Befahrung Ramsbeck

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
pleuro

Befahrung Ramsbeck

Beitrag von pleuro »

Ramsbeck und umliegende Nebenreviere - liegt normalerweise weit von mir weg, bin aber durch Elternbesuch einige Male im Jahr in der Nähe.
Wer Lust auf gemeinsame Befahrung oder Erfahrungsaustausch hat, per pn melden.

Glückauf!

Pleuro

Befahrung hat sich jetzt leider komplett erledigt (siehe Beitrag "Ramsbeck geschlossen"), jammerschade... Bleibt nur noch, über alte Zeiten zu schnacken und evtl. Fotos auszutauschen.
Plan B, andere Ecken im Sauerland oder Richelsdorfer Revier?
Zuletzt geändert von pleuro am Mo. 08. Jun 09 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Höfo

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Höfo »

Hallo Pleuro,

wir werden am Samstag auf jeden Fall im Sauerland unterwegs sein.
Falls dein Wohnort so halbwegs auf unserer Strecke liegt könnten wir dich gerne aufsammeln.

GA
Michael
jlange
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 6
Registriert: Fr. 15. Apr 05 19:56
Wohnort: zwischen kristallinem/roten odenwald

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von jlange »

hallo zusammen, auch wenn ostern jetzt knapp vorbei ist, ich zwar ein auto habe, aber aus gründen eines radunfalles erst einmal aus dem strassen-verkehr gezogen bin :x , will ich mein interesse und transportmöglichkeiten hier deutlich machen :) . details aber eher über pm.

glück auf jürgen lange
kjoaa
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 11
Registriert: Fr. 21. Mai 10 11:56
Name: Karl - Josef Ortmanns

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von kjoaa »

Den Nachfolgern der Sachtleben AG, Tochter des ehemaligen Konzerns Metallgesellschaft, Übernehmer des Bergwerks Vereinigte Basten- und Dörnberg in Ramsbeck von der Stolberger Zink AG, sei an dieser Stelle gedankt für ihr umsichtiges Verhalten alle ehemaligen Stollenmundlöcher im Bereich Ramsbeck dauerhaft zu verschließen. Es hätte schon sehr viel früher geschehen müssen, um das alte Kulturgut aufgelassene Stollen, vor Banditen und Räubern zu schützen, die nur aus wirtschaftlichen Erwägungen den alten Mann ausplündern. Endlich wurde diesem schändlichen Treiben ein Ende gesetzt.
Mit einem herzlichem Glückauf
Karl - Josef Ortmanns
Vermessungs-Steiger i.R.
OHo
Foren-Profi
Beiträge: 523
Registriert: So. 01. Sep 02 0:00
Wohnort: Halsbrücke

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von OHo »

Ich glaube ein Loch haben sie übersehen...

GA OHo.
kjoaa
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 11
Registriert: Fr. 21. Mai 10 11:56
Name: Karl - Josef Ortmanns

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von kjoaa »

na, dann kriechen Sie mal schnell herein bevor auch dieses geschlossen wird. Aber geben Sie ach, nicht vom Berggeist erwischt zu werden.
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Jörn »

Anstatt hier zum allgemeinen Blabla beizutragen (davon haben wir hier weiß Gott genug) und das Niveau so weit abzusenken, dass ich schon in Versuchung bin, den Schacht tiefer zu teufen, sollte der Kollege Ortmanns mal lieber in sein Postfach gucken: einfach oben links bei "Nachrichten" klicken...

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
kjoaa
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 11
Registriert: Fr. 21. Mai 10 11:56
Name: Karl - Josef Ortmanns

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von kjoaa »

Lieber Herr Jörn,
in meinem Postfach befindet sich keine Nachricht. Oder habe ich da etwas übersehen ?

Sicher haben Sie recht mit Ihrer Mahnung vor weiterem Bla Bla. Deshalb werde ich mich
wieder meiner mir selbst gestellten Aufgabe widmen und Zeichnungen für meinen Aufsatz
entwerfen und die Bedürfnisse meines Jack-Russel-Terriers befriedigen und mit ihm im
Park an der Monheims-Alle spazieren gehen. Das ist vergnüglicher als....

Mit einem herzlichen Glückauf

Karl - Josef Ortmanns
Vermessungs-Steiger i.R.
Aachen, den 01.06.2010 10.10 Uhr
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Jörn »

kjoaa hat geschrieben:...Deshalb werde ich mich wieder meiner mir selbst gestellten Aufgabe widmen und Zeichnungen für meinen Aufsatz
entwerfen und die Bedürfnisse meines Jack-Russel-Terriers befriedigen und mit ihm im Park an der Monheims-Alle spazieren gehen. Das ist vergnüglicher als....
Guter Plan - aber immer schön anleinen!

