Die Suche ergab 33 Treffer

von galenit
So. 15. Sep 13 12:59
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Sep. / Okt.: Kohlebergbau Über- und Untertage
Antworten: 21
Zugriffe: 15327

Re: Wettbewerb Sep. / Okt.: Kohlebergbau Über- und Untertage

Kohle - Tagebau, Gobi-Altai, Mongolei
von galenit
So. 01. Sep 13 17:39
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Was aus Ton ...
Antworten: 8
Zugriffe: 8210

Re: Was aus Ton ...

Tonduese macht Sinn - siehe auch hier: http://www.academia.edu/2156864/Fruhe_Kupferproduktion_-_archaologischer_Befund_und_Experiment_Versuche_zur_Fahlerzverhuttung_in_einem_einzigen_Ofengang Zitat: "Die einfachste Form eines Gebläses ist das Blas-rohr, mit dem Luft in das Feuer geblasen wird. ...
von galenit
Do. 11. Jul 13 16:22
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: "Bergschaden" mal andersrum
Antworten: 24
Zugriffe: 14823

Re: "Bergschaden" mal andersrum

Natuerlich war das bekannt. Siehe Beitrag weiter oben. Es gibt am Schwarzwaldrand auch eine Vielzahl alter Gipsabbaue - von Stadtrand Freiburg (Ortsteil Au) vorbei an Staufen ueber die Gipsgrube in Sehringen bei Badenweiler bis runter nach Kandern. Wie Perlen an einer Kette, manche ueber-, viele unt...
von galenit
Sa. 11. Mai 13 23:53
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen
Antworten: 27
Zugriffe: 17137

Re: Wettbewerb Mai 2013 - Thema: Geologie untertage gesehen

Angeblich "sedimentaeres" Kupfererz, Australien
von galenit
Do. 02. Mai 13 1:04
Forum: Lokalitäten
Thema: Neues Rammelberglager gefunden?
Antworten: 41
Zugriffe: 32809

Re: Neues Rammelberglager gefunden?

Die Daten werden ganz bestimmt nicht öffentlich gemacht. Da wird das Helmholtz-Zentrum seine Hand drauf halten. ...das waere natuerlich jammerschade, in jeglicher Hinsicht. Gerade die Helmhoeltzler mit ihrem 3.5 - 4 Milliarden Euro Budget - der Loewenanteil davon aus Steuergeldern finanziert - soll...
von galenit
Di. 30. Apr 13 16:09
Forum: Lokalitäten
Thema: Neues Rammelberglager gefunden?
Antworten: 41
Zugriffe: 32809

Re: Neues Rammelberglager gefunden?

Es gibt eine interessante Zusammenfassung ueber das Rammelsberg - Projekt hier als pdf: http://scandinavian-highlands.com/media/11567/harz%20-%20handout%20marts%202011.pdf ...und da steht eigentlich alles drin. Interessant sind die Ergebnisse der Armada an geophysikalischen Untersuchungsmethoden, di...
von galenit
Sa. 16. Feb 13 10:48
Forum: Mitteilungen
Thema: Nickelabbau am Kiefernberg
Antworten: 44
Zugriffe: 20390

Re: Nickelabbau am Kiefernberg

Die Kosten fuer Kernbohrungen werden i.d.R. pro Meter errechnet. Dabei sind sie hauptsaechlich abhaengig von: - Der Tiefe der Bohrung (je tiefer desto teurer, weil schwieriger und Energieaufwaendiger) - Dem Bohrungsdurchmesser (in Deutschland gibt es leider nur grosse Bohrdurchmesser wie die Groesse...
von galenit
Di. 05. Jun 12 1:03
Forum: Literatur
Thema: Bergbau im Glottertal (Südschwarzwald)
Antworten: 6
Zugriffe: 4366

Re: Bergbau im Glottertal (Südschwarzwald)

