Merkwürdige Abbauspuren Kufpererzbergbau Hunsrück
Verfasst: Di. 19. Dez 23 21:15
In verschiedenen Kupfererzgruben des Hunsrücks konnte ich merkwürdige Abbauspuren feststellen.
Ich nenne sie mal "Keiltaschen". Diese "Taschen" bis zu 60 cm lang und bis zu 50 cm tief ausgeschrammt. Offenkundig dienten sie zur Aufnahme eines Keils oder ähnlichem. Das Ergebnisse ist immer das Absprengen größerer Gesteinsmengen. Ich interpretiere die Spuren als "Sprengarbeit" ohne Sprengstoff. Doch mein Rätsel ist folgendes, wurden hier Eisenkeile eingetrieben oder wurden Holzkeile gesetzt, welche dann aufgequollen sind? Gegen Eisenkeil spricht meines erachtens, dass die Schrammspuren durch das Einschlagen der Keile nicht beschädigt wurden.
Gerne kann ich auch eine Video bzw. obj-files zur Verfügung stellen.
Meine Frage hat jemand ähnliche "Keiltaschen" schon einmal gesehen? Ggf. auch im alpinen Raum? Bin für jede Info dankbar.
Ich nenne sie mal "Keiltaschen". Diese "Taschen" bis zu 60 cm lang und bis zu 50 cm tief ausgeschrammt. Offenkundig dienten sie zur Aufnahme eines Keils oder ähnlichem. Das Ergebnisse ist immer das Absprengen größerer Gesteinsmengen. Ich interpretiere die Spuren als "Sprengarbeit" ohne Sprengstoff. Doch mein Rätsel ist folgendes, wurden hier Eisenkeile eingetrieben oder wurden Holzkeile gesetzt, welche dann aufgequollen sind? Gegen Eisenkeil spricht meines erachtens, dass die Schrammspuren durch das Einschlagen der Keile nicht beschädigt wurden.
Gerne kann ich auch eine Video bzw. obj-files zur Verfügung stellen.
Meine Frage hat jemand ähnliche "Keiltaschen" schon einmal gesehen? Ggf. auch im alpinen Raum? Bin für jede Info dankbar.