Seite 1 von 1

Verfasst: Di. 09. Dez 03 17:17
von Höhlenmaier
Hallo zusammen,

war vor kurzem im Revier Wittichen und bin den Bergbaulehrpfad abgelatscht. Leider ist ja da nich mehr so viel mit offenen Stolleneingängen, zumindest nicht an der Lehrpfadstrecke. Hab`ich da welche übersehen, oder hat man den Lehrpfad mit Absicht so gebaut dass man irgendwelchen Stollen nicht zu nahe kommt ?

Wer weiss was wegen Wittichen (WWWWW) ?

"Glück auf", von jemand der sonst "Glück tief" wünscht

Alex

Verfasst: Di. 09. Dez 03 20:47
von micha2
Hallo Alex,
die meisten Mundlöcher im Witticher Revier sind tatsächlich verbrochen, zubetoniert oder rekultiviert :(
Es gibt da zwar noch die eine oder andere Befahrungsmöglichkeit, aber die Zugänge sind gut getarnt und macht man hier natürlich nicht publik.

Aber Du kennst ja meine Telefonnummer :D

Glück Auf und Gruß an die restlichen Höhlenretter
Micha2

Verfasst: Mi. 10. Dez 03 7:57
von Höhlenmaier
Dank Dir, Micha

Schluck auf

Ali

Verfasst: Mo. 31. Okt 05 23:38
von Don.Bilbo
hallo höhlenmaier,
ich bin den geologischen Rundweg von Wittichen auch schon mehrmals abgelaufen, allerdings kommt man an vielen auch noch offenen Stolleneingängen vorbei. Ich denke hier an die 8. Tafel vor dem Unteren Johann Stollen, auserdem ist jede Station mit einem Schild versehen, worauf die ehemaligen Stollen etc eingezeichnet sind. ---> ein wenig suchen im gelände:D von den ehemals rund 80 Stollen und Schächten im Revier sind noch relativ viele offen. Genauere information kann ich dir wenn du willst per e-mail schicken.
Auch bin ich immer an jeder information über Wittichen interresiert, wer was weis oder schon erfahrung im revier gesammelt hat soll mir doch bitte eine e mail schreiben :) das wäre nett ---> juliangr@gmx.de
grüße und Glück auf aus Wittichen

Verfasst: Di. 01. Nov 05 11:07
von Höhlenmaier
Danke Dir, Don Bilbo...wenn ich wieder mal in dieses Revier gehe, werd ich auf Dich zurückgreifen.

GA

Alex (Höhlenmaier)

Verfasst: Di. 01. Nov 05 20:00
von Don.Bilbo
kein problem, ich gebe gerne tips im gelände :)
Gruß Julian Gruber