Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht mehr!
-
- Foren-User
- Beiträge: 50
- Registriert: So. 16. Dez 12 11:24
Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht mehr!
Glück Auf! Vor wenigen Monaten wurde das Fördergerüst vom Schacht 398 des ehemaligen BB Königstein der Wismut demontiert. Der Rest wird folgen, anschließend die Fläche urbar gemacht. Auch wenn es nicht danach aussieht, etwas Hoffnung auf einen Erhalt wenigstens eines Gerüstes im Königsteiner Revier habe ich noch. Sonst gibt's ja nur noch im Dresdner Umkreis den Malakowturm und die sanierten Fördertürme vom BB "Willy Agatz", die jetzt in Freital stehen. Schade finde ich auch, dass im Vogtland nicht mal der letzten seiner Art ( Grube Schönbrunn) erhalten wurde. GA
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2510
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Soo toll war das Teufgerüst mitten im Wald nun auch wieder nicht.
-
- Foren-User
- Beiträge: 50
- Registriert: So. 16. Dez 12 11:24
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Stimmt schon, war aber trotzdem ein Zeugnis vergangener Zeiten. Ein Fördergerüst im Bergbaumuseum Oelsnitz/E doll wohl auch aus diesem Revier stammen, vielleicht weiß es jemand genauer.Grüße
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2510
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Swiw Schacht 3 aus Freital.
Man kann nicht alles und jedes erhalten. Wenn die 388 und 390 stehenbleiben, wäre mir das lieber.
Man kann nicht alles und jedes erhalten. Wenn die 388 und 390 stehenbleiben, wäre mir das lieber.
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Schacht 360 der Wismut. Das Thema hatten wir aber schon mal im Zusammenhang mit der Fördermaschine.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Schacht 398 war ein Wetterschacht. Man konnte dort aber einfahren.
Für mich war es immer ein besonderes Erlebnis, denn man musste durch eine Druckschleuse, dann wurde der Druck ausgeglichen und die Seilfahrt begann. Ringsum ein Höllenlärm durch die Grubenlüfter und den Wetterstrom.
Man kam von dort schneller in den Südteil der Lagerstätte im Turonton.
30 Jahre her .....
Für mich war es immer ein besonderes Erlebnis, denn man musste durch eine Druckschleuse, dann wurde der Druck ausgeglichen und die Seilfahrt begann. Ringsum ein Höllenlärm durch die Grubenlüfter und den Wetterstrom.
Man kam von dort schneller in den Südteil der Lagerstätte im Turonton.
30 Jahre her .....

Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2510
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
War mir nicht mehr erinnerlich. Jedenfals wäre es dann hier falsch beschrieben.Uran hat geschrieben:Schacht 360 der Wismut. Das Thema hatten wir aber schon mal im Zusammenhang mit der Fördermaschine.
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2510
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me
Also, wir waren uns dort zum Schluß einig, daß es die Maschine von Schacht 2 (=358bis) ist. In der Bildbeschreibung auf Commons steht Schacht 2. Also ist das schonmal richtig.
Außerdem soll das Gerüst vom Schacht 3 (=360) stammen - hast Du selbst geschrieben. Auch das ist auf commons lorrekt.
Wo ist jetzt eigentlich das Problem?
Außerdem soll das Gerüst vom Schacht 3 (=360) stammen - hast Du selbst geschrieben. Auch das ist auf commons lorrekt.
Wo ist jetzt eigentlich das Problem?
Re: Wer es noch nicht wusste: Schacht 398 existiert nicht me

ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.