Servoblitz-Schaltung
Von Thomas Schäfer wurde zu der Schaltung bereits ein Layout entwickelt, dessen Beitrag noch von Micha P. in die Publikationen gestellt werden muß

Es besteht nun die Möglichkeit auf Basis dieses Entwurfs eine Platine in Kleinserie fertigen zu lassen und diese dann als
1) Reine Platine
2) Bausatz
3) Bestückte Platine
Euch anzubieten.
Ich würde dies durchaus angehen, jedoch müsste ich schon im Vorfeld wissen ob ich zumindest +- Null aus der Sache herauskomme.
Wirtschaftlich lassen sich Platinen nur bei einer Auflage von mindestens 50-100 Stück fertigen, sonst sind die Kosten pro Platine wegen der Einrichtungskosten meistens zu hoch.
Bei 10-20 Stück kommt eine Eigenfertigung mit bohren wegen zu hohem Arbeitsaufwand auch nicht in Frage.
Ohne es genau geprüft zu haben würde ich schätzen das ein Bausatz für 10-15 Euro realisierbar sein sollte.
Dafür müssten jedoch wenigstens 20 "Geräte" verbindlich vorbestellt sein.
Auf Gewinn kommt es mir nicht an, es müssten aber mit den Vorbestellungen zumindest die Kosten für die Platinen wieder drin sein.
Vor einer möglichen Fertigung würde ich noch ein paar Kleinigkeiten an der Schaltung verbessern, so daß auf jeden Fall eine Option für eine Erhöhung der Empfindlichkeit und eine bessere Fremdlichtunterdrückung besteht.
Evtl. könnte man auch darüber nachdenken eine einfache Blitzschaltung hinzuzufügen mit der ein mittelstarker kompletter Servo realisierbar ist.
Sollte dies hinreichend Euer Interesse finden, sollten auch noch folgende Fragen geklärt werden:
1) Stromversorgung über Akkus oder Lithium-Knopfzellen.
(Prinzipiell kann man auch einfach normale Batteriehalter anschliessen)
2) Gehäuse ? Das werde ich wegen zu grossem Arbeitsaufwand auf jeden Fall nicht mit Einbau anbieten.
Man könnte sich jedoch auf ein Gehäuse und die Bedienelemente im Vorfeld einigen.
Die Schaltung kann auch vergossen werden, im Zweifelsfall mit Heisskleber.
Also gebt mir bitte Bescheid ob und unter welchen Bedingungen dies für Euch Interessant ist.