Mineralienbörse Hettstedt
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Mineralienbörse Hettstedt
Auch 2017 gibt es wieder eine, die nunmehr 23. Hettstedter internationale Mineralien- und Fossilienbörse findet am Sonntag, den 13. August 2017 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Mansfeld-Museum in Hettstedt/Burgörner, Schloßstraße 7 statt.
Eine Börse im Außengelände des Museums mit sehr vielen privaten Ausstellern. Veranstalter ist der Förderverein Mansfeld-Museum e.V..
Gutes Wetter ist wie immer bestellt und eine coole Versorgung ist ebenfalls gesichert.
Eine Börse im Außengelände des Museums mit sehr vielen privaten Ausstellern. Veranstalter ist der Förderverein Mansfeld-Museum e.V..
Gutes Wetter ist wie immer bestellt und eine coole Versorgung ist ebenfalls gesichert.
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Auch im Jahr 2018.
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Ist das Museum unter bergmännischem/montanhistorischem Aspekt oder jetzt wieder sehenswerter oder immer noch so ein Trauerspiel wie vor 2 Jahren?
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Das Museum selbst ist leider immer noch so ein Trauerspiel, eigentlich sogar noch schlimmer
als vor 2 Jahren.
als vor 2 Jahren.
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Redet es doch nicht schlecht
Es hängt natürlich davon ab, ob die Betreiber Interesse an einer Verbesserung haben.
Es ist doch schon etwas wert, dass es das Museum gibt !
In den Schaubergwerken werden auch teilweise schreckliche Sachen verbreitet ….

Es hängt natürlich davon ab, ob die Betreiber Interesse an einer Verbesserung haben.
Es ist doch schon etwas wert, dass es das Museum gibt !
In den Schaubergwerken werden auch teilweise schreckliche Sachen verbreitet ….
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
- Mops
- Foren-Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi. 03. Jun 15 23:37
- Name: Michael K. Brust
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Trauerspiel ja, aber wir geben nicht auf. Dazu setze ich mich nötigenfalls auch mal an den Einlass. Ferner: Kürzlich ist Dr. Günter Jankowski verstorben, der das Museum aufgebaut hat...
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Mein Beileid !
Die alten Herren, die uns aufgebaut haben gehen dahin ….
Wir werden alt ….
Die alten Herren, die uns aufgebaut haben gehen dahin ….
Wir werden alt ….
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Na ja, ich war vor ca 20 Jahren. Allerdings zum Dampfmaschienentreffen mit meinem Sohn, der 6 war oder so. Jedenfals sind wir beide voll auf unsere Kosten gekommen! Viel gerlernt über die Kupferschieferverhüttung und der "Stollen" war auch nicht schlecht gemacht!
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Hallo Fotograf,
was ist denn aus dem Museum geworden? Scheint gar nicht mehr online. Werdet Ihr dieses Jahr nochmal die Mineralienmesse machen und die Dampfmaschienenausstellung und wenn wann?
was ist denn aus dem Museum geworden? Scheint gar nicht mehr online. Werdet Ihr dieses Jahr nochmal die Mineralienmesse machen und die Dampfmaschienenausstellung und wenn wann?
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Hallo Rudolf,
das Mansfeld-Museum (hat übrigens dieses Jahr im September 30-jähriges Bestehen) geht leider weiter den Bach runter, zumindest zum Thema Bergbau. Der Nachbau der Dampfmaschine im Nachbargebäude und das Außengelände mal ausgenommen, obwohl da auch viel mehr an Pflege und Unterhaltung getan werden müßte. Nach mehreren gescheiterten sogenannten Kunstaktionen versucht man sich nun mit einer Ausstellung zur Stadtgeschichte. Für viel Geld ein paar Bilder aufgehängt. Der Bergbau ist fast komplett raus aus den Ausstellungsräumen im Haus. Den Rest wird man wohl auch noch schaffen. Dafür gibt es einfach kein Interesse von den heute Verantwortlichen.
