So mancher aus dem Forum stand schon 40m darüber ( Bei der Fördermaschine)...Tiefbau des BB Großkogl...knapp über der 40m Sohle. Mittlerweile wieder alles abgesoffen.
Jahr 2024 ....Im Bild...das Oberbergamt, hinter dem Fotografen sitzend ein weiterer Protagonist der Szene .... Fahlerzbergbau Tirol...(Fein dass´da warts)
ritz-0016.jpg und hier noch der "Ritzfäustel". Ein sehr schlankgehaltener Schlägel mit langem,schmalen Auge .Achtkantig geschmiedet. An einem langen, flexiblen Stiel konnten so enorme Kräfte generiert werden. Ein Musterstück wie im Bergbuch....Leider auch nur mein einziger (Fund) Eigenfun...
Keile und dazugehörige "Legebleche" konnte ich bei uns im alpinen Raum mehrmals finden. Metall auf Metall "pflutscht" bekanntlich leichter.Abreissen durch Aufquellen scheint mir eher unwahrscheinlich. Solche Ritze kosteten viel Zeit und es wollte auch eine gewisse Masse bewegt we...
https://live.staticflickr.com/65535/52856016918_b053c24193_z.jpg unbenannt-3 by Lu Pics , auf Flickr Teils im Fundzustand, überwiegend restauriert.....Werkzeuge des historischen Bergmanns... Ob bei Volkswagen auch Bergeisen geschmiedet wurden?!.....Jedenfalls sind die Punzierungen jedesmal spannend...
Fledermaisl an einem Ort,wo zumindest wir rätseln- wie schafft die das dort hinzukommen.....oder wir haben was übersehen....Ein Motivator um das Labyrinth genauer zu untersuchen...
https://live.staticflickr.com/65535/52570624546_3850e6d86c_k.jpg Mittersill 2013 by Lu Pics , auf Flickr Dezember-Weihnachten-Barbara....lang ists her und so mancher Mitmarschierer weilt nicht mehr unter den Lebenden... Auf dem Weg zum Gottesdienst, angeführt von Wolfi (so manchem sicher bekannt) g...
Das ist doch Schnee von gestern. Das interessiert doch keinen. Corona ist doch der Hit. Da machen alle mit. Ist doch perfekt. Da kann man doch gleich mal testen, was man mit der Bevölkerung alles anstellen kann. O-Ton einer Ärztin im Fernsehen gestern zu später Stunde. Das Medizinische ist das eine...
Firstenlauf/Sigmund Erbstollen Schwaz. "relativ schlampig" gearbeitete Trockenmauerung-unten Bundsandstein und oben Dolomit. Was vermutlich auch zum Bruch führte der ein anfahren vom Tag her unmöglich macht. Dieser Stollen führte zu den Schächten und zur Schwazer Wasserkunst.
Jahreswechsel IM Eiblschrofen mit Blick auf die einstige Silberstadt Schwaz....Zusammen mit einem Kumpel dem ich blind vertrauen kann (Was man von so manchen ehem. "Kumpels" nicht behaupten kann!.ihr wisst bescheid) In diesem Sinne- Scheane Weihnochtn und an guadn Rutsch! (das untere Bild ...
jop...wurde auch im Bergbau verwendet...zum Öffnen brauchst du einen Dreikantschlüssel. Die Art der "Anrostung" deutet auf ausgelaufenen Laugenakku hin....Aufmachen raus damit, alles sauber machen, groben losen Rost mit weicher Drahtbürste entfernen , dann mit Rostumwandler einlassen ( ja ...