Glückauf

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Wicküler
Foren-Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di. 09. Jun 09 17:52
Name: Wicküler

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Wicküler »

Sehr geehrter Herr Ortmanns,

ich teile Ihre Empörung über zerstörerische Befahrungen aus Abenteuerlust und Selbstdarstellung. Genau diesem Klientel ist es zu verdanken, daß immer mehr gut gehütete Lokalitäten verschlossen werden und eine Interessengemeinschaft in Verruf gerät.

Indes - meine herzliche Bitte an Sie, sich vor Ihren Äusserungen umfassend zu informieren.

Was Sie zu Recht einigen Befahrern der militanten Szene ankreiden, nämlich respektloser und unsachlicher Umgang mit den wertvollen und schützenswerten Objekten, finde ich in Teilen Ihrer Äusserungen gegenüber den Mitgliedern der GAG wieder. Wahrscheinlich haben einzelne Stichworte bei Ihnen Vorstellungen hervorgerufen, die nicht der Realität entsprichen. Daher die Bitte der Reflektion.

Lesen Sie bitte Beiträge in den zahlreichen Untertage und Bunkerforen im Internet und vergleichen Sie dann deren Inhalt, Darstellung und Klientel mit denen dieser GAG Gemeinschaft. Sie werden dort die Leute finden, die sich damit brüsken, den Veniatanerstollen aufgebrochen zu haben. Denen gilt unser aller entschiedener und empörter Widerspruch und derartige Zeitgenossen würden von diesem Forum ausgeschlossen.

Oder kommen Sie zu unseren jährlichen Bergbauarchäologischen Tagungen und machen Sie sich ein Bild davon wer hier mit Leib und Seele tätig im Sinne des Bergmannes tätig ist, die Andenken der Vorväter in Wort und Bild festzuhalten. Sie werden ebenso einige Bergleute aD antreffen.

Im Forum der GAG sind überwiegend Mitglieder tätig, die wie Sie, hauptberuflich, ehrenamtlich, vereinsengagiert und privatforschend sich unter hohem Aufwand mit Altbergbau beschäftigen, um die Montangeschichte der Nachwelt lebendig zu erhalten. Die Geschichte, auf der unser Wohlstand basiert und die droht in Vergessenheit zu geraten.

Öffentliche Stellen haben hierzu wenig Ressourcen und oftmals fehlt die Kompetenz und das Interesse. Es sind die Mitglieder von Vereinen und privaten Interessengruppen, die von Ihrer Aufgabe beseelt viel Zeit, Mühe und Investitionen tätigen, vernachlässigte Grubenanlagen durch Publikationen zu dokumentieren.
Wo es die Situation erfordert arbeiten wir mit Behörden zusammen. Denke hier besonders an die zahlreichen Aktivitäten z.B. im Erzgebirge und Wuppertal, die eine breite Unterstützung der Öffentlichkeit und von Ämtern erfahren als wertvoller Beitrag zum Erhalt von Kulturgut, der so nur von Privatleuten geleistet werden kann. Oft sind es Privatinitiativen, die die größere Kompetenz, bessere Ausrüstung, mehr Mittel zu Verfügung haben und umfassender und respektvoller ein Thema behandeln.
Ihrer abwertenden Anschuldigung den selbsternannten Forschern gegenüber widerspreche ich mit aller Entschiedenheit und empfinde diese als Verunglimpfung den meisten Mitgliedern der GAG gegenüber.

Es dient niemandem wenn Bergwerke dauerhaft verschlossen werden und auf die öffentliche Hand und Museen gewartet wird.

Mit der Bitte sowohl um sachliche Differenzierung als auch um Toleranz denen gegenüber, die in Eigeninitiative forschen Grüße ich Sie.

Glück Auf



********************
gehe wie Du gekommen bist - möglichst ungesehen und ohne Spuren zu hinterlassen.
********************
Benutzeravatar
Björn
Foren-Profi
Beiträge: 1380
Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
Name: Björn Holm
Wohnort: Clausthal / Harz
Kontaktdaten:

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Björn »

Wicküler hat geschrieben:Oder kommen Sie zu unseren jährlichen Bergbauarchäologischen Tagungen und machen Sie sich ein Bild davon wer hier mit Leib und Seele tätig im Sinne des Bergmannes tätig ist, die Andenken der Vorväter in Wort und Bild festzuhalten. Sie werden ebenso einige Bergleute aD antreffen.
Die nächsten Möglichkeiten zum Austausch und zum Kennenlernen sind zwar recht kurzfristig...

II. Annaberger Montanhistorisches Kolloquium
http://www.untertage.com/cms/content/view/197/118/
http://www.untertage.com/cms/content/view/198/118/

13. Internationaler Bergbau & Montanhistorik-Workshop
http://www.montanhistorik.de/content/view/107/186/
Hier noch mal der Hinweis an alle die sich noch nicht angemeldet haben,
bei einigen Exkursionen läuft die Frist der letzten Anmeldemöglichkeit bald ab.

