja eh durchlöchert wie Schweizer Käse. Das Annaberger Streckennetz soll ja angeblich eine Länge von 500km haben- wenn man die Verhältnisse dort kennt klingt das gar nicht so utopisch.
@OHO: Wo war die Bersi denn dort überall genau tätig? Hab damals wieder alles verpasst. Was ham die alles verwahrt, verfüllt oder gesichert. Hat Bersi eigentlich auch eine Homepage?
Verfasst: Mi. 02. Apr 03 16:50
von OHo
Hallo,
da der Berg, im Gegensatz zu vielen Beamten, arbeitet,sind die Kenntnisse des M.R.St.aus den 80gern leider nicht viel zu Nutze. Da giebt es neue Brüche und unter TMR Stollen geht's eh nicht mehr an der Malwine vorbei.
Trotzdem viel Spaß beim Wältigen. VdHid. GA OHo.
Verfasst: Do. 03. Apr 03 7:53
von Gast
TMR-Stollen, hab ich noch nie gehört! Hast du näheres?
Verfasst: Do. 03. Apr 03 20:06
von OHo
TMR Tiefer Marcus Röhling Stollen
GA OHo.
Verfasst: Sa. 05. Apr 03 15:54
von Gast
Warum solls denn an der Malwine net weitergehn? Hat etwa die Wismut oder die Bergsicherung alles dicht gemacht? Da gibts doch noch den "Bierschnabelstolln", der liegt doch etwas unterhalb. Wie wärs mit dieser Möglichkeit?

GA EM
Verfasst: So. 06. Apr 03 8:43
von Berggeist
Es gibt da eine Möglichkeit in Frohnau einzufahren.

Da gibt es einen Deckel im Bäueringebiet!!! Über diesen kann man das ganze Revier befahren. Man muss bloß wissen wo dieser Deckel ist
Ich habe ihn noch nicht gefunden, bin aber noch am forschen.

Verfasst: So. 06. Apr 03 10:57
von Gast
@Berggeist: Du weckst meine Neugier, weisst du noch mehr?
GA EM
Verfasst: So. 06. Apr 03 15:09
von darkjedi
Da gibt es ein paar seltsame Gestalten die der Meinung sind, etwas dagegenzuhaben wenn man dem Deckel zunahe kommt

Warum kann ich mir auch nicht erklären.
dj
Verfasst: So. 06. Apr 03 15:25
von MichaP
ich glaube das motiv bei den kanalratten ist futterneid. irgendwer könnte ja "ihre" "tollen" mineralien "klauen" oder sogar fotos (oh gott!!! nur das das nicht!!!) von "ihrer" grube machen. so geht dat nich, ne!
Verfasst: So. 06. Apr 03 15:39
von Kaj_Todt
Kleines zänkisches Bergvolk

Doch irgendwann kriegen wir alle. Die Zeiten des Mauschelns und des Egofaschings gehen auch vorüber, hoffe ich doch...
Verfasst: So. 06. Apr 03 16:57
von Nightmare
Diese Zeiten sind dort erst dann vorbei, wenn nicht mehr solche Leute am Schreckenberg das Sagen haben, die an den Dollarzeichen in den Augen zu erkennen sind. Befahrer stören nun mal in der heilen Bergbau-Volksgetümel-Weihnachtsabzocker-Welt.
Baut endlich eine Mauer um Annaberg und Frohnau und sch.. das Innere zu!
GA Nightmare
Verfasst: So. 06. Apr 03 18:47
von Berggeist
ES gibt aber noch die Möglichkeit, über den Grubenbereich 33B einzufahren. Hier muss man über einen Tagebruch auf eine Oberflächen-nahe Wismutstrecke. Auf dieser kommt man dann an einen der alten "Bäuerin Schächte."
Dieser ist aber noch voll im Ausbau der SAG Wismut. Und weißt eine Tiefe von ca 130 metern auf

Verfasst: So. 06. Apr 03 19:35
von Kaj_Todt
@Nightmare: Die Idee ist nicht neu

Verfasst: So. 06. Apr 03 21:05
von OHo
Hi Berggeist,
hab grad bei ebay deinen Deckel ersteigert.
Is toll das Ding. Passt fast in jedes alte Bergbaugebiet.
Werde ihn aber erst mal am URANUS probieren.
GA OHo.
Verfasst: Mo. 07. Apr 03 4:28
von darkjedi
Na da steht doch das hausgemachte Feindbild in voller Blüte, und bald kommt es zum Präventivschlag.
Über die große Politik wird sich aber aufgeregt. Aber solange die Leut untereinander sich bekriegen....
dj -eine friedliche Woche wünschend
Verfasst: Mo. 07. Apr 03 11:17
von Nightmare
@darkjedi:
Das Feinbild besteht aus befahrerverpfeifenden und hinter Fotografen die Einstiege zuschüttenden Knallköppen. Wir können uns ja auch mal an anderer Stelle über Einzelheiten unterhalten, falls du das nur für dummes Gerede hälst.
GA Nightmare
Verfasst: Mo. 07. Apr 03 17:45
von alterbergbau.de
Klasse Bild !!

Verfasst: Mo. 07. Apr 03 17:52
von darkjedi
Baut endlich eine Mauer um Annaberg und Frohnau und sch.. das Innere zu!
GA Nightmare
Hallo Nightmare,
Von dummen Gerede hab ich ja nix gesagt, aber ich hab oben mal ein Beispielzitat, welches ich in diese Kategorie gegebenenfalls einordnen würde.
@OHo
Nicht in Annaberg/Erzgeb.

Aber der Bilderrätselratethread ist das hier nicht.
dj
Verfasst: Di. 08. Apr 03 18:48
von Berggeist
Hi OHO,
Um zur Uranus zu kommen braucht mann keinen Deckel, dorthin
kommt man ganz bequem durch Türen.

Anbei ein Bild von der Bäuerin.
Viele Grüße vom <<<Berggeist>>>
Verfasst: Di. 08. Apr 03 19:53
von OHo
Hi Berggeist,
weiß ich doch. Schau mal unter URANUS.
Dein Bild sieht echt beschissen aus. sorry.
GA OHo.
Verfasst: Di. 08. Apr 03 21:33
von alterbergbau.de
beschissen?

Tolles Foto, Berggeist!