Tiefgehend ist es nicht. Allerdings... Die Meinung mag persoenlich sein, ist aber voellig korrekt. Das Buch ist allemal unter "wissenschaftlich angehauchter Heimatkunde" zu verbuchen, gepaart mit viel Wunschdenken und der (bekannten) Selbstbeweihraeucherung einiger Verfasser. "Fakten...
von galenit
Di. 22. Mai 12 20:24
Forum: sonst noch was???
Thema: Bergbautechnolge Stellenangebote und Jobsuche
Antworten: 9
Zugriffe: 6884

Re: Bergbautechnolge Stellenangebote und Jobsuche

...den seek - link wollte ich auch grad posten, aber dann war Geomartin schneller :-) IdR laeuft das in Australien auf FIFO (fly in fly out) - basis, da gibts verschiedene Modelle (12/ 9 ist zB nett, 12 Tage arbeiten, 9 Tage frei). Manchmal ist es auch DIDO (drive in drive out), dann normalerweise m...
von galenit
Sa. 03. Dez 11 17:24
Forum: Mitteilungen
Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Antworten: 546
Zugriffe: 281874

Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen

Es gibt zahllose Beispiele wo man in stark erkundeten Gebieten mit neuer Technik und Ideen grosse Lagerstaetten gefunden hat. Teilweise sogar im Datensatz von vorangegangen Programmen. Ein gutes Beispiel ist Prominent Hill in Sued-Australien. Auf dem Gelaende haben sich 3 oder 4 Firmen innerhalb vo...
von galenit
Sa. 03. Dez 11 17:01
Forum: Mitteilungen
Thema: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen
Antworten: 546
Zugriffe: 281874

Re: Das neue "Berggeschrey" darf beginnen

Wie isr das in Sachsen? In Australien muss man auf einem Erkundungsgebiet pro Jahr ein Mindestmass an Arbeiten ausfuehren und am Ende des Jahres einen entsprechenden Bericht an das Bergamt des entsprechended Bundesstaates schicken. Wenn dies nicht geschieht, verliert man das Feld. Ist das bei uns a...
von galenit
Do. 21. Jul 11 5:25
Forum: Fotos
Thema: Wettbewerb Juli 11 - Thema: Minerale, Erze, Spat, Salz, Kohl
Antworten: 19
Zugriffe: 15253

Re: Wettbewerb Juli 11 - Thema: Minerale, Erze, Spat, Salz,

Epithermaler Au/ (Ag) Gang, Coromandel, Neuseeland
NZ_Epithermal.jpg
NZ_Epithermal.jpg (172.04 KiB) 14118 mal betrachtet
von galenit
Sa. 11. Jun 11 7:43
Forum: sonst noch was???
Thema: Vulkanausbruch 1562 bei Lipburg/Badenweiler
Antworten: 16
Zugriffe: 8923

Re: Vulkanausbruch 1562 bei Lipburg/Badenweiler

Hallo alle, Spannendes Thema, nach wie vor. Unten mal mal eine Karte (s.u.) mit einer kleinen Interpretation, die vielleicht auch die oertlichen Gegebenheiten fuer nicht Ortsansaessige/ -kundige zeigt. Kleine Erlaeuterung/ Hintergrund: Bergbau in der Region Lipburg/ Badenweiler ist hinreichend bekan...
von galenit
Mo. 06. Jun 11 15:10
Forum: sonst noch was???
Thema: Vulkanausbruch 1562 bei Lipburg/Badenweiler
Antworten: 16
Zugriffe: 8923

Re: Vulkanausbruch 1562 bei Lipburg/Badenweiler

Hallo Marcel, ...krasser Bericht, wo findet man sowas? Jedenfalls ist neuzeitlicher Vulkanismus in und um Badenweiler nicht bekannt. Es gibt dort zwar ein paar Thermalquellen, in denen schon die Roemer gebadet haben, also leicht erhoehte geothermische Gradienten, aber Vulkanismus, nee... Die Badenwe...
von galenit
Mi. 04. Mai 11 16:57
Forum: Mitteilungen
Thema: Mit künstlicher Intelligenz Bodenschätze aufspüren
Antworten: 8
Zugriffe: 3668

