flies

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

schnaffman,kannst du noch mal was zum thema flies zum besten geben? :???:
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Benutzeravatar
Schnaff
Foren-User
Beiträge: 225
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Alfeld (Leine)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnaff »

Hallo,

was soll ich da denn nun groß zu schreiben? Fleece ist ein hervorragendes Material, es ist sehr leicht, warm, nimmt kaum Feuchtigkeit auf (trocknet unglaublich schnell) und läßt sich sehr gut tragen. Es eignet sich u.a. sehr gut als Unter-Schlaz. In Verbindung mit einer entsprechend dünnen, ebenfalls funktionierenden (nicht feuchtigkeitsspeichernd) Leibwäsche. Ob man dabei nun einen einteiligen Strampelanzug trägt oder zweiteile, aus einem Pullover und einer Latzhose ist reine Geschmackssache und jede Kombination bietet Vor- und Nachteile.
Der Vorteil ist aber bei beiden Möglichkeiten, man ist auch nach Kontakt mit Wasser (Wasserfall Schluf, Liegen in einem Rinnsal usw.) immer noch angenehm warm, halbwegs trocken und vor allem kann die Haut noch atmen.
Da es sich um eine Kunstfaser handelt sollte man bei der Pflege nur eins beachten: Nicht zu heiß waschen. 30C max. 40C reichen, da das Material kaum Gerüche annimmt, völlig aus.
Nur sollte man beim Waschen am besten ein Feinwaschmittel benutzen, vorallem beim Waschmittel aber darauf achten sparsam zu sein. Da es sich bei dem Material um eine Hohlfaser handelt kann sie sich mit dem Waschmittel vollsetzen. Wenn man dann am Schwitzen ist wird es recht schaumig auf der Haut (eigene Erfahrung).

Anbei noch ein Zitat zu Fleece aus dem Katalog der Firma „Globetrotter“:

----Zitat----Anfang----
Fleece
Fleece gibt es wie Sand am Meer. Und so, wie es unterschiedliche Strände gibt, variieren auch die Fleecequalitäten.
Manches zeichnet sich schon auf dem Bügel im Geschäft ab: billiges Material pillt (bildet kleine Knötchen) schon durch das häufige Anfassen und sieht benutzt aus. Oder der Flor ist nicht besonders dicht, dann scheint das Grundgewebe durch. Sicher hält auch ein solch einfaches Fleece irgendwie warm, aber die technischen Feinheiten und Vorzüge guter Qualität, die Markenware bietet, zeigen sich (leider erst) im längeren Gebrauch: ein dauerhaft dichter Flor, die Atmungsaktivität des Materials, gute Pflegeeigenschaften, etc. - Marken garantieren eine bestimmte Qualität!
Fleece ist für Reisen mit kleinem Gepäck die optimale Erfindung. Es isoliert ohne Zweifel hervorragend und ist wesentlich leichter als der gute alte Wollpulli, kuschelweich und kratzt nicht, klein im Packmaß, pflegeleicht, nimmt im Material kaum Feuchtigkeit auf und trocknet bedeutend schneller. Die gängigen Fleecematerialien sind Polartec von Malden Mills/USA und das aus Italien stammende Tecnopile von Pontetorto.
----Zitat----Ende----
Glück Auf
Schnaff
Kaj_Todt
Foren-Profi
Beiträge: 574
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Kaj_Todt »

Also aus eigener Erfahrung weiss ich, das auch Polartec-Fleece peelt. Aber es bleibt halt dicht :)
Gast

Beitrag von Gast »

Von Fleece kann ich auch nur schwärmen. Da ich mich oft im Winter in Lappland rumtreibe, habe ich verschiedenen Klamotten aus dem Material. In Verbindung mit Gore-Tex Oberkleidung lacht man sich auch bei extremer Kälte Tot und hat sein Spaß:-))
Für den Grubenbereich ist Fleece Unterwäsche sicher zu empfehlen.
Sehr gute Klamotten erhält man bei Globetrotter.
http://www.globetrotter.de
André
Benutzeravatar
Claudia
Foren-Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Claudia Redantz
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Claudia »

meine güte - ihr kennt euch ja sogar mit wäschewaschen aus... hut ab äh helm ab!
:eek:
Glück auf!
Claudia

---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Antworten