BILDBAND über 2008 beim ICE-Bau entdeckte Höhle in Thüringen

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
höhlenfoto
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 6
Registriert: Mo. 16. Mär 09 13:09
Name: Stefan Thomas

BILDBAND über 2008 beim ICE-Bau entdeckte Höhle in Thüringen

Beitrag von höhlenfoto »

BILDBAND über die 2008 bim ICE-Bau
hoe_5.jpg
hoe_5.jpg (33.16 KiB) 1857 mal betrachtet
hoe_3.jpg
hoe_3.jpg (52.14 KiB) 1857 mal betrachtet
hoe_6.jpg
hoe_6.jpg (116.98 KiB) 1857 mal betrachtet
hoe_4.jpg
hoe_2.jpg
hoe_1.jpg
entdeckte Höhle im Bleßberg. Die überregionale Bedeutung der im Zuge des Tunnelvortriebs an der ICE-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt im Frühjahr 2008 entdeckten Karsthöhle bei Truckenthal, die bald nach ihrer Entdeckung den Namen „Blessberghöhle“ erhielt ist unstrittig. Obwohl die wissenschaftliche Erforschung dieses Geotops noch am Anfang steht, ist das Interesse an der Höhle groß. Umso erfreulicher ist es, dass der Fotograf Stefan Thomas aus Sonneberg unter dem Titel Verborgene Welten. Die Bleßberghöhle einen Bildband über die untertägige Wunderwelt am Blessbergtunnel herausgegeben hat. Das Buch gibt einen Überblick über die erste Begehung durch Höhlenforscher und Bergamt im April sowie die Ereignisse im gesamten Jahr 2008 in einer chronologischen Abhandlung. Es zeigt im Bild, was sich in und um die Höhle herum getan hat - wie Höhlenforscher Tausende von Besuchern in ihren Vorträgen zum Staunen brachten, die Entdeckung von übersinterten Flächen von bis zu zehn Metern Höhe, Rekordmakkaroni von 2,25 Metern Länge, Stalagmiten von über einem Meter Größe, blütenartige Gebilde an der Höhlendecke von über zwei Metern Durchmesser, wie sich Höhlenforscher versuchen von außen in das Höhlensystem vorzugraben und wie Bergamt, Bahn und Ämter versuchen, die Höhle im Zeitraum des ICE-Tunnelbaus trotzdem noch für die Menschheit zu erhalten. Letztlich zeigt das Fotobuch die „Bergung“ eines rund zwei Tonnen schweren Tropfsteins, der über drei Tage lang mit Diamantbohrern aus der Felswand gelöst und dann abtransportiert wurde. Der erste Raum der Osthöhle, in welchem man diese sogenannte „Hochzeitstorte“ fand, musste aufgrund der Gefährdung der Standsicherheit des Tunnels mit Beton verfüllt werden. Deshalb entschied man sich, den Tropfstein heraus zu holen. Er ist momentan an einem geheimen Ort gelagert und soll später in einem Museum im Landkreis ausgestellt werden. Die Aufnahmen aus dem Buch entstanden im Zeitraum April, Juni, Juli, September, Oktober, November und Dezember 2008 und Anfang 2009.
Zusätzliche Informationen bieten eine Chronologie der Entdeckung und der danach folgenden Schritte sowie der wichtigsten Aussagen zur Höhle von Vertretern aus Wissenschaft und Politik. Enthalten sind ebenfalls Grundrisse und Schnitte der Höhle.

Buchbestellungen unter http://www.bildpoint.de

QUELLE: Newsletter, herausgegeben von der Kreisheimatpflege Sonneberg
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: BILDBAND über 2008 beim ICE-Bau entdeckte Höhle in Thüringen

Beitrag von Nobi »

Läuft der Verkauf so schlecht? Der Bildband ist doch sicherlich identisch mit dem schon hier beworbenen Produkt, oder?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Antworten