Der Förderverein wird die Mineralienbörse dieses Jahr noch mal machen, am 11.08.2019. Ob die Dampftage (17./18.08.2019) noch mal stattfinden ist noch nicht endgültig entschieden. Das kommt darauf an, wieviel Aussteller sich bis zum Anmeldeschluß im Mai noch anmelden.
das Mansfeld-Museum (hat übrigens dieses Jahr im September 30-jähriges Bestehen) geht leider weiter den Bach runter, zumindest zum Thema Bergbau. Der Nachbau der Dampfmaschine im Nachbargebäude und das Außengelände mal ausgenommen, obwohl da auch viel mehr an Pflege und Unterhaltung getan werden müßte. Nach mehreren gescheiterten sogenannten Kunstaktionen versucht man sich nun mit einer Ausstellung zur Stadtgeschichte. Für viel Geld ein paar Bilder aufgehängt. Der Bergbau ist fast komplett raus aus den Ausstellungsräumen im Haus. Den Rest wird man wohl auch noch schaffen. Dafür gibt es einfach kein Interesse von den heute Verantwortlichen.
Der Förderverein wird die Mineralienbörse dieses Jahr noch mal machen, am 11.08.2019. Ob die Dampftage (17./18.08.2019) noch mal stattfinden ist noch nicht endgültig entschieden. Das kommt darauf an, wieviel Aussteller sich bis zum Anmeldeschluß im Mai noch anmelden.
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
- Mops
- Foren-Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi. 03. Jun 15 23:37
- Name: Michael K. Brust
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Das stimmt alles Punk für Punkt genau so, wie es @fotograf hier geschrieben hat. Im derzeitiegen Vorstand des Fördervereins regt sich seit etlichen Jahren schon Unmut darüber, wie die Stadt Hettstedt mit dem Museum umgeht.
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Danke für die Auskunft. Habe mir den Film über die Dampftage 2018 angeschaut, ist ja kein Vergleich damit, wie es 1998 mal war.
Aber, manche Hobbies ändern sich ja auch. (Auch Mineralien sammeln, Briefmarken, "Hobby" Sternwarten usw.)
Das mit der abgebauten Bergbauabteilung im Museum finde ich wirklich sehr bedauerlich!
GA Rudolf
Aber, manche Hobbies ändern sich ja auch. (Auch Mineralien sammeln, Briefmarken, "Hobby" Sternwarten usw.)
Das mit der abgebauten Bergbauabteilung im Museum finde ich wirklich sehr bedauerlich!
GA Rudolf
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
- Mops
- Foren-Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi. 03. Jun 15 23:37
- Name: Michael K. Brust
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Die eigentliche Börse (Mineralien, Fossilien, Bergbau) findet schon eine Woche früher statt, nämlich am Sonntag, den 11. August 2019. Ein Besuch lohnt sich unbedingt.
- fotograf (†)
- Foren-Profi
- Beiträge: 473
- Registriert: Di. 02. Jun 15 22:22
- Name: Jürgen Graf
- Wohnort: Luth. Eisleben
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Glück Auf !
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
Jürgen
http://www.kalkschlotten.de
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Tief unter dem Mansfelder Land - da liegt ein Schatz begraben ...
- Mops
- Foren-Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi. 03. Jun 15 23:37
- Name: Michael K. Brust
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Kontaktdaten:
Re: Mineralienbörse Hettstedt
Die 26. Mineralien- und Fossilienbörse in Hettstedt-Burgörner fällt nicht aus, sondern findet wie geplant statt!
Termin: Sonntag, den 9. August 2020
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: wie immer, Schloßstraße 7
Mund-Nase-Schutz bitte nicht vergessen und die Abstandsregel einhalten!
Termin: Sonntag, den 9. August 2020
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: wie immer, Schloßstraße 7
Mund-Nase-Schutz bitte nicht vergessen und die Abstandsregel einhalten!