wetterlampe

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

ich habe letztens eine wetterlampe bekommen. diese sieht aber nicht so aus, als wäre sie irgendwann mal im untertägigen einsatz gewesen. auf dem tank ist noch eine marke bestehend aus einem kreis und einem blitz (der zeigt nach oben) und die buschstaben „LZ“ sind noch zu erkennen. ich denke also, dass es sich hierbei um eine lampe von GLZ handelt. sonstige bezeichnungen fehlen leider (nur auf dem glas steht noch „HSW 1991“).

als brennflüssigkeit kann man ja waschbenzin verwenden. leider funktioniert aber der zündmechanismus irgendwie nicht richtig. es ist zwar ein feuerstein drin und er wird auch durch die feder an das rädchen gedrückt, doch beim drehen entsteht kein funke. ich habe irgendwie in erinnerung, dass es normalerweise beim drehen einen kleinen wiederstand geben muss, was aber hier nicht der fall ist. kann ich das irgendwie einstellen oder lässt sich das nicht reparieren? und noch eine frage hinterher: falls ich das ding mal zum funktionieren bringe stellt sich mir die frage, woher man ersatzfeuersteine bekommt.

bin dankbar für alle infos/tipps.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Pochknabe
Foren-Profi
Beiträge: 280
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Clausthal

Beitrag von Pochknabe »

hallo,
wahrscheinlich ist bei deinem zünder die feder gebrochen was leider recht häufig vorkommt. ersatzfedern gibt es z.b. bei der "bergbau-agentur". die feuerstein bzw. cereisenstifte sind die gleichen welche in tabakläden für benzin- und gasfeuerzeuge verkauft werden.

glück auf!

achim
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

hallo,
die feuerstein bzw. cereisenstifte sind die gleichen welche in tabakläden für benzin- und gasfeuerzeuge verkauft werden.
also der feuerstein in der lampe ist ca. 2 mm im durchmesser und die teile aus dem tabakladen doch max. 1 mm stark. bei uns haben die nur zwei sorten da und die waren beide zu dünn.

danke für den tipp wegen der feder
:)
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

wenn ndas das standardmodell ist, was ich vermute, müsste die feder (sofern noch intakt)beim weiterdrehen des griffes das reibrad schlagartig rotieren lassen.
wenn dann kein funke kommt, ist entweder der cereisenstift verbraucht oder das reibrad ist mit irgendwelchen rückständen verklebt.
hatte ich mal, weil der vorbesitzer petroleum eingefüllt hatte :P .

das original cereisen ist übrigens eine zugelassene spezialausführung, die sich durch besonders schlappen funkenschlag auszeichnet; welches vom tabakladen
- das gibt es wirklich in der passenden größe -
zündet deutlich besser.

waschbenzin vom baumarkt funzt i.d.r. gut!

viel erfolg
michael
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

das reibrad dreht sich leider nicht schlagartig weiter sondern nur genauso schnell, wie ich unten an der lampe drehe. ich denke schon, dass es an der feder liegt. kann man das irgendwo gefahrlos überprüfen?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Pochknabe
Foren-Profi
Beiträge: 280
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Clausthal

Beitrag von Pochknabe »

du musst einfach die mutter lösen und das reibrad abnehmen- darunter sitzt dann die feder.

achim
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Beitrag von Friedolin »

Ersatzteile kannst du bei rupert höll in clausthal bekommen, er verschickt auch kleine sendungen.
http://www.hoell-direct.de
Tel.:05323 83533 Fax.: 05323 83221
Teichstr.14-16
38678 clausthal-zellerfeld

Glück auf! nach Leipzig
Friedhelm
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Antworten