Aber nicht nur wegen des Essens ist diese Gaststätte zu empfehlen, sondern auch wegen einer "Wandzeitung" im Vorraum, auf der man einiges zur Goldbergbaugeschichte erfährt. Gratis dazu ist eine Karte zu sehen, die über Orte der Bergbauaktivitäten (Stollen, Seiffen etc.) informiert. Laut Aussage der Wirtin sind die alten Stollen schon lange nicht mehr zugänglich, die UT-Bilder sehen mir aber gar nicht so alt aus:???:
Wer also mal in der Nähe ist ...
Montag ist in der Gaststube übrigens Ruhetag