Re: Mit künstlicher Intelligenz Bodenschätze aufspüren

Die Gefahr, bzw. Realitaet heutzutage ist halt, dass auf die herkoemmlichen, klassischen geologischen Methoden nur zu gerne verzichtet wird. Der Computer spuckt herrliche Anomalien aus, die jetzt auch neuronal verknuepft werden, klingt gut, und alles ist scheinbar billig und schnell erfolgverspreche...
von galenit
Di. 03. Mai 11 11:05
Forum: Mitteilungen
Thema: Mit künstlicher Intelligenz Bodenschätze aufspüren
Antworten: 8
Zugriffe: 3668

Re: Mit künstlicher Intelligenz Bodenschätze aufspüren

...der alte Traum der Nintendo - Geologen... :computer:
von galenit
Do. 31. Mär 11 21:00
Forum: Lokalitäten
Thema: Kupfersuche in der Lausitz
Antworten: 75
Zugriffe: 43879

Re: Kupfersuche in der Lausitz

...das waere doch mal ein thema fuer einen thread: "Die Lethargie der Deutschen im internationalen Rohstoffgeschaeft" oder so... Der Geschichten gaeb es so viele - vielleicht wacht dann ja jemand auf! Ich schliesse mich Fahrsteiger ebenfalls an, es IST zum kotzen. Gerade heute sitze ich in...
von galenit
Sa. 14. Nov 09 2:36
Forum: Bergschäden - Bergsicherung
Thema: "Bergschaden" mal andersrum
Antworten: 24
Zugriffe: 14823

Re: "Bergschaden" mal andersrum

Hallo zusammen, ...vielleicht ist es an der Zeit mal ein paar Informationen aus der Region in die Diskussion einfliessen zu lassen... Die Stadt Staufen liegt ca. 5km Luftlinie entfernt von dem Ort Buggingen, in dem und um den herum seit Anfang des 20. Jhdts. Kalisalz abgebaut wurde (siehe z.B. hier:...
von galenit
Di. 19. Jun 07 13:08
Forum: Equipment und Technik
Thema: Leitplanke als Schienenersatz?
Antworten: 18
Zugriffe: 9761

Hallo Dirk, Auf der Skizze oben siehst du sehr gut, wie das System bei uns funktioniert. Damit kommen wir auch durch Stollenbereiche, die Eurer Hoehe von 1,35m entsprechen. Es ist das Ergebnis aus 25 Jahren Förderung untertage in mittelalterlichem Bergbau... Zu deiner Frage bezueglich t1, 2 und 3: I...
von galenit
Mo. 18. Jun 07 14:11
Forum: Equipment und Technik
Thema: Leitplanke als Schienenersatz?
Antworten: 18
Zugriffe: 9761

Hallo Dirk, Danke fuer das Lob mit der Seite - ich leite das weiter! Jederzeit herzlich zur Befahrung willkommen. Zu den Huntbrettern: 4cm Breite ist schon sehr knapp - aber bei eurem Stollen wohl notwendig. Gerade im Bezug auf Kipp - Stabilität würde ich breitere verbauen. Wir haben verschiedene Br...
von galenit
So. 17. Jun 07 11:29
Forum: Equipment und Technik
Thema: Leitplanke als Schienenersatz?
Antworten: 18
Zugriffe: 9761

Hallo Dirk, Leitplanken als Schienenerszatz empfehlen sich eigentlich nicht, ausser bei kerzengeraden Strecken. Sobald Du aber eine Krümmung im Stollen hast, kriegst Du ein Problem - gerade was die Bearbeitung und Anpassung der Planken u.T. angeht (Flexen u.T. ist kein Spass...). Es gab in der Richt...
von galenit
Mo. 15. Jan 07 19:25
Forum: Zum Füllort
Thema: Gewußt wo...
Antworten: 38
Zugriffe: 16450

...dat sind die Übertageanlagen des Besucherbergwerks Teufelsgrund im schönen Münstertal/ Schwarzwald. Steht ja auch drunter...

