Altbergbau im Vogtland

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Rene
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 1
Registriert: Di. 18. Apr 06 12:55
Wohnort: Plauen/Vogtland
Kontaktdaten:

Altbergbau im Vogtland

Beitrag von Rene »

Glück Auf Allerseits,

möchte mich als "Neuling" im Forum erst einmal vorstellen. Mein besonderes Interesse liegt wie schon erwähnt im Altbergbau des Vogtlandes.
Der Mineralogie habe ich mich schon seit Jahrzehnten mit einiger Unterbrechung verschrieben. Natürlich alles nur als Hobby sobald es der Job zeitlich zulässt.

Info oder Kontakte sind willkommen und erwünscht.

Gruß Rene
Matthias

Beitrag von Matthias »

Glück auf!

Na, dann sende ich Dir mal ein herzliches Glück auf und Willkommen aus dem Harz.

Fahre glücklich

Matthias
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Re: Altbergbau im Vogtland

Beitrag von Falk Meyer »

Rene hat geschrieben:Glück Auf Allerseits,

möchte mich als "Neuling" im Forum erst einmal vorstellen. Mein besonderes Interesse liegt wie schon erwähnt im Altbergbau des Vogtlandes.
Der Mineralogie habe ich mich schon seit Jahrzehnten mit einiger Unterbrechung verschrieben. Natürlich alles nur als Hobby sobald es der Job zeitlich zulässt.

Info oder Kontakte sind willkommen und erwünscht.

Gruß Rene
Aha. :shock:

Wie alt bist du? Wo kommst du genau her? Was interessiert dich besonders? Welche Erfahrungen hast du?

Es darf ruhig etwas mehr sein :D
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
HGS
Foren-User
Beiträge: 210
Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
Name: Herbert G. Schmidt
Wohnort: 45659 Recklinghausen

Beitrag von HGS »

Ein herzliches Willkommen auch aus dem Ruhrrevier von mir.
Glück auf!

Herbert

-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Mirko
Foren-User
Beiträge: 39
Registriert: Do. 10. Jun 10 9:39
Wohnort: Auerbach/Vogtland

Re: Altbergbau im Vogtland

Beitrag von Mirko »

mal wieder ein altes Thema hochholen:

mir fällt da spontan der "Heilige-Elisabeth-Stolln" ein in Auerbach/V. MA Bergbau, teilweise geflutet, gefördert wurden Zinn und Eisen und gering Kupfer. Mundloch befindet sich am ehem. Gesundheitsamt an der Göltzschtalstrasse (heute ein unscheinbarer Kanaldeckel), führte bis zum Felsen "Bendelstein". Dort ist der Stollen im Zuge der Neubau-Erbauung 1973 teilweise eingestürzt.
An Erz muss es bisschen was gegeben haben, denn 1543 wurde Auerbach Bergstadt, zuletzt befahren von Hernn Martin, Stadthistoriker, im Jahr 1959.

Glück auf!

LG Mirko
Eisenbahn + Bergbau = Grubenbahn

kein Schacht ist zu tief, alles was nach Bergbau "riecht" wird erkundet.
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Altbergbau im Vogtland

Beitrag von Schlacke »

Helmut Martin hat seine Beobachtung 1995 veröffentlicht:

Unterirdische Gänge in der Stadt Auerbach sind ehemalige Bergwerksstollen, in: Vogtland-Jahrbuch, Bd. 12, Plauen: 1995;
S. 157-163

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Antworten