Lagerstättenkunde: la union / spanien

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

hallo leute,

wer hat literaturhinweise für mich? suche eine kurze abhandlung der art und entstehung der lagerstätte von la union, murcia, spanien.

danke!
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Hallo,
Ist Dir damit geholfen?
Mineralogical Record 34(4) : July-August 2003 - Secondary minerals of the Mazarron-Aguilas mining district, Murcia Province, Spain. B. Sainz de Baranda
Beziehbar unter http://www.minrec.org
Wenn nicht kann ich Dir mal von meinem Freund Borja Sainz de Baranda eine aktuelle email Adresse raussuchen. Sag mir wenn ich einen Kontakt vermitteln soll. Glück Auf
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

ich fürchte das ist es nicht. ich suche nach "La Union / Port Man"
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

folgende LITERATUREN WERDEN NUN GESUCHT:

Friedrich G. Lagerstättenkundliche Untersuchungen an den Erzvorkommen der Sierra de Cartagena/Spanien. (Hann., Beih. Geol. Jb., 59) 1964. gr.8. 108 p., 26 Taf., 2 Ktn., 13 Tab., 30 Abb.- With summaries in English, French, Spanish.

LAPIS 1977/XI;32 Artikel: Cartagena, Prov. Murcia: Bleigruben

wer kann helfen?
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

schau mal ob du unter
http://www.eurobuch.com/ fündig wirst.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

In Stelzners "Erzlagerstätten" von 1906 findet sich ein kurzer Abriß über den Distrikt. Eine moderne Abhandlung auf Englisch befindet sich im Doppelband 4/5 "Mineral Deposits of Europe" inkl. einer geologischen Übersichtskarte. Soll ich davon eine Kopie machen?

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

[quote=Micha_P]

Friedrich G. Lagerstättenkundliche Untersuchungen an den Erzvorkommen der Sierra de Cartagena/Spanien.
wer kann helfen?[/quote]

Ich !
:D
Benutzeravatar
Pochknabe
Foren-Profi
Beiträge: 280
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Clausthal

Beitrag von Pochknabe »

Die LAPIS Ausgabe von 1977 müsste es in der Unibibliothek geben; bei Interesse kann ich Dir die kopieren.

Achim
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

Friedrich ist hier Bestand : DO: Universitätsbibliothek
Signatur Wn 962

ich könnte mal gucken - aber vielleicht ist Kapl schon unterwegs :D
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

[quote=alterbergbau.de]
ich könnte mal gucken - aber vielleicht ist Kapl schon unterwegs :D[/quote]
Ja in Bochum :)
Frank de Wit
Foren-Profi
Beiträge: 857
Registriert: Fr. 01. Nov 02 0:00

Beitrag von Frank de Wit »

ich habe die 1996-bocamina hier mit alles uber la union
und ein buch uber alle mineralienfundstellen von Murcia (kauft man im Museum in La Union; nur 1.000 ex gedruckt :-(
(beide spanisch, und beide nicht meiner aber von Nico)
die lapis habe ich auch
aber nicht digital....
und 1:25.000 karten mit die gruben d'rauf :-)

mazarron war ich auch letzte woche; ist etwa 70 km W. von La Union

Hojje! Frank
Benutzeravatar
Claudia
Foren-Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Claudia Redantz
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Claudia »

hey frank,
wie war es denn in portman? sehr nass untertage, oder geht das noch mit stiefeln?
Glück auf!
Claudia

---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Antworten