;-)
von galenit
Mi. 03. Jan 07 15:08
Forum: Lokalitäten
Thema: Buchrecherche zur Geologie Düsseldorfs
Antworten: 8
Zugriffe: 3919

Servussel! ...zur Erdwärme in NRW gibt es eine schöne CD vom Geologischen Dienst NRW, die über denselben bezogen werden kann: http://www.gd.nrw.de/g_details.php?id=1700 Dort steht auch viel über den Untergrund (Boden, Lithologien, etc.) drin. Vielleicht gibts ja auch eine Temperaturkarte online? Das...
von galenit
Do. 28. Dez 06 16:30
Forum: Lokalitäten
Thema: Glückauf von der Grube Schauinsland
Antworten: 97
Zugriffe: 63954

...Spritzbeton im schönen Schauinsland - wie sieht das denn aus?!?
von galenit
Do. 21. Sep 06 11:29
Forum: sonst noch was???
Thema: Kuriosität am Rande: Seltsame Gallerte
Antworten: 59
Zugriffe: 36243

Wow, klingt gut. Clevere Tierchen, die kleinen!

...und Kartan hat sie jetzt am Finger kleben, ungewollte Probennahme sozusagen...

Glückauf!

Galenit
von galenit
Mo. 18. Sep 06 13:14
Forum: sonst noch was???
Thema: Kuriosität am Rande: Seltsame Gallerte
Antworten: 59
Zugriffe: 36243

Hallo Kartan, Schon lustig, die mineralische Fraktion sagt 'organisch', und die organische Fraktion sagt 'mineralisch':). :D Hehe, so ist das halt - erst schiebt man´s ab, dann schaut man genauer, und trifft sich dann wieder in der Mitte. Willkommen in der Welt der Wissenschaft! "Drum was man ...
von galenit
So. 17. Sep 06 12:42
Forum: sonst noch was???
Thema: Kuriosität am Rande: Seltsame Gallerte
Antworten: 59
Zugriffe: 36243

Hallo zusammen! Ein schönes Thema - also los gehts: Zunächst ein kleines Vorwort: Der Einfluss "organischer Materie", sprich Bakterien, Pilzen, Schwämmen etc. wurde in der Geologie/ Mineralogie lange Zeit dramatisch unterschätzt. Zur Zeit lässt sich aber eine Art Paradigmenwechsel in den E...
von galenit
Do. 31. Aug 06 19:20
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Unbekanntes Stollenprofil
Antworten: 14
Zugriffe: 8601

Glückauf Digger_Martin! Bitte habe Verstaendnis dafuer, dass ich die genaue Lokalitaet der Grube aus einer Vielzahl von Gruenden nicht nennen kann, jedenfalls so lange nicht, wie sich daran (an den besagten Gruenden) nichts geaendert hat. Da ich noch nicht lang hier im Forum dabei bin, weiss ich nic...
von galenit
Do. 31. Aug 06 19:06
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Frühe Schlägel-Eisenarbeit
Antworten: 10
Zugriffe: 6521

Hallo Digger Martin, ...habe gerade gesehen, (posting von Kartan) dass im Suggental am 09./ 10. September Tag der offenen Tuer mit Fuehrungen ist. Ich kann mich erinnern, dass in dieser Grube Stollenprofile aus vielen Perioden, angefangen um ~1000 n. Chr. bis in die Neuzeit (~1930) ausgegraben und z...
von galenit
Di. 29. Aug 06 21:37
Forum: Fachdiskussionsforum
Thema: Unbekanntes Stollenprofil
Antworten: 14
Zugriffe: 8601

Glück auf Martin! Schön, dass eine gute Diskussion zustande gekommen ist! Alle von Dir genannten Befunde aus anderen Bergwerken sind natürlich richtig - allein, alle gehen auf die Verwitterung sulfidischer Erze (hpts. Pyrit/ Kupferkies, aber noch viele andere) zurueck und sind somit sekundäre Fe - (...