Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Wer sowas rein von Bildern her kauft ist selber Schuld .....
Da kaufe ich mir lieber ein Brieflos
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Das wird wohl DER Händler gesehen haben und eine hohe Summe geboten haben.
Wie ist den damals die Dawo Auktion ausgegangen? Glaube 4000 Euronen oder waren`s 6?
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Hüte Dich vor blonden Frauen und Autos die die Russen bauen!
Trifft hier auf keinen Fall zu. Die Kiste ist ideal für die nächste Befahrung. Man fährt direkt vor jedes Mundloch.
@Nobi
DAS wäre das richtige Auto für dich gewesen ... - jetzt ist es leider zu spät.
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Das überrascht mich nicht, dass der Niva im Gelände die anderen Marken schlägt. Falls jemand einen haben will, hab aus dem KatS-Bestand gerade einen abzugeben. Erstaunlich 18.500km gelaufen, techn. völlig i.O.
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Ich hatte auch vor, solch einen Lada zu kaufen.. die halten ewig und man überwindet fast jedes Hindernis. EIn Auto für alle, die viel im Wald oder zu Befahrungen fahren
Der Lada Niva ist sparsam im Verbrauch, günstig in Versicherung und KfZ-Steuer...aber das Auto lebt! Es knirrscht und knarrt alles beim Fahren! Die Qualität ist aber Top.
Naja es hat dann doch der Subaru Forester gesiegt Teuer in Versicherung, Teuer in der Kfz-Steuer aber geil zu fahren
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
Falk Meyer hat geschrieben:Es knirrscht und knarrt alles beim Fahren!
solche geräusche machst du aber auch
Du darfst dich auf das nächste Gesenk freuen... es wird sicherlich ein wenig kalt und feucht untenrum werden aber das Gefühl, wenn es plötzlich feucht untenrum wird, dürftest du ja in deinem Alter schon gewöhnt sein
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
für den anschaffungspreis war das auto top.
gewünscht hätte ich mir noch eine achs- differrenzialsperre.
eine unglaubliche ausstattung mit bordwerkzeug und die allermeisten probleme liessen sich auch damit ohne werkstattbesuch lösen.
man kann den niva sogar noch mit einer kurbel anwerfen wenn der anlasser streikt - man KANN, sollte aber besser nicht - mir ist das ding zurückgeschlagen und hat mich wochenlang daran erinnert...
die verarbeitung liess aber sehr zu wünschen übrig.
standartmacke waren ausgeschlagene kreuzgelenke und abhilfe haben erst welche mit schmiernippel geschaffen (original ohne).
die krönung war allerdings folgende pannne:
den nachmittag im sauerland anspruchsvoller einsatz auf einigen halden.
dann auf der fahrt nach hause, landstrasse 80 km/h bricht einfach so das linke vorderrad ab!
mitten durch das massive gussteil, weil da eine lunkerstelle drin war.
oder fahrt nachts im wald zwischen bäumen - und dann plötzlich totalausfall jeglicher beleuchtung, weil eine steckverbindung aufgegangen war, der kabelbaum war wohl etwas kurz bemessen.. usw..
Deswegen fahre ich samurai.Mir könnte es nur passieren,daß die Kiste nach Ausfahren aus der Grube nur noch ein brauner Haufen Eisenoxid ist.
Könnte!ist aber eher unwahrscheinlich da fast alles durch gfk ersetzt ist.
Wenn man die Zloty umrechnen, wieviel macht es dann in Teuro???????
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Mmmh - 11.000 Jahre alte Steinkohle. Dagegen ist ja selbst der Emsländische Torf ein Methusalem
Wahrscheinlich hat der Verkäufer Alter und Preis irgend wie durcheinander geworfen - oder er hat sich in der Kommastelle vertan.
Dateianhänge
080607.jpg (35.57 KiB) 17926 mal betrachtet
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Als ehemaliger Besitzer eines echten Ark kann ich sagen ein schlechter Nachbau.
Im Original steht C.v.H.(Carl vom Hofe) drauf nicht C.v.A.
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868