Seite 1 von 1

Bergbaukolloquium Ehrenfriedersdorf 09.09.2017

Verfasst: Di. 01. Aug 17 11:52
von Nobi
Bergbaukolloquium, am 09.09.2017, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Saal der Zinnerz Ehrenfriedersdorf GmbH auf dem Sauberg
Vorträge:

1.
Abriss der Ehrenfriedersdorfer Bergbaugeschichte
(Herr Dipl.-Ing. Matthias Kreibich, Geschäftsführer des Besucherbergwerkes „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“)


2.
Das Forschungs-und Lehrbergwerk der TU Bergakademie Freiberg
(HerrDipl.-Ing.Frank Reuter,Grubenleiter des FLBW der TU BAF)


3.
Bergbau zwischen Tradition und Zukunft, Vorbereitung zum Neuaufschluss einer Wolfram-Zinn-Lagerstätte im Erzgebirge
(M. sc. Rohstoffingenieurwesen Herr Dennis Otto, Saxony Minerals & Exploration AG Halsbrücke)


4.
Neue Bergbauaktivitäten in der Fluss-und Schwerspatgrube Niederschlag
(Herr Dipl.-Ing. Martin Zimmermann, Geschäftsführer der EFS Erzgebirgische Fluss-und Schwerspatwerke GmbH Niederschlag)


5.
Wiederherstellung und dauerhafte Gewährleistung der Wasserabtragsfähigkeit aus den Grubenbauen unter den Seiffener Pingen durch Sanierung des „Johannes Stolln“ und des „Heilige Dreifaltigkeit Stolln“ in Seiffen
(Herr Dipl.-Ing.Frank Rottluff, Sächsisches Oberbergamt Freiberg, Referat 32)


Die Plakette des5. Sächsischen Bergmanns-, Hütten-und Knappentages berechtigt zum freien Eintritt für das Kolloquium. Der Eintritt ohne Plakette beträgt 3,-Euro.

Es erfolgt eine Kantinenbewirtschaftung im Saal. Parkplätze stehen am Standort Sauberg in ausreichender Anzahl zur Verfügung
(ausgeschilderte Parkplätze, bzw. vor dem Kulturhaus).
Quelle: http://www.berggrabebruederschaft-ehren ... oguium.pdf

Re: Bergbaukolloquium Ehrenfriedersdorf 09.09.2017

Verfasst: Mi. 06. Sep 17 7:31
von Nobi
Ich werde am Wochenende auf dem Burgplatz in E´dorf sein (Stand" Montanregion Erzgebirge"). Wer also nach dem Vortrag mal zum "Schwatzen" vorbeikommen möchte - sehr gerne :wink:

Re: Bergbaukolloquium Ehrenfriedersdorf 09.09.2017

Verfasst: Sa. 09. Sep 17 16:56
von Mannl
1. Abriss der Ehrenfriedersdorfer Bergbaugeschichte
Kurzer prägnanter Abriss !

2.Das Forschungs-und Lehrbergwerk der TU Bergakademie Freiberg
Sehr interessant !

3.Bergbau zwischen Tradition und Zukunft, Vorbereitung zum Neuaufschluss einer Wolfram-Zinn-Lagerstätte im Erzgebirge
Guter Ansatz schaun wir mal ....

4. Neue Bergbauaktivitäten in der Fluss-und Schwerspatgrube Niederschlag
Interessanter Einblick in den derzeitigen Stand.
Realistische Einschätzung der Situation am Markt !

5.Wiederherstellung und dauerhafte Gewährleistung der Wasserabtragsfähigkeit aus den Grubenbauen unter den Seiffener Pingen durch Sanierung des „Johannes Stolln“ und des „Heilige Dreifaltigkeit Stolln“ in Seiffen
Aufschlussreich, was mit EU Mitteln und Weitblick möglich ist ! Wäre was für unsere Bergfreunde aus Sachsen Anhalt (Mansfelder & Sangerhäuser Stolln !)

Gutes Kolloquium, war die Reise wert ! Danke an die Vortragenden und Veranstalter !

Re: Bergbaukolloquium Ehrenfriedersdorf 09.09.2017

Verfasst: So. 10. Sep 17 0:37
von Mops
Das habe ich mit Interesse gelesen, danke Mannl!