"Im Schatten von Schlägel und Eisen" entführt die Leser in das Ruhrgebiet des Jahres 1865, wo das Ehepaar Biel sein Leben führt. Johannes Biel ist ein Bergmann, der Tag für Tag auf der Zeche Neu-Iserlohn arbeitet. Seine taffe Ehefrau Wilhelmine steht ihm zur Seite und erzieht liebevoll ihre acht Kinder, obwohl sie in ärmlichen Verhältnissen leben.
Der Autor des Buches wirft einen tiefen Blick in das Leben der einfachen Bergleute, abseits der glanzvollen Geschichten bekannter Industriellenfamilien. Während die Arbeit auf der Zeche nur am Rande thematisiert wird, konzentriert sich die Erzählung auf das Familienleben und die Gefühlswelt der Protagonisten. Dabei gewährt der Roman Einblicke in die Werte und Traditionen jener Zeit, die sich teilweise deutlich von den heutigen unterscheiden.
Die Geschichte basiert auf realen Personen, und die Schauplätze, die im Buch erwähnt werden, existieren zum Teil auch heute noch. So ist die Zeche Neu-Iserlohn beispielsweise heute die JVA Bochum-Langendreer. Dies verleiht der Erzählung eine besondere Authentizität und lässt den Leser noch tiefer in die Vergangenheit eintauchen.
"Im Schatten von Schlägel und Eisen" ist ein Buch, das mit seiner realistischen Darstellung des Lebens im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts fesselt. Es vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern auch die Werte und die Lebensweise jener Zeit. Leser, die sich für Familien- und Zeitgeschichten interessieren, werden von diesem Roman begeistert sein. Die einfühlsame Darstellung der Charaktere und die historisch präzise Atmosphäre machen dieses Buch zu einer packenden Lektüre.
Mehr unter: www.ruhrpottstory.com
ISBN: 978-3-95720-037-2
Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga
- kleiner bär
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 8
- Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
- Name: Jörg Krämer
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga
Zuletzt geändert von kleiner bär am Do. 25. Jan 24 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
http://www.ruhrpottstory.com
- kleiner bär
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 8
- Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
- Name: Jörg Krämer
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga
Hier eine nette Bewertung, die das Buch bei Amazon bekommen hat:
Der Blick von Innen
Von m.ossi am 18. November 2014
Format: Broschiert
Das Ruhrgebiet ist grau und schwarz.
Die Menschen arbeiten hart unter schlechten Bedingungen, tief unter der Erde.
Das ist die allgemein verbreitete Vorstellung und das Klischee.
Wahrscheinich war es auch so.
Aber warum haben sie so schwer gearbeitet und sind täglich zu der lebensgefährlichen Arbeit aufgebrochen?
Eine kleine Idee davon bekommt man bei der Lektüre dieses kleinen und sehr liebevoll geschriebenen Romans.
Es gab auch Farbe, Liebe und etwas wofür es sich gelohnt hat. Dies wird vom Autor eindrucksvoll geschildert. Es gibt einen Blick aus der Perspektive der "kleinen" Leute. Sie erzählen, was sie wie erlebten und was sie umtrieb, in dieser für uns so fernen und aus der heutigen Sicht schweren Zeit.
Wenn man sich einfindet in die Sprech- und Schreibweise, in die Gedanken und Dialoge der Protagonisten, erlebt man ein schönes Stück Zeitgeschichte. Ein Muss für jeden der hier lebt, da die Orte des Geschehens heute noch präsent sind, und sich für die Geschichte seiner Heimat interessiert.
Vier Sterne, da ich Schwierigkeiten hatte, mich flüssig in den Text mit den vielen Redeanteile einzulesen. Dies ist aber eine subjektive Wahrnehmung.
Der Blick von Innen
Von m.ossi am 18. November 2014
Format: Broschiert
Das Ruhrgebiet ist grau und schwarz.
Die Menschen arbeiten hart unter schlechten Bedingungen, tief unter der Erde.
Das ist die allgemein verbreitete Vorstellung und das Klischee.
Wahrscheinich war es auch so.
Aber warum haben sie so schwer gearbeitet und sind täglich zu der lebensgefährlichen Arbeit aufgebrochen?
Eine kleine Idee davon bekommt man bei der Lektüre dieses kleinen und sehr liebevoll geschriebenen Romans.
Es gab auch Farbe, Liebe und etwas wofür es sich gelohnt hat. Dies wird vom Autor eindrucksvoll geschildert. Es gibt einen Blick aus der Perspektive der "kleinen" Leute. Sie erzählen, was sie wie erlebten und was sie umtrieb, in dieser für uns so fernen und aus der heutigen Sicht schweren Zeit.
Wenn man sich einfindet in die Sprech- und Schreibweise, in die Gedanken und Dialoge der Protagonisten, erlebt man ein schönes Stück Zeitgeschichte. Ein Muss für jeden der hier lebt, da die Orte des Geschehens heute noch präsent sind, und sich für die Geschichte seiner Heimat interessiert.
Vier Sterne, da ich Schwierigkeiten hatte, mich flüssig in den Text mit den vielen Redeanteile einzulesen. Dies ist aber eine subjektive Wahrnehmung.
"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
http://www.ruhrpottstory.com
- kleiner bär
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 8
- Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
- Name: Jörg Krämer
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga
1985: Die erste Erwähnung von "Im Schatten von Schlägel und Eisen".
Das Buch entstand dann 29 Jahre später.
Das Buch entstand dann 29 Jahre später.
"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
http://www.ruhrpottstory.com
- kleiner bär
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 8
- Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
- Name: Jörg Krämer
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga







Verlost werden drei Ausgaben von "Im Schatten von Schlägel und Eisen.
Es muss nur eine einfache Frage beantwortet werden. Für Forenmitglieder dürfte die Frage ganz einfach sein.
Die Verlosung läuft über lovelybooks unter dem obigen Link.
"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
http://www.ruhrpottstory.com
- kleiner bär
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 8
- Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
- Name: Jörg Krämer
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Im Schatten von Schlägel und Eisen - Familiensaga
Der erste Bericht zur Fortsetzung von "Im Schatten von Schlägel und Eisen:


"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
http://www.ruhrpottstory.com