hallo tauber_stein,
ich kann dir in den meisten punkten voll zustimmen.
was die bergparaden und mettenschichten betrifft sehe ich aber nicht nur die "touri-verarsche", sondern es bringt auch geld in die region und das hat das erzgebirge ziemlich nötig.
bei der kommerzialisierung des bergbaus gibt es auch einige unterschiedliche sichtweisen. leider ist es oft (nicht immer!) die einzige möglichkeit, bestimmte zeugnisse des altbergbaus zu erhalten.
beispiel "st. christoph" in breitenbrunn:
dort geht es wohl eher um einen ort zum feiern, weil scheinbar der stammtisch in der kneipe weggefallen ist. altbergbau direkt am führungsweg wurde nicht aufgewältigt, tafeln und inschriften kaum versucht zu entziffern, die geschichte mangelhaft erforscht und dann noch halbwahrheiten über den bergbau erzählt. das tollste aber ist, dass es extra touren für die mineralienhaie gibt, die sich dabei die taschen füllen können ...
beispiel "tiefer molchner" in pobershau:
dort scheint man zu versuchen, den altbergbau abseits des besucherteils zu erforschen. jedenfalls habe ich das so bei den gesprächen mit den leuten dort rausgehört.
positivstes beispiel ist der "alte hoffnung erbstolln" in schönborn
dort wird von einem kleinen verein seit vielen jahren die aufwältigung des bergbaus betrieben. die führungen werden in der freizeit der leute durchgeführt und es hat den eindruck das die öffentlichen führungen nur dazu dienen, das geld für die erhaltung und erforschung zu erwirtschaften.
leider ändern sich die interessen viel zu schnell. wir waren 1992 (oder 1993) in der "morrasina" in schmiedefeld/thüringen. ein altes alaunbergwerk, welches gerade für die öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. die leute dort waren voll bei der sache, hatten pläne und hintergrundwissen. wir waren vor einigen woche wieder dort. inzwischen gibt es eine kneipe, einen heilstollen und das "führungsgelaber" könnte man auch vom band abspielen.
sicherlich werde ich als "außenstehender" einige sachen anders oder sogar falsch sehen, aber ich kenne (leider)keine zugänge und bin somit bei irgendwelchen befahrungen immer auf andere angewiesen. ich kann zwar hier um leipzig rum auch einen bergbau befahren und dabei ist über mir auch die sonne, aber der berg dazwischen fehlt leider
