Austellung über 1. Frau im Bergwerk

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
EnoM
Foren-Profi
Beiträge: 805
Registriert: Di. 20. Feb 07 15:51
Wohnort: der Miriquidi

Austellung über 1. Frau im Bergwerk

Beitrag von EnoM »

Schneeberg: Das Museum für bergmännische Volkskunst zeigt ab 14. Januar eine Sonderausstellung unter dem Titel " Sidonia Hedwig Zäunemann (15.1.1711 - 16.12.1740) - Poetin und erste Frau im Ilmenauer Bergwerk."
Die Einfahrt Sidonia Hedwig Zäunemann in die Gruben "Güte Gottes" und "Gabe Gottes" erfolgte am 23.1.1737. Es ist der 1. überlieferte Aufenthalt einer Frau in einem Bergwerk. Eine Woche später besichtigte sie den "Martinrodaer Stolln" und fuhr erst nach 5 Stunden 30min wieder aus. In dem 39 Strophen umfassenden Gedicht "Das Ilmenauische Bergwerk" schildert sie unter anderem die schwere Arbeit der Bergleute, die Abbaumethoden, die Bewetterung, die bergmännische Technik unter und übertage. Sicher verwendete sie die Begriffe der Bergmannssprache und ließ keinen Zweifel daran, daß sie eine selbstbewusste und gebildete Frau war.
Die Sonderausstellung endet am 25.März 2012.

Quelle KJ-Journal

......ohne den Maßstab von heute anzusetzen, alt ist sie nicht geworden.

Ich glaube Julia hat sich doch mal mit Frauen im Bergbau beschäftigt1!?
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Austellung über 1. Frau im Bergwerk

Beitrag von Schlacke »

Sidonia Zäunemann - Ein episches Gedicht und Lob menschlicher Bergbaukunst aus dem Jahre 1727 wird das Gedicht von K. Ludwig in "Der Anschnitt, Jg. 62, Nr. 4, S. 190-197. vorgestellt.

Der vollständige Text: http://gutenberg.spiegel.de/buch/2459/1

Die Befahrung durch eine Frau in der damaligen Zeit verdient heute noch Hochachtung und die "Frauendichtung des Barock" wie sie H. Wilsdorf 1963 genannt hat, war ein mutiger Schritt.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
hungerlieb
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
Name: Schreiter Sven
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: Austellung über 1. Frau im Bergwerk

Beitrag von hungerlieb »

Wäre in diesem Zusammenhang doch interessant nach zu haken, ob die Frau Uttmann, geb. Elterlein nach dem Tod ihres werten Gatten nicht nur die Geschäfte übernommen hat, sondern auch den ein oder anderen Besuch in einer Grube... :? Verdammt, akten müsste man lesen können und zeit haben, arghhh
Glück Auf!
Sven
Benutzeravatar
EnoM
Foren-Profi
Beiträge: 805
Registriert: Di. 20. Feb 07 15:51
Wohnort: der Miriquidi

Re: Austellung über 1. Frau im Bergwerk

Beitrag von EnoM »

Genau Sven, vorherrschende Klischees über Fr. Uttmann hinterfragen, be- oder widerlegen. Einmal damit angefangen kannste nicht mehr aufhören :D
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
Antworten