Wettbewerb Juli

Wählt das Foto des Monats oder beteiligt Euch am Wettbewerb.
Antworten

Welches Bild soll gewinnen?

Umfrage endete am Mi. 13. Aug 25 19:31

Deistergeist
0
Keine Stimmen
Roby
2
13%
Uran
1
6%
axel
7
44%
Mannl
4
25%
Geomartin
2
13%
Markscheider
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Malakoff Fördertürme.

Ich weiß, das es ein sehr spezielles Thema ist. Vielleicht bekommen wir aber hier eine kleine Sammlung noch vorhandener oder verschwundener Fördertürme hin.

Bilder bitte hierher.

Teilnahmeschluß ist der 31. Juli 23.59 Uhr.

Viel Spaß
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Benutzeravatar
Deistergeist
Foren-User
Beiträge: 180
Registriert: Do. 22. Okt 09 17:28
Name: Thomas Müller
Wohnort: Deistergebirge bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Deistergeist »

Bantorf am Deister
Der Turm wurde zum Wohnhaus umgebaut.
Zeche Antonie
Dateianhänge
Zeche Antonie.jpg
Durch des Stollen weite Länge,
Durch das Labyrinth der Gänge
Wandern wir den sichern Weg.
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Ich hätte nicht gedacht, das es ein so schweres Thema ist.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Roby »

Zeche Ewald bei Herten.
Dateianhänge
ZE.jpg
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

001.jpg
Březové Hory Vojtěch-Schacht 1999
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Benutzeravatar
axel
Foren-Profi
Beiträge: 1065
Registriert: So. 11. Feb 07 1:07
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von axel »

Charbonnage du Hasard a Cheratte, Visé/Belgien, 2014
malakoff.jpg
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Marienschacht Bannewitz
Dient heute als Eventstandort :)

https://www.marienschacht-bannewitz.de/

Bergbauausstellung leider aufgelöst :(

Im Oelsnitz - Zwickauer Revier gibt´s auch noch was.
Vielleicht hat noch jemand wettbewerbsfähige Fotos :gruebel:
Dateianhänge
Marie 9.7.25 (2).jpg
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Noch sechs Tage!!!!!
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

wo bleiben die Zwickauer und Oelsnitzer :gruebel:
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Geomartin
Foren-Profi
Beiträge: 359
Registriert: Di. 23. Mär 10 6:53

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Geomartin »

Ex-Oelsnitzer zur Stelle, aber ich werfe mal was boehmisches in den Ring - entstanden vor 23 Jahren. Bin mir aber nicht ganz sicher ob dies tatsaechlich Malakow ist.
Dateianhänge
200206_Pribram Dul Sevcin.jpg
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2515
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von markscheider »

Ich denke schon. Die Architektur ist typisch. Man müßte natürlich rausfinden, ob das Gerüst nachträglich eingezogen wurde, aber meiner Meinung nach sieht alles danach aus.
Zuletzt geändert von markscheider am Mo. 28. Jul 25 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Den Gedanken hatte ich auch.
Wenn der Schacht nachgetäuft wurde,
bzw. das Fördergestell vergrößert, wäre die Fördergerüsterweiterung logisch ...
Könnte ursprünglich so ausgesehen haben.
Foto ist von Markscheider :D
Dateianhänge
Modell Tiefbauschacht 2 Bergbaumuseum Oelsnitz.jpg
Modell Tiefbauschacht 2 Bergbaumuseum Oelsnitz.jpg (142.37 KiB) 1143 mal betrachtet
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2515
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von markscheider »

Das ist das Modell des Tiefbauschachtes II des Erzgebirgischen Steinkohlen-Actienvereins in Zwickau. Tiefbauschächte deshalb, weil mit der Doppelschachtanlage die Flöze unter der Innenstadt abgebaut wurden, die durch eine Verwerfung ein paar hundert Meter tiefer lagen als die südlicheren Feldesteile des EStAV. Der Abbau war in den 30ern beendet, danach wurden die Schächte verfüllt und die Tagesanlagen abgerissen. Der Turm vom Tiefbauschacht II war der einzige 'echte' Malakowturm im Zwickauer Revier.

Von der Konstruktion her analog (innenliegender Seilscheibenstuhl mit auf dem Mauerwerk abgefangenen Streben, durch die die Kräfte ins verstärkte Mauerwerk abgeleitet wurden), aber architektonisch völlig anders gestaltete Treibehäuser, gab es noch einige.

Auch verbreitet waren Treibehäuser mit gemauerten Strebepfeilern, wie beispielsweise Brückenberg (nach 45 Karl Marx) III und IV.
Dateianhänge
KMIII_4.jpg
Karl_Marx_IV_02k.jpg
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Habe gerade mit Mops gesprochen.
In Mansfeld gibt es auch einen :D
https://www.mansfeldsuedharz-tourismus. ... lstandort/
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Hier nun noch einer aus dem Oelsnitzer Revier,
Concordiaschächte I & II umgebaut zum Wohnhaus :D
Concordiastraße Oelsnitz /Erz.
Außer Wertung !
Dateianhänge
Concordiaschacht  (1).jpg
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Im Bild von Geomartin ist der Ševčin Schacht in Březové hory (Příbram). Der Schacht wurde 1918 stillgelegt. Nach 1945 erfolgte die Wiederinbetriebnahme. Wahrscheinlich wurde dazu das Stahlfördergerüst auf den Schacht gesetzt. 1979 wurde der Bergbau eingestellt.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Aus Urlaubsgründen habe ich die Umfrage erst jetzt eröffnet.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Ich fand, es war ein interessantes Thema.
Habe viel gelernt und unbekanntes erfahren :meister:
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2515
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von markscheider »

Uran hat geschrieben: So. 03. Aug 25 19:35 Im Bild von Geomartin ist der Ševčin Schacht in Březové hory (Příbram). Der Schacht wurde 1918 stillgelegt. Nach 1945 erfolgte die Wiederinbetriebnahme. Wahrscheinlich wurde dazu das Stahlfördergerüst auf den Schacht gesetzt. 1979 wurde der Bergbau eingestellt.
Das Fördergerüst passt eher in die Zeit um 1900. Nach 45 keinesfalls.
Geomartin
Foren-Profi
Beiträge: 359
Registriert: Di. 23. Mär 10 6:53

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Geomartin »

Hallo,

ich habe selber nocheinmal etwas geforscht. Auf untenstehender Seite gibt es historische Bilder von angeblisch 1935, da ist das Geruest schon drauf.

https://v4industrialheritage.com/en/02- ... -hory.html

Glueck Auf!
Martin
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Axel hat gewonnen. Meinen Glückwunsch.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Glückwunsch an Axel !
Schönes Bauwerk, leide etwas lädiert :(
Denkmalschutz kennen die ev. nicht.
Haben es wenigstens nicht abgerissen :top:
Eine Umnutzung ist zumindest z.T. substanzerhaltend ....
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2433
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Uran »

Im Jahr 2017 wurden alle Zechenteile, die nicht unter Denkmalschutz stehen, abgerissen. Die Backsteingebäude mit dem Malakow-Turm (Turm Nr. 1) sollen zu einem Businesskomplex umgebaut werden.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Mannl
Foren-Profi
Beiträge: 1565
Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
Name: M. Irmscher
Wohnort: Burkhardtsdorf

Re: Wettbewerb Juli

Beitrag von Mannl »

Danke ! :top:
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Antworten