Der 10. Workshop wurde von der GAG selber und vielen Mitstreitern hier aus dem Forum organisiert
http://www.montanhistorik.de/content/view/63/138/

Damals Frau Prof. Dr.-Ing. habil. Dagmar Schipanski
und dies Jahr Ministerpräsident Christian Wulff als Schirmherr der Veranstaltung, ist eine Bestätigung für unsere gute Arbeit.
Anhand von einigen Forenbeiträgen ein Urteil zu fällen könnte eventuell etwas voreilig sein.


mit Freundlichem Glück auf
Und ich würde mich freuen sie persönlich im Harz begrüßen zu dürfen

Björn Holm
Benutzeravatar
Wicküler
Foren-Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di. 09. Jun 09 17:52
Name: Wicküler

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Wicküler »

Hallo Björn, hallo Herr Ortmanns,

vielen Dank für die Ergänzung mit konkreten Terminen!

Nach dem intensiven Austausch und der friedlichen Klärung - siehe blog "ramsbeck ist geschlossen" -
wäre es in der Tat schön auf dem Workshop uns treffen zu können und ein Bier zusammen zu trinken.

Indes bin ich in diesem Jahr leider nicht dabei - ich heirate genau in der Zeit - und zwar eine bezaubernde
Frau die auf einer montanhistorischen Exkursion unseres Vereins in Ramsbeck kennengelernt habe.

So schliesst sich der Kreis.

Glück Auf
Wicküler
------------------------------------------------------------------
gehe wie Du gekommen bist -
möglichst ungesehen und ohne Spuren zu hinterlassen
------------------------------------------------------------------
kjoaa
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 11
Registriert: Fr. 21. Mai 10 11:56
Name: Karl - Josef Ortmanns

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von kjoaa »

Liebe Freunde der GAG,
gern würde ich nach St. Andreasberg reisen, allein schon um GAG-Leute kennen zu lernen, im persönlichen Gespräch so manche, durch meine Einlassungen entstandenen Missverständnisse zu beseitigen und das alte Bergwerk Samson einmal wieder zu sehen, das ich vor genau 50 Jahren zum ersten Mal besichtigte während meiner Zeit bei den Burbach Kaliwerken auf dem Bergwerk Königshall Hindenburg in Reyershausen unweit Göttingen. Aber bedauerlicherweise verhindert meine kranke Frau ein solches Vorhaben und ich werde noch eine Weile "Schreibtischtäter" bleiben müssen. Es juckt mich natürlich wieder einmal einzufahren und Wetter zu schnuppern, zu schauen und zu staunen....Vielleicht kann ich der nächsten Tagung beiwohnen, heuer geht es leider nicht. Mein alter Freund Rocky würde es mir nie verzeihen, wenn ich ihn in fremde Hände geben würde, um ohne ihn zu reisen. Er ist ein eigenwilliger Patron und nimmt schnell etwas übel. Als ich 2007 einmal drei Wochen ohne ihn auf Achse war, kümmerte er vor sich hin und meine Frau bat mich fernmündlich dringend, die begonnen Pilgerwanderung nach Santiago abzubrechen. Von Never aus rauschte ich dann mit dem TGV schnell über Paris nach Aachen zurück. Rocky war so traurig, das er mich erst gar nicht wahr nahm und es dauerte Tage bis die alte Freundschaft wieder hergestellt war. Rocky wird am 18.08.2010 fünfzehn Jahre alt und nur Gott weis, wie lange er noch bei mir sein kann. Da möchte ich ihm natürlich allen Kummer ersparen. Aber eventuell stellt sich mir im nächsten Jahr die Situation ganz anders dar und ich werde wieder einmal reisen können. Zum besseren Verständnis sei gesagt, dass ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin, weil ich noch nie ein Auto besessen habe und noch nicht einmal einen Führerschein besitze.

So muss der Harz und Samson warten, schade, ich wäre wirklich gern nach St.Andreasberg gereist. Aber meine kranke Frau und Rocky bedürfen meiner hier in Aachen, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Den Teilnehmern in St.Andreasberg wünsche ich erfolgreiche schöne Tage und viel Spaß bei den Exkursionen.

Mit einem herzlichen Glückauf
Ihr
Karl - Josef Ortmanns
Aachen, den 04.06.2010 18.41 Uhr
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von Nobi »

Nächstes Jahr Anfang Oktober in Annaberg-Buchholz :)
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
hungerlieb
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
Name: Schreiter Sven
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: Befahrung Ramsbeck

Beitrag von hungerlieb »

Damals Frau Prof. Dr.-Ing. habil. Dagmar Schipanski
und dies Jahr Ministerpräsident Christian Wulff als Schirmherr der Veranstaltung, ist eine Bestätigung für unsere gute Arbeit.
Anhand von einigen Forenbeiträgen ein Urteil zu fällen könnte eventuell etwas voreilig sein.
Sorry Björn, aber den betreffenden Namen bitte wieder streichen, dann doch lieber schlechte Forenbeiträge heranziehen... :prost:
Glück Auf!
Sven
Antworten